Ist eine Jubiläumszuwendung sozialversicherungspflichtig? 1 Zuordnung zum Arbeitsentgelt Jubiläumszuwendungen – sowohl aufgrund von Arbeitnehmerjubiläen als auch aus Anlass von Geschäftsjubiläen des Arbeitgebers – zählen zum beitragspflichtigen Arbeitsentgelt. Lohnsteuerfreie Jubiläumszuwendungen sind folglich beitragsfrei. [1] S. Wird Jubiläumszuwendung versteuert? Die Jubiläumszuwendung als Geldzuwendung an Ihre Arbeitnehmer ist damit steuerpflichtig. Allerdings kann eine Vergütung einer mehrjährigen Tätigkeit (§ […]
Kann man von der Schweiz nach Dubai reisen?
Kann man von der Schweiz nach Dubai reisen? Für die Einreise in dieses Land ist ein bis mindestens 6 Monate nach Einreisedatum gültiger Schweizerpass erforderlich. Ein Visum ist ebenfalls erforderlich. Ein solches ist bei Aufenthalten bis zu 90 Tagen bei Ankunft zu beziehen und ist kostenlos. Warum sollte man nicht nach Dubai reisen? Doch was […]
Was ist ein Brackwassergebiet?
Was ist ein Brackwassergebiet? Unter Brackwasser versteht man Fluss- oder Meerwasser mit einem Salzgehalt von 0,1 % bis 1 % (1 ‰ bis 10 ‰). Im angelsächsischen Raum wird ein Salzgehalt (Salinität) zwischen 0,05 % und 1,8 %, teilweise auch 3 % angesetzt. Wasser mit geringerem Salzgehalt heißt Süßwasser, Wasser mit höherem Salzgehalt Salzwasser. Was […]
Was versteht man unter Faschiertes?
Was versteht man unter Faschiertes? Als Faschieren bezeichnet man im Österreichischen Deutsch das Zerkleinern von Fleisch mit einem Fleischwolf, was auch als Wolfen bezeichnet wird. Das Ergebnis nennt man Faschiertes, was dem Hackfleisch entspricht und gröber als Brät ist. Der Begriff leitet sich von Fasch als Variante von Farce ab. Was bedeutet Faschiertes Laibchen? Faschierte […]
Was bewirkt Kombucha Getraenk im menschlichen Koerper?
Was bewirkt Kombucha Getränk im menschlichen Körper? Angeblich soll der Tee die Darmfunktion verbessern, das Immunsystem aktivieren und ebenso den Stoffwechsel anregen wie auch das Blut reinigen. Empfohlen wird Kombucha bei zahlreichen Krankheiten: etwa bei Gicht, Rheuma, unreiner Haut und außerdem als Schutz vor Krebs-Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Beschwerden. Wie schnell wirkt Kombucha? Tee kochen, Zucker dazu, […]
Was versteht man unter beobachtungsfehler?
Was versteht man unter beobachtungsfehler? Unter einem Wahrnehmungs- oder Beobachtungsfehler versteht man eine Fehlleistung beim Beobachten von Verhalten, die auf die subjektive Wahrnehmung oder Bewertung eines Beobachters im Rahmen von eignungsdiagnostischen Verfahren zurückzuführen ist. Was ist eine Gelegenheitsbeobachtung? Hobmair (u. a. 1997, S. 57) definiert Gelegenheitsbeobachtung als „… eine mehr zufällige Wahrnehmung ohne Plan und […]
Was gibt es fuer Pizzabelaege?
Was gibt es für Pizzabeläge? Die beliebtesten Pizza-Beläge und was die Pizza-Bezeichnungen bedeuten Margherita und quattro formaggi. Diavolo und quattro stagioni. Prosciutto und Funghi. Frutti die mare und Napoli. Regina und con cozze. Alla vongole und aglio ed oliv. Tonno, Calzone und Hawaii. Weitere Pizzaspezialitäten. Wie man Pizza belegt? Pizzabäcker geben den Käse gleich als […]
Wie lange Nachgaeren?
Wie lange Nachgären? Nach der Nachgärung wird das Bier am besten kühl gelagert und benötigt einige Wochen Reifezeit bis es aromatisch rund und harmonisch ist. Die meisten Biere sind somit in 4-6 Wochen ab Brautag auf Trinkreife. Üblicherweise ist die Ungeduld aber so groß, dass das erste selbstgebraute Bier selten die Trinkreife erlebt. Wie lange […]
Was ist ein Verwaltungsverfahren einfach erklaert?
Was ist ein Verwaltungsverfahren einfach erklärt? Als „Verwaltungsverfahren“ wird jene Tätigkeit einer Behörde bezeichnet, welche darauf ausgerichtet ist, einen Verwaltungsakt zu erlassen oder einen öffentlich-rechtlichen Vertrag abzuschließen. Demzufolge gehören weder Beratung, noch Auskunft oder Weiterleitung von Informationen zu einem Verwaltungsverfahren. Wann liegt ein Verwaltungsverfahren vor? nach den allgemeinen Vorschriften der §§ 9 ff. VwVfG. Das […]
Wann werden Aktiengewinne versteuert?
Wann werden Aktiengewinne versteuert? Die gute Nachricht für Kleinanleger ist, dass Aktiengewinne und Dividenden bis 801 Euro für Singles und 1.602 Euro für Verheiratete steuerfrei bleiben. Vereinfacht gesagt, müssen Sie mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung keine Steuern zahlen, auch wenn Ihre Aktiengewinne und Dividenden 801 Euro übersteigen. Wie werden Aktien Spekulationsgewinne versteuert? Seit 2009 gilt in Deutschland […]