Warum Pyramide bei Maslow?

Warum Pyramide bei Maslow? Die Bedürfnispyramide von Abraham Maslow ist ein sozialpsychologisches Modell zur Hierarchisierung von menschlichen Bedürfnissen und Motivationen. Die nächst höhere Bedürfnisstufe kann nur erreicht werden, wenn die darunterliegenden erfüllt wurden. Bedürfnisse, die bereits erfüllt sind, wirken nicht mehr motivierend. Was sind Sicherheitsbedürfnisse Beispiele? Beispiele für Sicherheitsbedürfnisse sind: Sicherheit der Wohnung. Materielle Absicherung. […]

Wem ist der Rundfunk unterstellt?

Wem ist der Rundfunk unterstellt? Die Gesetzgebungskompetenz für den Rundfunk liegt in Deutschland nach Art. 70 Abs. 1 GG bei den Ländern, wie das Bundesverfassungsgericht (VerfG) in seinem grundlegenden 1. Rundfunk-Urteil feststellte (Ausnahme: Auslandsrundfunk, Deutsche-Welle-Gesetz). Wie viele Mitarbeiter hat der öffentliche Rundfunk? 9 Landesrundfunkanstalten (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR) sowie Das […]

Welche orthodoxen Kirchen gibt es in Europa?

Welche orthodoxen Kirchen gibt es in Europa? Daneben gibt es in Europa unter anderem die griechische und die serbische orthodoxe Kirche. Zur Gruppe der orientalisch-orthodoxen Kirchen gehören unter anderem die syrische, die koptische, die armenische und die äthiopische Kirche. Was ist die Geschichte der römisch-katholischen Kirche? Geschichte der römisch-katholischen Kirche. Die römisch-katholische Kirche versteht sich […]

Was heisst Konstituante?

Was heißt Konstituante? Als Konstituante, französisch Assemblée nationale constituante (Verfassunggebende Nationalversammlung), wird jene französische Nationalversammlung bezeichnet, die vom 9. Juli 1789 bis zum 2. September 1791 mit dem Ziel tagte, Frankreich eine erste Verfassung zu geben. Was ist die konstituante? Schon am 9. Juli 1789 trifft sich die verfassungsgebende Nationalversammlung (so genannte Konstituante), um eine […]

Was sind die Merkmale der Industrialisierung?

Was sind die Merkmale der Industrialisierung? Die wesentlichen Merkmale der nun einsetzenden Industrialisierung waren der Einsatz neuer Maschinen und die dadurch ermöglichte Massenproduktion von Waren in Fabriken. Die Produktion wurde außerdem fast ausschließlich in Arbeitsteilung durchgeführt. Was versteht man unter Wissensgesellschaft? Eine Wissensgesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass möglichst viele Bürger über Voraussetzungen verfügen, die […]

Ist ein neues Dach steuerlich absetzbar?

Ist ein neues Dach steuerlich absetzbar? Kann man Dachdecker bei der Steuer absetzen? Arbeiten am Dach, etwa das Neueindecken eines bestehenden Hauses, der Ausbau des Dachgeschosses oder Reparaturen, können als Steuerermäßigung nach § 35a EStG (Handwerkerleistungen) berücksichtigt werden. Voraussetzung: Die Arbeiten erfolgen innerhalb des Grundstücks. Ist eine Dachsanierung erhaltungsaufwand? Um Erhaltungsaufwendungen handelt es sich immer […]

Wieso funktioniert Push TAN nicht?

Wieso funktioniert Push TAN nicht? Warum wird der Empfang einer pushTAN nicht auf meinem Smartphone oder Tablet angezeigt? Wenn Sie für die S-pushTAN-App den Empfang von Push-Mitteilungen deaktiviert haben, erhalten Sie keine Benachrichtigung, dass eine neue pushTAN übermittelt wurde. Rufen Sie in diesem Fall die S-pushTAN-App von Hand auf. Kann man ohne Tan Geld überweisen? […]

Ist Internationales Recht Recht?

Ist Internationales Recht Recht? Das internationale Recht (bzw. Völkerrecht) ist ein Regelwerk, das von Staaten oder Völkern bzw. Völkerrechtssubjekten als für ihre gegenseitigen Beziehungen, einschließlich ihrer Beziehungen zu internationalen Organisationen, verbindlich anerkannt wird. Was ist das nationale Recht? Nationale Gesetze und Verordnungen, in denen Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes geregelt werden, setzen häufig die entsprechenden […]

Was ist eine Verscharfung des Waffenrechts?

Was ist eine Verschärfung des Waffenrechts? Richtlinie (EU) 2017/853 vom 17. Mai 2017, zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen Eine Verschärfung des Waffenrechts wurde seit den Terroranschlägen am 13. November 2015 in Paris in der EU verstärkt diskutiert. Was ist das Waffenrecht in Deutschland? […]

In welchem Schweizer Wintersportort gab es zweimal Olympische Spiele?

In welchem Schweizer Wintersportort gab es zweimal Olympische Spiele? Olympische Spiele. St. Moritz gilt als Wiege des Wintertourismus in den Bergen und des modernen Wintersports. Kein Wunder fanden hier zwei Olympische Winterspiele statt. Welche Schweizer gehen an die Olympischen Spiele? Den Gewinn einer Medaille haben sich die Springreiter zum Ziel gesetzt. Die starke Schweizer Equipe […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben