Wie komme ich an eine Krankenversicherung?

Wie komme ich an eine Krankenversicherung? So bekommst Du wieder eine Krankenversicherung. Jeder, der in Deutschland lebt, muss sich krankenversichern. Wenn Du keine Krankenversicherung hast, gilt: Als ehemals gesetzlich Versicherter wendest Du Dich an Deine letzte Krankenkasse. Warst Du zuletzt in der privaten Krankenversicherung, dann musst Du dorthin zurück. Wie bekomme ich erstmalig eine Sozialversicherungsnummer? […]

Ist eine E-Mail echt?

Ist eine E-Mail echt? Wenn Sie nicht eindeutig entscheiden können, ob eine E-Mail echt ist oder nicht doch einen Betrugsversuch darstellt, können Sie natürlich beim echten Anbieter nachfragen. Aber auch hier gilt: Klicken Sie keinesfalls auf einen Link, öffnen Sie keinen Dateianhang, antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Wie reagieren sie auf eine E-Mail des […]

Was kann ich mit Bestatigungsfragen tun?

Was kann ich mit Bestätigungsfragen tun? Wenn Ihr Gegenüber gerne und viel plaudert, können Sie ihn mit Bestätigungsfragen etwas einbremsen. Aber solche bestätigenden Fragen wirken auch bei Menschen, die mit ihren Antworten eher sparsam umgehen. Ein Beispiel für eine Bestätigungsfrage: Warum sollten sie keine verletzenden Fragen stellen? 2. Keine verletzenden Fragen stellen Die Wahrscheinlichkeit, dass […]

Ist der Todesfall des Ehepartners garantiert?

Ist der Todesfall des Ehepartners garantiert? So ist auch im Todesfall des einen Ehepartners garantiert, dass man jederzeit und rasch Zugang zu liquiden Mitteln hat. Selbstverständlich können Sie sich dennoch gegenseitig eine Vollmacht auf das Konto geben, sodass Sie während Lebzeiten jederzeit auch gegenseitig Zugriff haben. Wie empfehle ich Ehepartnern ein eigenes Konto führen? Unabhängig […]

Was sind die Begunstigten von einer Familienstiftung?

Was sind die Begünstigten von einer Familienstiftung? In einer Familienstiftung sind dies üblicherweise die Familienangehörigen des Stifters. Insbesondere Kinder oder Enkel profitieren als Begünstigte von einer Familienstiftung, doch oft ist die Stiftung so ausgerichtet, dass sie alle Nachkommen gleichermaßen berücksichtigt. Wie eignet sich eine Familiengesellschaft für den Kauf einer Immobilie? Eine Familiengesellschaft eignet sich in […]

Welche Renten haben sie beim Tod des Ehepartners?

Welche Renten haben sie beim Tod des Ehepartners? Witwenrente und Witwerrente: Diesen Rentenanspruch haben Sie! Beim Tod des Ehepartners besteht ein Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. Welche Ansprüche haben die Ex-Partner nach einer Scheidung? Der Gesetzgeber sieht deshalb vor, dass die Ex-Partner diese Ansprüche nach einer Scheidung hälftig aufteilen. Somit bekommen beide Ehepartner gleich hohe […]

Was ist biometrisches Merkmal mit PIN Sparkasse?

Was ist biometrisches Merkmal mit PIN Sparkasse? Laden Sie die App „S-ID-Check“ der Sparkasse auf Ihr Smartphone oder Tablet. Wählen Sie eine PIN oder aktivieren Sie – wenn möglich – die biometrische Lösung in Ihrem Smartphone, damit Sie die Online-Kartenzahlung auch per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung legitimieren können. Was ist identifikationscode Sparkasse? Im Verwendungszweck der Überweisung […]

Was darf ich an meinem Haus umbauen?

Was darf ich an meinem Haus umbauen? Darf ich eigentlich? Haus umbauen: 6 Projekte und ihre rechtlichen Regelungen Wohnräume anbauen. Balkon an- oder umbauen. Carport anbauen. Dach ausbauen. Dachziegel und Fassade erneuern. Fenster und Türen erneuern. Was ist beim hausumbau zu beachten? Immer wenn die Größe des Hauses nicht mehr ausreicht, sollte man einen Hausumbau […]

Was nimmt man bei Muskelschmerzen?

Was nimmt man bei Muskelschmerzen? Neben dieser ursächlichen Behandlung wird der Arzt gegebenenfalls ein Schmerzmittel verschreiben, das die Muskelschmerzen lindert. Das kann etwa ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac in Tablettenform oder als Salbe sein. Was hilft gegen muskelentzündung? Behandlung: Bei akuten Muskelschmerzen betroffene Muskeln schonen, kühlen. Bei chronischen Muskelschmerzen z.B. Wärme, sanfte […]

Welche Daten fur geringfugig Beschaftigte?

Welche Daten für geringfügig Beschäftigte? Grundsätzliche Fragen zur geringfügigen Beschäftigung beantwortet die Minijob-Zentrale. Persönliche Angaben. Name, Vorname: Status bei Beginn der Beschäftigung. Schüler(in) Angaben zur gesetzlichen Krankenversicherung. Weitere Beschäftigungen. Befreiung von der Rentenversicherungspflicht. Was wird bei geringfügiger Beschäftigung abgezogen? Minijobber können also insgesamt bis zu 650 Euro im Monat verdienen, ohne sozialversicherungspflichtig zu werden. Wer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben