Wie Bibliographiert man richtig?

Wie Bibliographiert man richtig? Zur Quellenangabe des Werkes gehören prinzipiell folgende Essentials, auch bibliographische Daten genannt: Name des Autors, Vorname des Autors. ( Auflage Erscheinungsjahr): Titel des Buchs oder Aufsatzes. Verlagsort. Was ist eine bibliographische Angabe? Die bibliographischen Angaben (Titel, Verfasser, Jahr etc.) sind diejenigen Angaben, die notwendig sind, um ein Buch oder eine andere […]

Wie hoch ist die Handelsspanne bei Lebensmitteln?

Wie hoch ist die Handelsspanne bei Lebensmitteln? Der Rohertrag in einem Dorfladen, also das Ergebnis aus „Umsatz abzüglich Wareneinsatz“ bestimmt als sogenannte Handelsspanne ganz wesentlich das Betriebsergebnis und damit die wirtschaftliche Existenz kleiner Lebensmittel-Einzelhandelsgeschäfte und Bürger-Dorfläden. Wie rechnet man die Spanne aus? Der Kalkulationszuschlag ist der prozentuale Aufschlag auf den zugrunde liegenden Einstandspreis, daraus errechnet […]

Was ist eine unselbststandige Zweigstelle?

Was ist eine unselbstständige Zweigstelle? Unselbstständige Niederlassung (Betriebsstätte) Dasselbe Unternehmen kann mehrere Geschäftslokale (Niederlassungen, Filialen) haben. Eine solche Filiale, auch gewerberechtlich Betriebsstätte genannt, ist in jeder Beziehung von der Hauptstelle abhängig. Auch Rechnungen werden im Namen der Zentrale ausgestellt. Ist eine Filiale eine Zweigniederlassung? Allgemeines. Filialen, Zweigstellen, Niederlassungen oder Zweigniederlassungen sind vom Unternehmenssitz örtlich getrennte, […]

Was wollte die USA nach dem 2 Weltkrieg?

Was wollte die USA nach dem 2 Weltkrieg? In den ersten beiden Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verschlechterte sich das Verhältnis zwischen den USA und der kommunistischen Sowjetunion. Bereits jetzt war die Rede von einem „eisernen Vorhang“, der Europa durchziehe. Die USA fürchteten eine sowjetischen Expansion in die eigene Einflusssphäre. Haben die Japaner […]

Warum ist eine Babypuppe kein Lebewesen?

Warum ist eine Babypuppe kein Lebewesen? Die Puppe hat keine Muskeln und kann sich nicht bewegen. Bewegung ist also ein Kennzeichen für Lebewesen. Doch Bewegung alleine ist noch kein Anzeichen dafür, dass es sich um ein Lebewesen handelt. Manche Puppen können sich auch bewegen. Welche Pflanzen reagieren auf Reize? Reize, auf die Pflanzen reagieren: Dies […]

Was passiert wenn die EZB den Leitzins senkt?

Was passiert wenn die EZB den Leitzins senkt? Wird der Leitzins gesenkt, kann eine Geschäftsbank sich zu niedrigeren Kosten Geld von der Zentralbank beschaffen. Hierdurch sinken die Kosten für Kredite auch für die Bankkunden auf ein deutlich attraktiveres Niveau, die Wirtschaft wird somit in Schwung gebracht. Wann senkt die EZB den Leitzins? Die EZB senkte […]

Was sind Produktionskosten?

Was sind Produktionskosten? Als Produktionskosten werden all jene Kosten verstanden die dem Betrag entsprechen, welcher von einem Unternehmen für den Einkauf der produktionsnotwendigen Faktoreinsätze aufgewendet werden muss. Die Produktionskosten sind für das Unternehmen ausschlaggebend für die. Als Produktionskosten werden all jene Kosten verstanden die dem… Was sind Produktionskosten im Businessplan? Produktionskosten im Businessplan. Als Produktionskosten […]

Was passiert wenn man seine Kontoauszuge nicht pruft?

Was passiert wenn man seine Kontoauszüge nicht prüft? Aufpassen bei Gutschriften auf dem Konto Kunden sollten Kontoauszügen ihrer Bank oder Sparkasse nicht blind vertrauen. Oder Ihrer Bank unterläuft ein Buchungsfehler. Hier brauchen Sie zwar nicht selbst aktiv werden, müssen aber unter Umständen das Geld bei einer Rückforderung zurückzahlen. Wie wichtig sind Kontoauszüge? Grundsätzlich sind Privatpersonen […]

Wie beschreibt man einen Algorithmus?

Wie beschreibt man einen Algorithmus? Definition: Ein Algorithmus ist eine präzise, endliche Verarbeitungsvorschrift, die genau festlegt, wie die Instanzen einer Klasse von Problemen gelöst werden. Ein Algorithmus liefert eine Funktion (Abbildung), die festlegt, wie aus einer zulässigen Eingabe die Ausgabe ermittelt werden kann. Ist eine Anleitung ein Algorithmus? Ein Algorithmus ist eine Anleitung für Computer. […]

Was gehort zum Volkerrecht?

Was gehört zum Völkerrecht? Zum Völkerrecht gehören die Entstehung, die Kontinuität und der Untergang von Staaten, die Umgrenzung und Veränderung des Staatsgebiets, die allgemeinen Rechte und Pflichten der Staaten und die Haftung bei Völkerrechtsverletzung. Wer bestimmt das Völkerrecht? Mit dem Völkerbund (gegründet 1919) und seiner Nachfolgeorganisation, den Vereinten Nationen (seit 1945), wurde erstmals eine gemeinsame […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben