Ist die deutsche Staatsbürgerschaft steuerpflichtig? In Deutschland wohnende Staatsbürger, die neben der deutschen auch die US Staatsbürgerschaft besitzen, sind in den USA steuerpflichtig. In den USA versteuert wird das gesamte weltweite Einkommen, so dass es bei Einkünften, die ebenfalls in Deutschland zu versteuern sind, zur Doppelbesteuerung kommt. Wie schränkt sich die US Staatsbürgerschaft im Ausland […]
Wie viel Mol ist ein ATP?
Wie viel Mol ist ein ATP? Adenosintriphosphat (ATP) ist ein Nucleotid, bestehend aus dem Triphosphat des Nucleosids Adenosin, und als solches ein energiereicher Baustein der Nukleinsäuren DNA und RNA….Adenosintriphosphat. Strukturformel Kurzbeschreibung farbloses Pulver Eigenschaften Molare Masse 507,181 g·mol−1 Aggregatzustand fest Was benötigt man für die Zellatmung? Die Zellatmung gehört zur Dissimilation. Die Zellatmung oder auch […]
Wo sehe ich den Handler auf Amazon?
Wo sehe ich den Händler auf Amazon? Schaut direkt unter den Artikelnamen. Dort findet sich neben „Verkauf durch:“ die Angabe des Händlers. Wurde der Artikel direkt über Amazon verkauft, steht hier „Amazon EU S.a.r.L.“. Wurde der Kauf über einen anderen Händler abgewickelt, steht hier der entsprechende Verkäufername. Was ist Storefront Amazon? „Amazon Storefronts“ startet: Eine […]
Ist essigessenz und Essigsaure das gleiche?
Ist essigessenz und Essigsäure das gleiche? Ausschlaggebend ist u. a. der Gehalt an Essigsäure: Zwischen 5% und 15,5% Essigsäuregehalt spricht der Fachmann von einem Essig, von 15,6% bis 25% dagegen von einer Essigessenz. Unsere SURIG Essigessenz enthält 24,9% Säureanteil, der Rest ist – wie bei allen Essigprodukten – Wasser. Welche Verwendung hat Essigsäure? Essigsäure gilt […]
Was bedeutet ein roter Streifen auf der Strasse?
Was bedeutet ein roter Streifen auf der Straße? Rote Bodenmarkierungen sollen üblicherweise den Fließverkehr für querende Fußgänger bzw. Radfahrer an Stellen sensibilisieren, bei denen die Verkehrsfrequenz keine „echten“ Bodenmarkierungen erfordert. Was gilt als Fahrbahnbegrenzung? Die Fahrbahnbegrenzung Wie der Name sagt, macht diese Begrenzung die Fahrbahn beziehungsweise den Fahrbahnrand erkennbar und trennt die Fahrbahn von Seitenstreifen […]
Welche Pflanze ubertragt Birnengitterrost?
Welche Pflanze überträgt Birnengitterrost? Der Erreger des Birnengitterrostes, wissenschaftlich Gymnosporangium sabinae, gehört zu den sogenannten wirtswechselnden Rostpilzen. Für seinen Entwicklungszyklus benötigt er zwei Wirte: die Birne und den Wacholder. Wann sollte man Birnen ernten? Von Juli bis Winter Birnen ernten Sommerbirnen sind die ersten Birnen, die Sie pflücken können. Schon im Juli können die ersten […]
Welche Umweltrisiken gibt es?
Welche Umweltrisiken gibt es? Es werden drei Arten von Umweltrisiken unterschieden: Risiken für die menschliche Gesundheit und für das Ökosystem, finanzielle Risiken für ein Unternehmen, die durch Veränderungen der Umwelt oder des Umweltbewusstseins der Gesellschaft entstehen und. Wie gehen wir Menschen mit der Natur um? Mensch und Natur Wälder werden bewirtschaftet oder zu Erholungszwecken genutzt. […]
Was ist ein Merkmal von Samenpflanzen?
Was ist ein Merkmal von Samenpflanzen? Merkmale. Die Samenpflanzen sind primär verholzte Pflanzen mit sekundärem Dickenwachstum, krautige Wuchsformen gelten als abgeleitet. Sie bilden Samen, die den Embryo geschützt in mütterlichem Gewebe (Samenschale) enthalten und ein Ruhestadium wie auch die Ausbreitungsorgane darstellen. Wie kommen die Nacktsamer zu ihrem Namen? Der Name der sogenannten Nacktsamer drückt aus, […]
Hat der Handler die Bestellung zu Unrecht storniert?
Hat der Händler die Bestellung zu Unrecht storniert? Hat der Händler die Bestellung aber zu Unrecht storniert, so muss man dies als Käufer nicht hinnehmen. Der Käufer kann entweder auf der Lieferung der bestellten Ware beharren oder aber den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären und Schadensersatz vom Händler fordern. Der Käufer hat das Wahlrecht zwischen den […]
Was ist 2 Fach Zucker?
Was ist 2 Fach Zucker? Ein Zweifachzucker oder Disaccharid ist ein Kohlenhydrat-Molekül aus zwei kovalent verbundenen Einfachzuckern oder Monosaccharid-Einheiten. Wie entstehen Disaccharide aus monosacchariden? Wie du bereits gelernt hast, sind Monosaccharide die kleinsten und nicht mehr spaltbaren Zuckereinheiten. Ein Disaccharid entsteht durch Kondensation von 2 Monosacchariden. Allerdings kann ein Disaccharid durch Hydrolyse, also unter saurer […]