Was ist ein 4MRGN Keim? Bei einer Wider- standsfähigkeit gegenüber 3 Antibiotikagruppen spricht man von 3MRGN, sind die Bak- terien gegen alle vier Antibiotikagruppen resistent, so werden sie 4MRGN genannt. Die- se Keime können den Darm oder andere Bereiche des menschlichen Körpers über ei- nen längeren Zeitraum besiedeln. Was ist MRGN 4? Zur Einteilung der […]
Was passiert bei der Biotransformation?
Was passiert bei der Biotransformation? Die Biotransformation beschreibt die Vorgänge zur Umwandlung lipophiler bzw. hydrophober Stoffe in hydrophilere Stoffe. Diese Reaktionen ermöglichen oft erst eine Ausscheidung der Substanzen über den Harn oder die Gallenflüssigkeit. Wie werden Medikamente verstoffwechselt? Die meisten Arzneimittel müssen die Leber, den primäre Ort der Arzneimittelverstoffwechselung, durchlaufen. In der Leber wandeln Enzyme […]
Welche Jahreszeit ist die beste fur Australien?
Welche Jahreszeit ist die beste für Australien? Beste Reisezeit Australien Outback. Günstig: April bis September. Südliche Ostküste und südliches Australien. Günstig: Oktober bis Mai. Nordküste und tropische Ostküste. Günstig: April bis Oktober, tropisch, heiss, aber wenig Regen. Westküste (mit Perth) Günstig: Oktober bis April, Dezember bis Februar jedoch sehr heiss. Wo in Australien gibt es […]
Was ist der Vorteil von 2 parallel geschalteten Batterien?
Was ist der Vorteil von 2 parallel geschalteten Batterien? Durch die Parallelschaltung erhält man die benötigte Gesamtkapazität und durch die Reihenschaltung (Serieschaltung) die gewünschte höhere Betriebsspannung der Batterieanlage. Beispiel: 4 Batterien je 12 Volt 75 Ah, ergeben in Reihen- Parallelschaltung 24 Volt 150 Ah. Wie verbinde ich zwei Batterien? PLUSPOL mit dem PLUSPOL der 2. […]
Warum bekommt man nach dem Kiffen rote Augen?
Warum bekommt man nach dem Kiffen rote Augen? Verantwortlich für die roten Augen ist das in Cannabis enthaltene psychoaktive Cannabinoid Tetrahydrocannabinol, kurz THC. Es sorgt dafür, dass der Körper besser durchblutet wird, indem die Blutgefäße erweitert werden und der Blutdruck sinkt. Wie sehen die Augen aus wenn man Gekifft hat? „Man sieht es an den […]
Wo ist die Wasserscheide Rhein Donau?
Wo ist die Wasserscheide Rhein Donau? Verlauf: Die Rhein-Donau-Wasserscheide führt von den nördlichen Rätischen Alpen (Ostschweiz) anfangs nordwärts unter anderen über die Silvretta und die Lechtaler Alpen zu den Allgäuer Alpen (Österreich und Deutschland). Was ist ein flusseinzugsgebiet? Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, im engeren Sinne Niederschlagsgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist […]
Was ist ein Stehender Erdschluss?
Was ist ein Stehender Erdschluss? Erdschluss ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und besagt, dass ein elektrischer Leiter eine nicht beabsichtigte elektrisch leitfähige Verbindung zum Erdpotential bekommen hat. Dies stellt in aller Regel eine Störung dar. Was ist ein isoliertes Netz? Isolierte Netze. Isolierte Netze sind solche, die keine direkte Verbindung zur Erde haben. In […]
Wie funktioniert ein optisches Speichermedium?
Wie funktioniert ein optisches Speichermedium? Optische Datenspeicher speichern Daten und Informationen optisch veränderter Form. Bei der optischen Speicherung nutzt man die Reflexions- und Beugungseigenschaften des Speichermediums aus. Zum Lesen und Schreiben der Daten auf den Datenträger wird ein Laserstrahl verwendet. Die Speicherform ist ausschließlich digital. Hat mein PC ein CD-Laufwerk? Klicken Sie auf Start oder […]
Wie pflege ich meine Stimme?
Wie pflege ich meine Stimme? Die Stimme pflegen im Speziellen Singe dich ein. Vergiss den Körper beim Einsingen nicht. Mach ein Cool-Down. Eigne dir eine gute Gesangstechnik an. Vermeide es, dich ständig zu räuspern. Vermeide Flüstern. Singe vor einem Auftritt nicht zu viel. Wenn’s im Hals kratzt, lutsche stimmschonende Lutschtabletten. Warum haben manche Menschen eine […]
Warum wurde der ICD 10 eingefuhrt?
Warum wurde der ICD 10 eingeführt? Das BfArM gibt die ICD -10- WHO im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit heraus, sie ist gemeinfrei. Seit dem 1. Januar 1998 dient sie in Deutschland der Verschlüsselung von Todesursachen und bildet damit eine Grundlage für die international vergleichbare amtliche Todesursachenstatistik. Wer hat den ICD 10 entwickelt? Eine erste […]