Warum werden Steueroasen akzeptiert?

Warum werden Steueroasen akzeptiert? Nicht nur Patente und Markenrechte, auch die Finanzierungsstruktur von Konzernen lässt sich zur Gewinnverlagerung in Steueroasen nutzen. Für diese Steuersparmodelle benötigt man Steueroasen, also Orte, in denen die Unternehmen ihre Gewinne unter sehr günstigen steuerlichen Bedingungen viele Jahre thesaurieren können. Wie werden Konzerne besteuert? Die G7-Finanzminister haben sich auf eine Mindeststeuer […]

Was sind externe Kosten Beispiele?

Was sind externe Kosten Beispiele? Externe Kosten Externe Kosten sind jener Anteil an den Gesamtkosten, der nicht vom Verursacher getragen wird. Das können beispielsweise Umweltschäden eines chemischen Betriebs oder die CO2-Emissionen einer Flugreise sein. Wie kann man externe Kosten internalisieren? Externe Kosten können internalisiert werden durch eine effiziente Verhandlungslösung mittels des Coase-Theorems. Denn nur dann […]

Was ist ein Abschluss Schule?

Was ist ein Abschluss Schule? Je nachdem, auf welche weiterführende Schule die Kinder und Jugendlichen gehen und welche Noten sie haben, können sie unterschiedliche Schulabschlüsse erlangen. Dazu zählen der Hauptschulabschluss, der Hauptschulabschluss nach Klasse 10, der mittlere Schulabschluss, die Fachhochschulreife und das Abitur. Welche drei Schulabschlüsse gibt es in Deutschland? Schulabschlüsse in Deutschland Hauptschulabschluss und […]

Was lasst sich an meinem Arbeitsplatz konkret verbessern?

Was lässt sich an meinem Arbeitsplatz konkret verbessern? Für jeden Mitarbeiter können andere Dinge für eine gute Arbeitsatmosphäre entscheidend sein, es gibt aber einige Aspekte, die allgemein wichtig sind: Arbeitsbedingungen. Dazu gehören entsprechend eingerichtete Arbeitsplätze, wenig Ablenkungen durch Lärm und auch kein zu großer Stress und Termindruck. Wie beurteilen Sie das Arbeitsklima? Wertschätzung. Lob und […]

Was versteht man unter Seamless Commerce?

Was versteht man unter Seamless Commerce? Seamless Commerce, zu Deutsch nahtloser Handel, ist die Weiterentwicklung von Multi-Channel Strategien: wenn aus Verbrauchersicht keine Unterscheidung zwischen online und offline besteht, Informations- und Kaufprozesse ohne spürbare Brüche bestehen und die Grenzen zwischen stationärem und Online-Handel verschwimmen. Ist Online Handel und E Commerce das gleiche? Es gibt viele verschiedene […]

Ist es okay zu Versagen?

Ist es okay zu Versagen? Erfolg geht vorüber, Versagen ist unausweichlich – und das ist nicht nur ok, das ist sogar nötig. Versagen hilft uns, die Person zu werden, die wir vielleicht sein wollen und zu verstehen, dass wir am Ende vielleicht auch einfach gar nichts wissen oder gar nichts gelernt haben. Wir sind wandelbar. […]

Wie lange sollte man Versicherungsunterlagen aufheben?

Wie lange sollte man Versicherungsunterlagen aufheben? Die Dreijahresfrist ist ein guter Richtwert. Versicherungsunterlagen sollte jeder grundsätzlich für die Dauer des Versicherungsvertrages aufbewahren. Vor allem den Versicherungsschein, die sogenannte Versicherungspolice, und den Antrag sollten Verbraucher parat haben. Welche Unterlagen muss man aufheben? Das Wichtigste in Kürze. Für immer. Ausweise, Pässe, Heirats- und Scheidungsurkunden, Altersvorsorge, Sozialversicherungsausweis, Testament […]

Welche Beweismittel gibt es?

Welche Beweismittel gibt es? Unter den Begriff der Beweismittel fallen Tatsachen, Tatsachenbehauptungen und Tatsachenfeststellungen. Sie alle dienen dazu, eine Behauptung vor Gericht beweisen zu können. Im Vordergrund steht also stets die Wahrheitsfindung. Welche Beweisverwertungsverbote gibt es? I. Die Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote Beweiserhebungsverbote. a. Beweisthemenverbote. b. Beweismittelverbote. c. Beweisverwertungsverbote. a. Gesetzlich normierte („ausdrückliche“ oder „absolute“) Beweisverwertungsverbote. […]

Wann nehme ich den Briefkurs?

Wann nehme ich den Briefkurs? Der Briefkurs ist der Kurs, den Sie bezahlen müssen, wenn Sie eine Geldanlage erwerben. Der Händler hat noch das verbriefte Recht, die Geldanlage zu verkaufen und den Kurs zu bestimmen; der Briefkurs ist also der Angebotskurs. Der Geldkurs ist hingegen der Nachfragekurs. Was ist der Unterschied zwischen Bid und Ask? […]

Was sind die wichtigsten Punkte an einem Arbeitsumfeld?

Was sind die wichtigsten Punkte an einem Arbeitsumfeld? Eine von SmartCompany veröffentliche Umfrage hat das Geheimnis gelüftet, was Menschen dazu motiviert, zur Arbeit zu gehen. Die fünf wichtigsten Punkte dabei sind Erfolg, Geld, kreative Ergebnisse, großartige Teamdynamik und Rente. Was ist das Wichtigste bei der Arbeit? Wertschätzung, Anerkennung, Respekt und Feedback sind nur einige der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben