Warum braucht unser Koerper eine Thermoregulation?

Warum braucht unser Körper eine Thermoregulation? Aus verschiedenen Energieträgern gewinnt der Mensch Energie, die für die Körperfunktionen genutzt wird. Dabei entsteht auch Wärme und um trotz stark schwankender Außentemperatur die Temperaturbedingungen im Körper konstant zu halten, benötigt er ein anpassungsfähiges Regulationssystem. Was beeinflusst die Körpertemperatur? Klimatische Extremsituationen wie Hitze und Kälte, sportliche Aktivitäten, schwere körperliche […]

Was ist ein geothermisches Kraftwerk?

Was ist ein geothermisches Kraftwerk? Ein Geothermiekraftwerk ist eine Anlage, in der aus der Erde geförderter Dampf (Hochenthalpie) oder Wärme (Niederenthalpie) eine Turbine-Generator Kombination antreibt, um Strom zu erzeugen. Je nach Eingangstemperatur wird zwischen Trockendampf- (dry steam), Flash- und Binäranlagen unterschieden. Wie lange hält eine Erdsonde? Durch die tiefen Bohrungen sind die Installationskosten bei einer […]

Was versteht man unter Kondensationswaerme?

Was versteht man unter Kondensationswärme? Kondensationswärme, bei der Kondensation frei werdende Wärme. Sie ist abhängig von der Kondensationstemperatur und dem Druck und ist gleich dem negativen Wert der Sublimations- bzw. Verdampfungswärme. Was versteht man unter verdampfungs und Kondensationsenergie? Die Verdampfungswärme ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um eine ursprünglich flüssige Substanz zu verdampfen, d. h. […]

Wer hat festgestellt dass man Energie nicht erzeugen oder vernichten kann?

Wer hat festgestellt dass man Energie nicht erzeugen oder vernichten kann? Soweit heute bekannt ist, wurde der Energieerhaltungssatz zuerst vom Heilbronner Arzt Julius Robert von Mayer (1814–1878) formuliert. Im Jahr 1842 wies er durch entsprechende Versuche nach, dass eine bestimmte Bewegungsenergie bei vollständiger Umwandlung in Wärme stets die gleiche Wärmemenge ergibt. Was ist wertlose Energie? […]

Was ist ein bipolarer Schalter?

Was ist ein bipolarer Schalter? Eine einfache Anwendung des bipolaren Transistors ist die Verwendung als Schalter. Während der Transistor als Verstärker in einen Arbeitspunkt gebracht wird und ein hierzu addiertes Wechselsignal am Ausgang der Schaltung verstärkt zur Verfügung steht, kenn die Verwendung des Transistors als Schalter nur zwei Zustände. What is the basic principle of […]

Wie funktioniert windkraftrad?

Wie funktioniert windkraftrad? Eine Windenergieanlage wandelt die Strömungsenergie des Windes in elektrische Energie um. Der Wind setzt die Rotorblätter der Anlage in Bewegung – der Rotor dreht sich. In der Gondel, dem Maschinenhaus oben auf der Turm, ist dieser Rotor mit einem Generator verbunden, der Strom erzeugt. Wie wird ein Windkraftwerk aufgebaut? Eine Windkraftanlage besteht […]

Was loest Infraschall aus?

Was löst Infraschall aus? So werden Schallwellen bezeichnet, die so tief sind, dass sie vom menschlichen Ohr nicht gehört werden können, also unterhalb einer Frequenz von etwa 20 Hertz (Hz). Infraschall entsteht überall, wo große Massen in Bewegung sind. Natürliche Quellen sind beispielsweise Stürme, Unwetter, Gewitter oder starke Winde. Wie schädlich sind Windkraftanlagen? Windkraftanlagen sind […]

Wann wird die Bevoelkerung in Indien zunehmen?

Wann wird die Bevölkerung in Indien zunehmen? Die Bevölkerung wird im Jahr 2021 täglich um 47.964 Personen zunehmen. Indien: Demografie 2020 Zum 1. Januar 2021 wurde die Bevölkerung auf 1.390.537.387 Menschen geschätzt. Was ist die Netzspannung in Asien? Die südlichen Länder Chile, Argentinien, Bolivien, Paraguay und Uruguay verfügen über 220 V bei 50 Hz. Asien. […]

Welche Wirkungen auf den Menschen kann UV-Licht haben?

Welche Wirkungen auf den Menschen kann UV-Licht haben? UV -Strahlung wirkt auf Augen und Haut. Die Folgen von UV -Bestrahlung treten entweder sofort ( z.B. Augenentzündungen, Sonnenbrand, Sonnenallergie) oder erst Jahre später auf (Linsentrübung, Krebserkrankungen). Die wichtigste Veränderung ist die Schädigung des Erbguts ( DNA ) in Zellen der Augen oder der Haut. Welches Licht […]

Kann man ein Magnetfeld abschirmen?

Kann man ein Magnetfeld abschirmen? Sie können Magnetfelder nicht vollständig abschirmen, sondern lediglich umleiten. Am besten eignen sich dazu Gegenstände aus Stoffen, die leicht zu magnetisieren sind, wie zum Beispiel Eisen. Vor allem Weicheisen lenkt Magnetfelder sehr gut ab. Was passiert mit einem Magneten Wenn man ihn erhitzt? Erhitzt man einen Magneten über dessen sogenannte […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben