Was passiert wenn man bei der Steuer falsche Angaben macht?

Was passiert wenn man bei der Steuer falsche Angaben macht? Bei einer leichtfertigen Steuerverkürzung verlängert sich die Frist auf fünf Jahre. Kommt der Finanzbeamte zu dem Entschluss, dass es sich um echte Steuerhinterziehung handelt, weil man die Angaben vorsätzlich falsch gemacht hat, führt das zu einer Verlängerung der Frist auf zehn Jahre. Welche Strafe wenn […]

Kann man ein Auto auch ohne Anzahlung kaufen?

Kann man ein Auto auch ohne Anzahlung kaufen? Bei einer Finanzierung ohne Anzahlung wird die Finanzierung eines PKWs durch ein Finanzunternehmen ohne Eigenkapital gewährt. Dies bedeutet, dass bei Vertragsabschluss keine Anzahlung fällig ist. Stattdessen wird der Gesamtkaufbetrag in Monatsraten abbezahlt. Kann ich mein Auto finanzieren? Eine Autofinanzierung können Sie sowohl direkt im Autohaus abschließen, über […]

Welche gesetzlichen Regelungen gelten fur die Annahme als Kind?

Welche gesetzlichen Regelungen gelten für die Annahme als Kind? Die gesetzlichen Regelungen bezüglich der Annahme als Kind finden sich in den §§ 1741 – 1772 BGB. So muss der Annehmende mindestens 25 Jahre alt und uneingeschränkt geschäftsfähig sein. Ist die Annahme als Kind rechtswirksam? Dieses Verhältnis bedarf keinerlei Rücksichtnahme auf biologische Abstammungsverhältnisse und wird rechtswirksam […]

Was ist ein Willensvollstrecker in der Schweiz?

Was ist ein Willensvollstrecker in der Schweiz? Willensvollstrecker: Aufgaben, Rechte & Pflichten. Wer sicherstellen will, dass ein Testament oder Erbvertrag wie gewünscht umgesetzt wird, beauftragt in der Schweiz einen Willensvollstrecker. Das kann eine natürliche oder juristische Person sein. Auch Erbstreitigkeiten begleitet der Willensvollstrecker aktiv und versucht, Lösungen zu finden. Was kann der Willensvollstrecker für die […]

Wo steht im Steuerbescheid die Erstattung?

Wo steht im Steuerbescheid die Erstattung? Gleich auf der ersten Seite Ihres Steuerbescheids sehen Sie, ob und wie viel Geld vom Finanzamt erstattet werden. Kontrollieren Sie hier, ob der Steuerabzug vom Lohn richtig übernommen wurde. Vergleichen Sie dazu die Zahlen aus den Lohnsteuerbescheinigungen Ihrer Arbeitgeber. Wie kann ich meinen Steuerbescheid online abrufen? Der Abruf des […]

Was ist der wahre Wille?

Was ist der wahre Wille? Bei der Auslegung einer Willenserklärung ist der wirkliche Wille zu erforschen und nicht an dem buchstäblichen Sinne des Ausdrucks zu haften. Verträge sind so auszulegen, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern. Ist eine Willenserklärung bindend? Die Willenserklärung besteht aus zwei Elementen: nach der objektiven Theorie […]

Wie kann ich die Refinanzierung refinanzieren?

Wie kann ich die Refinanzierung refinanzieren? Banken können sich etwa auch über die Kreditaufnahme am Kapitalmarkt, über Spareinlagen oder über den Kreditverkauf refinanzieren. Eine günstige Möglichkeit der Refinanzierung bieten auch die historisch niedrigen Sparzinsen, da die Spanne zu den Margen, die im Kreditgeschäft erreicht werden, groß ist. Welche refinanzierungswege eignen sich für Banken? Es gibt […]

Kann man alte Lebensversicherungsvertrage widerrufen?

Kann man alte Lebensversicherungsverträge widerrufen? Alte Lebens- und Rentenversicherungsverträge können oft heute noch widerrufen werden. Lassen Sie Ihre Verträge auf ein mögliches Widerrufsrecht prüfen und Ihre Ansprüche berechnen. Die Verbraucherzentrale NRW hilft weiter und prüft Ihre Verträge. Ist das Widerrufen eines Vertrages nicht ausreichend? Das Widerrufen eines Vertrages bedingt, dass du den Widerspruch gegenüber dem […]

Was ist die Gultigkeit von Kontovollmachten im Todesfall?

Was ist die Gültigkeit von Kontovollmachten im Todesfall? Gültigkeit von Vollmachten im Todesfall. Die Gültigkeit von Kontovollmachten erlöschen nicht automatisch mit dem Tod des Kontoinhabers. Sie können über dessen Tod hinaus gültig sein. Allerdings darf mit dem Guthaben auf dem Konto nur im Namen des Verstorbenen agiert werden. Wie verhindern sie unrechtmäßige Transaktionen auf einem […]

Was muss man im Sterbefall alles kundigen?

Was muss man im Sterbefall alles kündigen? Was muss ich im Todesfall kündigen? Mietvertrag. Strom/ Wasser/ Gas. Krankenversicherung. Unfallversicherung. Lebensversicherung. Privathaftpflichtversicherung. Hausratversicherung. Kfz-Versicherung. Was benötigt man wenn ein Mensch stirbt? Arzt verständigen, um den Tod offiziell festzustellen (Totenschein wird ausgestellt) Benachrichtigung der engsten Angehörigen und weitere Schritte besprechen. Wichtige Unterlagen suchen (Personalausweis, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, usw.) […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben