Warum sagen die Amis Oh My Gosh? Amerikaner sagen eigentlich: ‚Oh my god!‘ wenn sie ausdrücken wollen, dass etwas ganz furchtbar ist oder ganz unglaublich. Es bedeutet soviel wie ‚Ach du lieber Gott!‘ . Wo sagt man Oh My Gosh? Wenn man in Deutschland sein Staunen zum Ausdruck bringen möchte, verwendet man häufig das Sprichwort […]
Was zieht man unter die Lederhose an?
Was zieht man unter die Lederhose an? Noch bis in die 1940-Jahre war es anders, da trug man die Lederhose grundsätzlich „unten ohne“. Heute entscheidet sich das Gros der Trachtler vor allem aus hygienischen Gründen für eine Unterhose. Auch wenn die Lederhose richtig knackig sitzen soll, ist immer noch ein bisschen Platz für eng anliegende […]
Wo befindet sich der Oeresund?
Wo befindet sich der Öresund? Der Öresund (dänische Schreibweise: Øresund; historische deutsche Bezeichnung: Sund) ist die Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) und Schonen (Schweden), die die Ostsee mit dem Kattegat verbindet. Wo beginnt die Öresundbrücke? Amager Reist Du über die Öresundbrücke von Dänemark aus nach Schweden, beginnt Deine Fahrt auf der Insel Amager. Sie ist ein […]
Wer ist mit Arbeitgeber gemeint?
Wer ist mit Arbeitgeber gemeint? Arbeitgeber ist jeder, der einen Arbeitnehmer beschäftigt. Wer Arbeitgeber ist, bestimmt sich danach, mit wem der Arbeitsvertrag geschlossen wurde. Der Begriff Arbeitgeber ist arbeitsrechtlicher Natur und zu unterscheiden vom Begriff des Unternehmers, der wirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Bedeutung hat. Was ist ein Dienstnehmer? Den Ausdruck „Dienstnehmer“ verwendet man im Sozialversicherungsrecht für […]
Welche Branche ist Zahnarzthelferin?
Welche Branche ist Zahnarzthelferin? Der Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte gehört zu den medizinischen Fachberufen und setzt eine dreijährige Ausbildung voraus. Was braucht man um zahnmedizinische Fachangestellte zu werden? Voraussetzungen für Zahnmedizinische Fachangestellte Freude am Umgang mit Menschen. Kommunikative Art und Freundlichkeit. Interesse an medizinischen Themen. Zuverlässigkeit und Ordentlichkeit. Spaß am Helfen und Assistieren. Verschwiegenheit bezüglich Patientenbelangen. […]
Was ist AHS Sonderform?
Was ist AHS Sonderform? Die Oberstufe der allgemein bildenden höheren Schule (AHS) umfasst eine vierjährige Ausbildung und schließt mit der Reifeprüfung (Matura) ab. An einzelnen Sonderformen umfasst die Oberstufe 5 Schulstufen. Seit dem Schuljahr 2014/15 wird eine standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung durchgeführt. Was ist eine AHS Langform? Die AHS-Langform (Gymnasium und Realgymnasium) ist ein Unikum der […]
Was ist eine koerperliche Depression?
Was ist eine körperliche Depression? Häufige körperliche Anzeichen die eine Depression begleiten sind Kopf- oder Rückenschmerzen, Schlafstörungen und insbesondere auch Erschöpfungszustände. Mit einer Depression gehen neben einer gedrückten Stimmungslage oftmals uncharakteristische körperliche Symptome einher. Warum Somatisiert man? Es wird angenommen, dass diese Neigung häufig eine Reaktion auf psychosoziale Belastungen ist. Andere Autoren beschreiben, dass anhaltende […]
Welche Jobs wird es nicht mehr geben?
Welche Jobs wird es nicht mehr geben? Wir haben deshalb für dich eine Liste der Berufe, die es vermutlich bald so nicht mehr geben wird….Warum sterben Berufe aus und welche trifft es am schlimmsten? Juwelier:innen. Zeitungsreporter:in. Datentypist:in. Reisebüromitarbeitende. Postbote & Postbotin. Landwirtschaft. Flugbegleitung. Welche Berufe wird es immer geben? Eine Branche, die definitiv Zukunft hat, […]
Wie viel Tomatenmark gesund?
Wie viel Tomatenmark gesund? Je nach Konzentration stecken in 100 Gramm rund 25 Prozent unseres täglichen Bedarfs! Den Abwehrkräften tut es also gut, wenn man die Tomatensoße mit reichlich Tomatenmark zubereitet. Warum Männer mehr Tomatenmark essen sollten? Zusätzlich soll es die Fruchtbarkeit von Männern steigern können. Das Vorkommen von Lycopin in frischen Tomaten ist gering. […]
Koennen Beine unterschiedlich lang sein?
Können Beine unterschiedlich lang sein? Beinlängendifferenz (ICD-Code: Q72. 9) ist die medizinische Bezeichnung für einen Längenunterschied der Beine und fällt in den Behandlungsbereich der Orthopädie. Die Differenz bezieht sich auf die Länge der Beine von der Hüfte bis zum Fuß. Bei schätzungsweise 10 – 30 % der Menschen besteht eine solche Differenz. Was ist wenn […]