Welche Mikrofilme sind am verbreitetsten?

Welche Mikrofilme sind am verbreitetsten? Am verbreitetsten ist Mikroplanfilm, Format 105 mm × 148 mm (DIN A6), 16-mm- und 35-mm-Mikrofilme auf Spulen. Eine Sonderform stellt die Filmkarte dar, eine Lochkarte, in der auf der linken oder rechten Seite ein Fenster ausgestanzt ist, in das ein 35-mm-Mikrofilmbild eingeklebt ist. Mikroformen werden vor allem zur Archivierung benutzt. […]

Was ist durch 2 teilbar?

Was ist durch 2 teilbar? Teilbarkeitsregel zur 2: Eine Zahl ist durch 2 teilbar, wenn sie gerade ist, das heißt, wenn ihreletzte Ziffer eine 0, 2, 4, 6 oder 8 ist, sonst nicht. Teilbarkeitsregel zur 5: Eine Zahl ist durch 5 teilbar, wenn ihre letzte Ziffer eine 0 oder eine 5 ist, sonst nicht. Wie […]

Was sind die Eigenschaften der Waschbaren?

Was sind die Eigenschaften der Waschbären? Typisch für den Waschbären sind das ausgeprägte haptische Wahrnehmungsvermögen der Vorderpfoten und die schwarze Gesichtsmaske. Hervorzuheben ist ferner das gute Gedächtnis der Tiere, die sich in Versuchen auch noch nach drei Jahren an die Lösung einer früher gestellten Aufgabe erinnern konnten. Warum sind Waschbären so beliebt? Waschbären: Von der […]

Ist die Geschwindigkeit der Atome oder Molekule abhangig von der Temperatur?

Ist die Geschwindigkeit der Atome oder Moleküle abhängig von der Temperatur? Die Geschwindigkeit der Atome oder Moleküle und damit ihre Bewegungsenergie ist also von der Temperatur abhängig. Die Atome oder Moleküle aller flüssigen, gasförmigen oder festen Stoffe sind in ständiger unregelmäßiger Bewegung. Die Bewegung ist umso heftiger, je höher die Temperatur ist. Was ist die […]

Wie funktioniert die Zufuhr von Magnesiumoxid?

Wie funktioniert die Zufuhr von Magnesiumoxid? Bei einer Zufuhr von 250-300 mg Magnesiumoxid kommt der passive Transport in der Sättigung an und verläuft in Richtung Wasserfluss und Konzentrationsgradienten. Demnach ergibt sich aus der Aufnahme und Zufuhr von Magnesium kein linearer Zusammenhang. Was ist die Gleichung zwischen Magnesiumoxid und Sauerstoff? Zum Beispie bei der Reaktiongleichung von […]

Welche Funktion haben Haare bei Tieren?

Welche Funktion haben Haare bei Tieren? Bei vielen Tieren sind die Haare wichtig für die Wärmeisolierung, als Schutz gegen äußere Einflüsse und als Orientierungs- und Tastorgane. Wer hat das dichteste Fell? Der Fischotter hat unter den Säugern das dichteste Fell mit bis zu 50.000 Haaren pro cm² und den besten thermoisolierenden Werten. Der Haarwechsel verläuft […]

Was sind die Funktionen Exekutiv?

Was sind die Funktionen Exekutiv? Diese Funktionen sind von großer Wichtigkeit, denn wir benötigen sie jeden Tag. Der Ausdruck exekutive Funktionen wurde 1982 von Muriel Lezak eingeführt. Die Exekutivfunktionen sind vorwiegend auf die präfrontalen Gehirnstrukturen begrenzt. Welche wissenschaftlichen Befunde bescheinigen den „exekutiven Funktionen“? Einschlägige wissenschaftliche Befunde bescheinigen den „exekutiven Funktionen“ lebenslang eine zentrale Rolle in […]

Wie bildet sich der Bauchnabel?

Wie bildet sich der Bauchnabel? Der Bauchnabel ist eine natürliche Schwachstelle in der Bauchdecke. Während der Schwangerschaft setzt hier die Nabelschnur an, die den Embryo mit allem Lebenswichtigem versorgt. Nach der Geburt verschließt sich die Durchtrittsstelle der Nabelschnur langsam – der Bauchnabel entsteht. Was ist der Plural von Bauchnabel? Substantiv, m Singular Plural Nominativ der […]

Warum haben Pferde nur noch einen Zeh?

Warum haben Pferde nur noch einen Zeh? Die Fußknochen hätten die Last nicht tragen können. Berechnungen zeigen, dass über die gesamte Pferde-Evolution hinweg die in den Fußknochen wirkenden Kräfte etwa konstant blieben – der sich verbreiternde Mittelzeh nahm also die zusätzliche Last durch die verschwindenden Zehen an der Seite auf. Was versteht man unter dem […]

Warum ist die boreale Nadelwaldzone labil?

Warum ist die boreale Nadelwaldzone labil? Durch die niedrigen Temperaturen und den ab einer gewissen Tiefe oftmals ganzjährig gefrorenen Boden („Permafrost“) bilden die ohnehin schon schwer zersetzbaren Nadeln eine dichte Streuauflage auf dem Waldboden, so dass wichtige Nährstoffe nicht freigesetzt werden können und für die Pflanzen nicht verfügbar sind. Warum ist der boreale Nadelwald in […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben