Wo sitzt der Freilauf?

Wo sitzt der Freilauf? Der Freilauf ist mit einer Hohlschraube befestigt, die durch die Achse läuft. Diese Schraube muss gelöst werden. Anschließend können Sie den Körper abnehmen. Bei manchen Shimano-Naben liegt zwischen dem Freilauf und dem Nabenkörper noch eine dünne Unterlegscheibe. Was ist der Freilauf beim Fahrrad? Der Freilauf befindet sich beim Fahrrad in der […]

Was macht ein Rotor?

Was macht ein Rotor? Eine Elektromotor wandelt elektrische in mechanische Energie um. Meist besteht eine Elektromotor aus einem äußeren, von den Statoren verursachten Magnetfeld, in dem sich ein Elektromagnet (Rotor) dreht. Die Abstoßung gleichnamiger bzw. die Anziehung ungleichnamiger Magnetpole sorgt für die Bewegung des Rotors. Was ist ein Rotor und Stator? Der Rotor ist der […]

Wo gibt es das Sattelgelenk?

Wo gibt es das Sattelgelenk? Das Sattelgelenk am Daumen hat keine besonderen Einrichtungen. Auch das Gelenk zwischen den beiden Gehörknöchelchen Hammer (Malleus) und Amboss (Incus), die Articulatio incudomallearis, ist ein Sattelgelenk. Was ist alles ein Sattelgelenk? Das Sattelgelenk verbindet den ersten Mittelhandknochen und das große Vieleckbein (Os trapezium) der Handwurzelknochen. Wegen seiner besonderen Form verleiht […]

Wie funktioniert stereotaktische Bestrahlung?

Wie funktioniert stereotaktische Bestrahlung? Stereotaxie bedeutet, dass zur Steuerung der Bestrahlung ein koordinatenbasiertes Computernavigationssystem verwendet wird. Indem man die Behandlungsstrahlen aus verschiedenen Einstrahlwinkeln punktgenau auf den Tumor treffen lässt, erreicht das gesunde Gewebe nur eine geringe Strahlendosis. Wann stereotaktische Bestrahlung? Die stereotaktische Radiotherapie wird in erster Linie zur Behandlung von bösartigen Tumoren eingesetzt, es können […]

Warum ist die Schriftform bei Kaufvertraegen sinnvoll?

Warum ist die Schriftform bei Kaufverträgen sinnvoll? Die gesetzliche Schriftform gilt, wenn die Vertragspartner davor bewahrt werden sollen, übereilt Verpflichtungen einzugehen – zum Beispiel beim Abschluss eines Grundstückkaufvertrags. Nach § 126 Abs. 3 BGB kann in bestimmten Fällen die schriftliche durch die elektronische Form ersetzt werden. Welche Verträge in Schriftform? Beispielsweise sieht der Gesetzgeber die […]

Was gibt der Massenanteil an?

Was gibt der Massenanteil an? Allgemein ist der Massenanteil (Formelzeichen: ω oder y), früher auch Massenbruch, einer Komponente an einem Stoffgemisch die relative Masse dieser Komponente an der Gesamtmasse des Stoffgemisches.Er gehört somit zu den Gehaltsangaben. Was bedeutet Gewichtsanteil? Gewichtsprozent, korrektere Bezeichnung Massenprozent, die Anzahl von Gramm (oder kg) einer Substanz, die in 100 g […]

Was bedeutet bauliche Trennung?

Was bedeutet bauliche Trennung? Eine bauliche Trennung zwischen den Richtungsfahrbahnen ist nach den amtsgerichtlichen Feststellungen nicht vorhanden. Bei der Trennung muss es sich um ein physikalisches Hindernis handeln, das ein Überfahren der Begrenzung und somit das Hineingeraten in den Gegenverkehr erschwert. Welche Geschwindigkeit gilt auf kraftfahrstraßen? 60 km/h Eine Kraftfahrstraße ist laut §18 (1) Satz […]

Welche Nachrichtensendung gibt es?

Welche Nachrichtensendung gibt es? A ABC News. ABC World News Tonight. Aktuell (Nachrichtensendung des SR) Aktuell nach eins. Aktuelle Kamera. Aktuelle Stunde (Fernsehsendung) Aktueller Bericht. Album – Bilder eines Jahres. Was ist eine Sprechermeldung? Nach den Ausführungen von Andreas Wittwen ist die Sprechersendung gekennzeichnet durch einen durch die Sendung führenden Sprecher, welcher die Tagesaktualitäten ohne […]

Ist Renault eine deutsche Marke?

Ist Renault eine deutsche Marke? Die Marke Renault kann in Deutschland auf eine über 110-jährige Tradition zurückblicken. Bereits im Jahr 1907 wurde mit der Renault Frères Automobil AG in Berlin die erste deutsche Vertriebsniederlassung gegründet. Heute sitzt das Unternehmen als Renault Deutschland AG in Brühl bei Köln. Was bringt My Renault? In Ihrem persönlichen MY […]

Wie erkennt man einen echten Mondstein?

Wie erkennt man einen echten Mondstein? Den Mondstein zeichnet vor allem seine Adulareszenz aus, ein bläulich-weißer Schimmer, der über die gesamte Oberfläche des Steines gleitet, wenn man ihn bewegt. Mondsteine, die aus dem klassischen Herkunftsland Sri Lanka stammen, sind meist fast ganz transparent bis milchig-weiß und haben einen zart bläulichen Glanz. Ist ein Mondstein wertvoll? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben