Was kostet ein verlorener Prozess? Die Höhe richtet sich nach dem Streitwert. Beträgt dieser 5.000 Euro, zahlen Sie in der 1. Instanz für Ihren Anwalt 1.200 Euro. Verlieren Sie den Prozess, müssen Sie zudem die Gerichtskosten von 440 Euro und die gegnerischen Anwaltskosten von 925 Euro tragen, insgesamt also 2565 Euro. Was kostet ein Verfahren […]
Wie lange schlafen eure neugeborenen nachts?
Wie lange schlafen eure neugeborenen nachts? Tagsüber schlafen Neugeborene etwa 2-4 Stunden am Stück, nachts liegt der Schlafbedarf bei vier bis sechs Stunden, normalerweise eher bei 2-3. Mit der Zeit verlängert sich der nächtliche Schlaf, während die täglichen Nickerchen sich verkürzen. Meist dauert es ein halbes Jahr, bis das Baby durchschläft. Ist es schlimm wenn […]
Kann nur ein Ehepartner die Scheidung beantragen?
Kann nur ein Ehepartner die Scheidung beantragen? Beantragt nur ein Ehepartner die Scheidung und ist der andere vorbehaltslos einverstanden, wird auch der nicht anwaltlich vertretene Ehepartner vom Familiengericht zum mündlichen Scheidungstermin bestellt und angehört, ob und inwieweit er dem Scheidungsantrag tatsächlich zustimmt. Ist der andere Ehegatte der Scheidung zustimmt? Die erste Möglichkeit besteht darin, dass […]
Welche Eltern ubernehmen bei der Erziehung des Kindes?
Welche Eltern übernehmen bei der Erziehung des Kindes? In der Gesellschaft übernehmen primär die Eltern als Personen, aber auch der Staat mit seinen rechtlichen Normierungen Aufgaben und Verantwortung bei der Erziehung des Kindes. Es ist deshalb zwischen familialer und rechtlicher Elternschaft zu unterscheiden. Wie kann eine familiale Elternschaft wahrgenommen werden? Eine familiale Elternschaft kann in […]
Was kann eine gerichtliche Anordnung ergeben?
Was kann eine gerichtliche Anordnung ergeben? Außerdem kann sich durch eine gerichtliche Anordnung eine Gütertrennung ergeben. Das Gericht hat die Möglichkeit, die Gütertrennung während der Ehe auf Wunsch eines Ehepartners anzuordnen. Allerdings muss hierfür ein wichtiger Grund vorliegen, um die Gütertrennung ohne Zustimmung des anderen Ehepartners durchzusetzen. Wie kann das Sozialgericht eine einstweilige Anordnung erlassen […]
Warum muss man einen Verlobungsring haben?
Warum muss man einen Verlobungsring haben? Als Mann muss man nicht unbedingt einen Verlobungsring haben, jedoch gibt es heutzutage in der Regel die Verlobungsringe für beide Partner, da sie die Zusammengehörigkeit symbolisieren. Falls ihr euch vielleicht schon dazu entschieden habt, dass die Verlobungsringe auch… Wie kann ich den Ring verloren haben? Ihr könntet den Ring […]
Wer gibt Auskunft uber Unterhaltszahlung?
Wer gibt Auskunft über Unterhaltszahlung? Auskunftspflicht. (1) 1Verwandte in gerader Linie sind einander verpflichtet, auf Verlangen über ihre Einkünfte und ihr Vermögen Auskunft zu erteilen, soweit dies zur Feststellung eines Unterhaltsanspruchs oder einer Unterhaltsverpflichtung erforderlich ist. Welche Unterlagen zur Berechnung von Kindesunterhalt? Gehaltsbescheinigungen der letzten 12 Monate. Letzte Steuererklärung, letzter Steuerbescheid….Einkünfte Selbstständige: Bilanzen für die […]
Kann man die Vaterschaft wieder zuruck ziehen?
Kann man die Vaterschaft wieder zurück ziehen? Sind Sie der biologische Vater des Kindes und haben für dieses auch die Vaterschaft anerkannt, gibt es keine Möglichkeit, die Vaterschaft wieder abzulegen – auch nicht im Einvernehmen mit der Mutter oder dem Kind. Sie sind dazu verpflichtet, Unterhalt für das Kind zu leisten. Wie lange kann ich […]
Was ist der Name des Mail Headers?
Was ist der Name des Mail Headers? Neben dem eigentlichen Nachrichtentext besteht eine E-Mail auch aus einem sogenannten Header (deutsch: Kopfzeile). Dem Header können Sie Informationen zum Empfänger, Absender sowie der IP-Adresse des Absenders entnehmen , die sonst nicht sichtbar wären. Was ist ein Header it? In der Informationstechnik steht die Bezeichnung Header für Zusatzinformationen […]
Was ist der Kinderfreibetrag?
Was ist der Kinderfreibetrag? Der Kinderfreibetrag ist eine festgelegte Summe, die Eltern pro Kind und Jahr steuerfrei verdienen dürfen. Dieser Freibetrag wird jedes Jahr vom Staat festgelegt. Der Freibetrag gilt für leibliche, wie auch für adoptierte Kinder. Bei Pflegekindern gibt es speziellere Regeln. Wie können sie die Kosten für die Kinderbetreuung absetzen? Sie können zwei […]