Wie lang ist eine Leiste? Weiche Leiste – wie es dazu kommt Die Leiste ist der untere Teil der menschlichen Bauchwand. Dort – genauer gesagt zwischen Bauchhöhle und äußerer Genitalregion – verläuft auch der Leistenkanal (Canalis inguinalis), eine röhrenförmige, rund 5 cm lange Verbindung. Wie kann man die Leiste schonen? Pausieren Wie bei allem Sportverletzungen […]
Wie entsteht eine Hyperlipidaemie?
Wie entsteht eine Hyperlipidämie? Diese erbliche Veranlagung in Verbindung mit einem ungesunden Lebensstil bei schlechter Ernährung, mangelnder Bewegung, Übergewicht oder Fettleibigkeit (Adipositas) ist Grund für die Entstehung der Hyperlipidämie und die häufigste Ursache erhöhter Cholesterinwerte. Wie entsteht Fettstoffwechselstörung? Ursachen einer Fettstoffwechselstörung Die Fettstoffwechselstörung beruht oft auf einem erblichen Stoffwechseldefekt, die Krankheit tritt familiär gehäuft auf. […]
Wie hoch ist der normale Puls bei Erwachsenen?
Wie hoch ist der normale Puls bei Erwachsenen? Der Normalwert für den Puls ist 70 bis 80 Schläge pro Minute bei Erwachsenen. Der normale Puls hängt allerdings von vielen verschiedenen Faktoren ab. Hierzu zählen einmal generelle (dauerhafte) Faktoren und zum anderen Faktoren, die speziell an einem Tag oder einem Moment gelten. Generelle Einflussfaktoren Was sind […]
Kann man die Augen trube wirken lassen?
Kann man die Augen trübe wirken lassen? Hängende, schwere Lider können die Augen trübe wirken lassen. Dies kann durch Einfluss von Alkohol und anderen Drogen geschehen, aber auch bei der Drogensubstitution (z.B. mit L-Polamidon) oder unter der Wirkung verschiedener Psychopharmaka. Was steckt hinter der Augentrübung? Nicht immer steckt hinter der Augentrübung eine Krankheit, sie kann […]
Was spricht fur eine Erhoehung der Ast?
Was spricht für eine Erhöhung der Ast? Wird die AST gleich hoch oder höher als die ALT, spricht das für einen schwereren Schaden. Näheres siehe unter De-Ritis-Quotient weiter unten. Wie oben erwähnt, spricht eine Erhöhung der ALT für einen Leberschaden, da die ALT (im Gegensatz zur AST) praktisch nur in der Leber vorkommt. Welche Blutwerte […]
Was findet man zwischen den Basalzellen?
Was findet man zwischen den Basalzellen? Merkel-Zellen oder Merkel-Tastkörperchen sind spezielle Sinneszellen im Stratum basale, die als Druckrezeptoren wirken. Sie befinden sich einzeln (in der unbehaarten Haut) oder in Gruppen (in der behaarten Haut) zwischen den Basalzellen. Sind Basalzellen Stammzellen? Das Stratum basale (oder: Basalzellschicht) ist die am tiefsten gelegene Zellschicht der äußeren Haut (Epidermis). […]
Wie bestimmt der Arzt die Kreatininbestimmung?
Wie bestimmt der Arzt die Kreatininbestimmung? Andere Gründe für die Kreatininbestimmung sind: Der Arzt bestimmt das Kreatinin im Blut (Serum oder Plasma) mithilfe einer auf Enzymen basierenden Messmethode. Außerdem kann er den Kreatininspiegel im Urin (24-Stunden-Sammelurin) messen. Neben der Nierenfunktion bestimmt auch die Muskelmasse, wie viel Kreatinin jemand ausscheidet. Wie hoch ist der Kreatinin-Wert im […]
Fur was ist Neemoel gut?
Für was ist Neemöl gut? Das Neemöl wird daher unter anderem gegen Geschwüre, Fieber und in der Zahnhygiene eingesetzt. Äußerlich wird Neemöl hauptsächlich bei Hautkrankheiten wie Ekzemen, Herpes, Neurodermitis oder Akne verwendet. Außerdem soll es Haarausfall vorbeugen und ist ein wirksames Mittel gegen Kopfläuse und Schuppen. Ist Neemöl schädlich? Auch wenn Neemöl nach Verschlucken nicht […]
Was sind physische Gefahren?
Was sind physische Gefahren? Der Begriff „Physische Belastung“ (körperliche Belastung) umfasst ohne Wertung jegliche Form körperlicher Belastung bei der Arbeit und in der Freizeit. Was versteht man unter physikalischer Sicherheit? Physische Sicherheit ist der Schutz von Mitarbeitern, Hardware, Programmen, Netzwerken und Daten vor äußeren Gefahren und Ereignissen, die einen ernsthaften Verlust oder Schaden an einem […]
Kann man das Zeit Abo jederzeit kundigen?
Kann man das Zeit Abo jederzeit kündigen? Ihr Abonnement ist jederzeit kündbar mit einer Frist von zwei Wochen. Für den Fall, dass Sie Ihr Abonnement auch nach Ablauf der ursprünglich kommunizierten Zeitspanne weiterlesen möchten, müssen Sie nichts weiter tun – es wird sich automatisch verlängern, wobei Ihre zweiwöchige Kündigungsfrist jederzeit gültig ist. Wie kündige ich […]