Was passiert wenn ich L-Thyroxin nicht mehr einnehme? Denn wenn sie L-Thyroxin absetzen oder ausschleichen (also die Dosis langsam verringern), kehren die Symptome der zugrundeliegenden Schilddrüsenerkrankung mit der Zeit zurück. Das gilt auch bei Schilddrüsenentzündungen: So ist L-Thyroxin absetzen bei Hashimoto-Thyreoiditis meist keine Option. Wie lange ohne Schilddrüsentabletten? Ein einmaliges Auslassen der Schilddrüsentablette hat normalerweise […]
Wie entstehen Zysten in der Schulter?
Wie entstehen Zysten in der Schulter? Zysten sind flüssigkeitsgefüllte Hohlräume, die entstehen können, wenn eine kleine Läsion am Labrum glenoidale (Gelenklippe) oder/und am Bizepssehnenanker vorhanden sind. Behandlungsablauf: In aller Regel sind diese Zysten eher für nicht richtig zuordenbare Schulterschmerzen verantwortlich. Was ist eine Paralabrale Zyste? Wenn der Labrumriss nicht nur das Labrum selbst, sondern den […]
Welche Warzen sind ansteckend?
Welche Warzen sind ansteckend? Warzen sind ansteckend. Man infiziert sich zum Beispiel durch direkten Hautkontakt oder beim Barfußlaufen in Schwimmbädern, Turnhallen oder Hotelzimmern. Aber auch im eigenen Badezimmer ist man vor den Viren nicht gefeit, wenn ein Familienmitglied bereits mit Warzen infiziert ist. Ist eine Warze eine Krankheit? Einleitung. Warzen sind gutartige Hautwucherungen, die an […]
Wie muss der Zahnarzt die Qualitaet prufen und kontrollieren?
Wie muss der Zahnarzt die Qualität prüfen und kontrollieren? Der Zahnarzt muss die Qualifikationen und die Qualität regelmäßig prüfen und kontrollieren. Der Zahnarzt muss sicherstellen, dass die Praxismitarbeiterinnen am Patienten nur unter seiner Aufsicht und Anleitung tätig werden. Wann ist der zahnarztwechsel möglich? Hier ist der Zahnarztwechsel allerdings erst nach Rücksprache mit der Krankenkasse möglich. […]
Wie lange empfindliche Zaehne nach Bleaching?
Wie lange empfindliche Zähne nach Bleaching? Nach ungefähr drei Tagen sollten die Symptome wieder abklingen. Je nach Zahnempfindlichkeit und Verfahren können die Nebenwirkungen aber länger anhalten und stärker sein. Um die Zähne selbst zu bleichen, gibt es zahlreiche Mittel aus dem Drogeriemarkt. Warum schmerzt Bleaching? Häufig tritt dieser Schmerz in den frühen Phasen einer Bleaching-Behandlung […]
Warum wird mein Karamell nicht fest?
Warum wird mein Karamell nicht fest? Selbstgemachtes Karamell darf nicht zu lange kochen. Sonst wird es beim Abkühlen so zäh, dass es verklumpt und sich nicht mehr weiterverarbeiten lässt. Selbstgemachtes Karamell darf nicht zu lange kochen. Sonst wird es beim Abkühlen so zäh, dass es verklumpt und sich nicht mehr weiterverarbeiten lässt. Wie bekomme ich […]
Was bedeutet bitterer Geschmack auf der Zunge?
Was bedeutet bitterer Geschmack auf der Zunge? Ein bitterer Geschmack im Mund ist in den allermeisten Fällen harmlos und kann oftmals eine Folge des Verzehrs von bestimmten Nüssen, Chicorée oder Zitrusfrüchten wie Grapefruit sein, weil diese zahlreiche Bitterstoffe enthalten, die auch nach einigen Tagen noch von der Zunge wahrgenommen werden können. Was ist wenn Süßes […]
Woher kommt Gummy Smile?
Woher kommt Gummy Smile? Ursache für ein Gummy Smile können zu kleine Zähne, ein zu langer Oberkiefer oder eine zu kurze Lippe sein. Auch eine Überentwicklung des Hebemuskels oder eine Verwachsung von Oberlippe und Zahnfleisch kann zu einem Zahnfleischlächeln führen. Was kann man gegen Zahnfleischlächeln tun? Behandlungsmöglichkeiten bei Zahnfleischlächeln: Laser Abhilfe kann eine Behandlung mit […]
Welche Aufgabe hat der weiche Gaumen?
Welche Aufgabe hat der weiche Gaumen? Funktion. Das Gaumensegel grenzt die Mundhöhle teilweise gegen den Rachen ab und dient somit der Abgrenzung zwischen Luft- und Speiseweg. Beim Schluckakt wird das Gaumensegel durch den Musculus constrictor pharyngis an den Ringwulst der Rachenhinterwand gepresst. Was ist harter Gaumen? Der harte Gaumen bildet den vorderen Teil des Gaumens. […]
Was ist wenn man weisse Punkte auf der Zunge hat?
Was ist wenn man weiße Punkte auf der Zunge hat? Weiße Punkte auf der Zunge oder an der Mundschleimhaut, umgeben von einem roten, entzündeten Rand deuten laut Deutscher Apothekerzeitung stark auf Aphten hin. Diese häufigen, wiederkehrenden Läsionen können klein oder groß sein und allein oder in Gruppen auftreten. Warum bekommt man Pickel an der Zunge? […]