Was ist eine SL in Spanien? Die Sociedad de responsabilidad limitada (S.L.) ist eine spanische Kapitalgesellschaft und entspricht dort ungefähr der GmbH nach deutschem Recht. Das Gesetz orientierte sich schon damals sehr am deutschen GmbH-Recht. Diese Parallelität hat sich bis heute, auch in Rechtsprechung und Rechtswissenschaft, erhalten. Was kostet die Gründung einer SL in Spanien? […]
Was haben Rechtsanwalt und Fachanwalt gemeinsam?
Was haben Rechtsanwalt und Fachanwalt gemeinsam? Auf den ersten Blick haben sie also einiges gemeinsam. Ein in Deutschland ausgebildeter Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt haben beide die gleiche Ausbildung abgeschlossen. An den Gerichten, an denen die Anwälte zugelassen sind, dürfen sie ihre entsprechenden Mandanten vertreten. Ist ein Rechtsanwalt oder Fachanwalt in Deutschland ausgebildet? Ein in Deutschland ausgebildeter […]
Was ist eine angehende Rechtsanwaltsstation?
Was ist eine angehende Rechtsanwaltsstation? Anwaltsstation: Ausbildung bei einem selbstgewählten Rechtsanwalt. Wahlstation: Am Ende des zweijährigen Referendariats hat der angehende Rechtsanwalt die Möglichkeit, sich auf einer Station seiner Wahl weiter ausbilden zu lassen. Der entsprechende Rechtsbereich kann je nach Vorlieben und Interessen frei gewählt werden. Wie beginnt die Ausbildung des Rechtsanwalts und des Fachanwalts? Die […]
Wie kann man einen aussergerichtlichen Vergleich beschliessen?
Wie kann man einen außergerichtlichen Vergleich beschließen? Selbstverständlich können die Parteien ihren Vergleich auch außergerichtlich beschließen und nachfolgend bei Gericht protokollieren lassen. Der außergerichtliche Vergleich wird damit auch zu einem Prozessvergleich. Gemäß § 794 ZPO ist auch der Vergleich – genau wie das Prozessurteil – ein Vollstreckungstitel. Wie kann ein außergerichtlicher Vergleich erreicht werden? Daneben […]
Ist Rechtsanwalts GmbH Kaufmann?
Ist Rechtsanwalts GmbH Kaufmann? c) Formkaufleute (Formkaufmann) nach § 6 HGB sind Kaufleute kraft Rechtsform (AG, KGaA, GmbH, eingetragene Genossenschaft). Jeder, der ein Grundhandelsgewerbe betreibt, ist Kaufmann. Ärzte, Rechtsanwälte etc. zählen zu den freien Berufen; sie üben kein Gewerbe aus. Wann ist man ein ist Kaufmann? Beim Kaufmann gemäß Handelsgesetzbuch unterscheidet man verschiedene Spielarten. Die […]
Wann endet fur einen Rechtsanwalt das Mandat?
Wann endet für einen Rechtsanwalt das Mandat? „Wann endet für einen Anwalt das Mandat?“. Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung endet das Mandat mit der Erledigung der Aufgabe des Rechtsanwalts, also dann, wenn von ihm keine weiteren Handlungen in Erfüllung des Auftrags mehr zu erwarten sind (BGH, Urt. v. 20. Juni 1996 – IX ZR 106/95 ). […]
Ist die einvernehmliche Scheidung nicht moglich?
Ist die einvernehmliche Scheidung nicht möglich? Ist die einvernehmliche Scheidung nicht möglich, können Sie in einem Gerichtsverfahren über die Aufteilung des ehelichen Vermögens Ihren Anteil nur an den Vermögenswerten beanspruchen, die Sie beweisen können. Was ist ein Scheidungsverbund? Scheidungsverbund – Scheidung und Folgesachen. Ein Scheidungsverfahren beginnt mit dem Scheidungsantrag eines Ehegatten. Nach den Vorgaben des […]
Was ist ein Schatzmeister einer Partei?
Was ist ein Schatzmeister einer Partei? Der Schatzmeister (auch Kassenführer, Kassier oder Kassenwart) ist eine Funktion in Personenvereinigungen, welche die Verwaltung von Finanzen und Kassen übernimmt. Was muss man bei einer Kassenprüfung beachten? Der Kassenprüfer überprüft die Kasse. Er kontrolliert z.B., ob alle Ausgaben und Einnahmen dem Haushaltsplan entsprechen und sie korrekt aufgeführt wurden. Die […]
Wie bekommen die Ruhestandsbeamten ein Sterbegeld?
Wie bekommen die Ruhestandsbeamten ein Sterbegeld? Ruhestandsbeamten (Pensionären) erhalten der überlebende Ehegatte und die Kinder ein Sterbegeld in zweifacher Höhe der monatlichen Dienstbezüge bzw. Pension. Stirbt die Witwe bzw. der Witwer, haben die Waisen einen Anspruch auf Sterbegeld in Höhe des zweifachen Witwen- bzw. Wie verfügten die Eheleute über den Nachlass? Ergänzend verfügten die Eheleute […]
Was ist der Unterschied zwischen Berufsrichtern und ehrenamtlichen Richtern?
Was ist der Unterschied zwischen Berufsrichtern und ehrenamtlichen Richtern? I. Berufsrichter und ehrenamtliche Richter In Deutschland ist grundsätzlich zwischen Berufsrichtern und ehrenamtlichen Richtern zu unterscheiden: 1. Der Berufsrichter Ein Richter wird in der Regel – ähnlich wie Beamte – auf Lebenszeit ernannt, wenn die erforderlichen Voraussetzungen vorliegen: Wie wird ein Richter ernannt? Ein Richter wird […]