Was macht der offentliche Sektor?

Was macht der öffentliche Sektor? Der öffentliche Sektor ist im engeren Sinne ein volkswirtschaftlicher Sammelbegriff für Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände eines Staates. Oberziel der Tätigkeiten des öffentlichen Sektors ist die Maximierung des Gemeinwohls. Wer zählt zur öffentlichen Hand? Bezeichnung für den gesamten öffentlichen Sektor, also die Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden), Sozialversicherungen und andere Körperschaften […]

Welche HTML Container Tags kennen Sie?

Welche HTML Container Tags kennen Sie? Die 10 wichtigsten HTML-Tags bis h steht für Headline (Englisch für Überschrift). p steht für Paragraph (Englisch für Absatz) und wurde in diesem HTML-Tutorial schon viele Male verwendet. HTML-Listen. und Was ist HTML einfach erklärt? HTML (Hypertext Markup Language) ist der Code, welcher benötigt wird, um den Webinhalt zu […]

Wer ist Urheber eines Zeitungsartikels?

Wer ist Urheber eines Zeitungsartikels? Bei urheberrechtlich geschützten Werken entscheidet ausschließlich der Schöpfer bzw. Rechteinhaber, wann und wie diese veröffentlicht werden. Dies gilt grundsätzlich für jede Vervielfältigung laut Urheberrecht. Ob Sie Zeitungsartikel einscannen, kopieren oder abtippen, ist dabei irrelevant. Sind Kommentare urheberrechtlich geschützt? Ein Kommentar kann als ein Sprachwerk urheberrechtlich geschützt sein. Das Urheberrecht schützt […]

Wo haftet man nicht mit Privatvermogen?

Wo haftet man nicht mit Privatvermögen? In der Regel gilt: Einzelunternehmen und Personengesellschaften haften mit ihrem Privatvermögen, Kapitalgesellschaften nicht. Wer haftet persönlich? persönliche Haftung (Manager, Geschäftsführer, Vorstand …) Es haftet das Organmitglied (Manager, Geschäftsführer, Vorstand, Prokurist u.a.), auf dem die begangene Pflichtverletzung zurück zuführen ist, persönlich und uneingeschränkt. Persönliche Haftung bedeutet auch, Haftung mit dem […]

Sollte man Aktien verkaufen?

Sollte man Aktien verkaufen? Nur wer wirklich überzeugt ist, dass das Unternehmen mehr kann und mehr wert ist, sollte die Aktie behalten oder nachkaufen. Sein Aktiendepot auf mögliche Verkäufe zu hinterfragen ist sinnvoll und sollte von Zeit zu Zeit immer wieder getan werden. Wie schnell kann man Aktien kaufen und verkaufen? Aktien können über Broker […]

Welche Unternehmen nutzen Cloud Computing?

Welche Unternehmen nutzen Cloud Computing? Beim Cloud-Computing geht es um die bedarfsgerechte Nutzung von IT-Leistungen wie beispielsweise Software, Speicherplatz oder Rechenleistungen über Datennetze. Zu den größten Anbietern gehören Amazon, Microsoft und Google und für Firmensoftware der Walldorfer Dax-Konzern SAP. Was bedeutet cloudbasierte Software? Was ist cloudbasierte Software? Cloud-Software verlagert Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur und Prozesse von […]

Was verbindet man mit dem Begriff Arbeitslosigkeit?

Was verbindet man mit dem Begriff Arbeitslosigkeit? Unter Arbeitslosigkeit (englisch unemployment) versteht man in der Volkswirtschaftslehre das Fehlen von erwerbsorientierten Beschäftigungsmöglichkeiten für einen Teil der arbeitsfähigen und beim bestehenden Lohnniveau arbeitsbereiten Personen. Statistisches Pendant sind die offenen Stellen. Welche Regionen sind von Arbeitslosigkeit betroffen? Die höchsten regionalen Arbeitslosenquoten werden derzeit in Griechenland, Spanien, den südlichen […]

Was umfasst ein personalentwicklungskonzept?

Was umfasst ein personalentwicklungskonzept? Damit umfasst die Personalentwicklung alle Maßnahmen der strategischen Personalplanung, der Personalauswahl, der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung und Beurteilung von Mitarbeitern. Was zählt zur Personalentwicklung? Personalentwicklung (PE) umfasst sämtliche Maßnahmen zur Förderung, Qualifizierung und Weiterbildung von Mitarbeitern, Führungs- und Führungsnachwuchskräften. Was sind Entwicklungsmassnahmen? Mitarbeitende stellen als Wissensträger für Unternehmen […]

Ist eine E-Mail ein Beweis?

Ist eine E-Mail ein Beweis? Zwar hat die Standard-E-Mail nach wie vor nicht den gleichen Beweiswert wie ein eigenhändig unterschriebenes Dokument oder solche mit qualifizierter elektronischer Signatur, jedoch ist die E-Mail im Zivilprozess ein zulässiges Beweismittel. Ist eine E-Mail rechtskräftig? E-Mails gelten laut deutschem Recht als elektronische Erklärungen, was bedeutet, dass auch Verträge via E-Mail […]

Was ist ein geschutztes Eigentum?

Was ist ein geschütztes Eigentum? „Geistiges Eigentum“: Darunter fällt das Urheberrecht, das Markenrecht und das Patentrecht. Aber was ist was und wie unterscheiden sich diese Rechtsgebiete? Sie heißen Immaterialgüter und sind merkwürdige Dinge: Ideen, Bilder, Wörter, Konzepte, die niemand in Händen halten kann und die doch einem Menschen gehören können. Wie schützt das Urheberrecht Geistiges […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben