Wie können die Dienste konfiguriert werden? Die Dienste können über „Start“ -> „Einstellungen“ -> „Systemsteuerung“ -> „Verwaltung“ -> „Dienste“ konfiguriert werden. Führen Sie dafür auf dem entsprechenden Dienst einfach einen Doppelklick aus und stellen Sie den entsprechenden Starttyp ein. Welche Dienste sind gestartet oder nicht? Eine Übersicht aller Dienste und ihres Statuses (Getsartet oder nicht) […]
Was konnen zukunftige Kollegen von mir lernen?
Was können zukünftige Kollegen von mir lernen? Lernen, Offenheit, Begeisterung und Teamgeist: IHRE Stärken 🔗 Grundsätzlich sollten Sie in Vorstellungsgesprächen auf möglichst alle oder zumindest die zentralen fachlichen, sozialen und methodischen Anforderungen eingehen. Es reicht nicht, wenn Sie fachlich top sind, aber menschlich nicht ins Team passen. Was werden Ihre Kollegen hier von Ihnen lernen […]
Was macht man im Digital Marketing?
Was macht man im Digital Marketing? Das Online Marketing eines Unternehmens ist für die Erstellung von Strategien und Konzepten zuständig zur Steigerung des Umsatzes durch die eigene Internetseite bzw. den eigenen Online-Shop. Zu den typischen Aufgaben im Online Marketingzählen als erster Schritt die Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen. Was studiert man bei Marketing Management? In […]
Wie lange habe ich ein Sonderkundigungsrecht?
Wie lange habe ich ein Sonderkündigungsrecht? Dieses Recht ist durch Paragraph 40 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) gesichert. Ebenso besteht ein Sonderkündigungsrecht, wenn vertraglich zugesicherte Leistungen nicht eingehalten, gestrichen oder reduziert werden. Für das Sonderkündigungsrecht gilt eine Kündigungsfrist von vier Wochen. Wie lange hat eine Versicherung Zeit eine Kündigung zu bestätigen? Eine allgemeine Frist zur Bearbeitung einer […]
Wie lang darf man nach Mutterschutz nicht gekundigt?
Wie lang darf man nach Mutterschutz nicht gekündigt? Grundsätzlich ist eine Kündigung während der Schwangerschaft nicht möglich. Das regelt § 17 des Mutterschutzgesetzes. Auch bis vier Monate nach der Entbindung ist die Mutter vor einer arbeitgeberseitigen Kündigung geschützt. Schwangerschaft und Mutterschaft stehen zudem unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Wann darf nach Elternzeit gekündigt werden? […]
Wie viel verdient ein regionaler Vertriebsleiter?
Wie viel verdient ein regionaler Vertriebsleiter? Häufig gestellte Fragen zu Gehältern als Regionaler Vertriebsleiter. Im nationalen Durchschnitt beträgt das Jahresgehalt als Regionaler Vertriebsleiter in Deutschland 82.968 €. Was ist ein Gebietsverkaufsleiter? Unternehmen, die in großem Maße Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, benötigen in der Regel eine Verkaufsleitung, die das Vertriebsteam führt. Gebietsverkaufsleiter und Gebietsverkaufsleiterinnen sind Verkaufsleiter, […]
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Rechte & Pflichten als Arbeitnehmer Erhalt von Einkommen bei erbrachter Leistung. Recht auf Beschäftigung. Recht auf freie Meinungsäußerung, wobei er auf Belange von Arbeitgeber, Kunden und Vertragspartner Rücksicht nehmen muss. Recht auf Gleichbehandlung. Recht auf Einsicht in Personalakte. Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern […]
Wer zahlt wenn man schwanger ist?
Wer zahlt wenn man schwanger ist? Sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen nach der Geburt bekommen Arbeitnehmerinnen Mutterschaftsgeld von der gesetzlichen Krankenkasse (§ 19 MuSchG) und einen Zuschuss vom Arbeitgeber (§ 20 MuSchG). Die Zahlungen entsprechen insgesamt dem durchschnittlichen Nettogehalt der letzten drei Monate. Wer zahlt Lohn bei Beschäftigungsverbot für Schwangere? Lohnanspruch für […]
Wie viele Arbeitnehmer werden nach Tarif bezahlt?
Wie viele Arbeitnehmer werden nach Tarif bezahlt? Für rund 44 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland war das Beschäftigungsverhältnis 2019 durch einen Tarifvertrag geregelt. Wie viele Arbeitgeber sind Tarifgebunden? Tarifbindung rückläufig In Westdeutschland arbeiteten 46 Prozent der Beschäftigten im Jahr 2019 in Betrieben mit Branchentarifvertrag. Im Jahr 2018 waren es mit 48 Prozent noch […]
Wann muss eine einstweilige Verfugung zugestellt werden?
Wann muss eine einstweilige Verfügung zugestellt werden? Wird die einstweilige Verfügung erlassen, muss dies binnen Monatsfrist dem Antragsgegner zugestellt werden. Die Zustellung wird hierbei in der Regel durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen. Die Kosten hierfür belaufen sich pro Zustellung in der Regel zwischen 15 € und 40 €. Was ist die einstweilige Verfügung im Wettbewerbsrecht? Im […]