Was heißt das Standardgateway ist nicht verfügbar? In der Regel handelt es sich beim Standardgateway um den Router. Sollte die Meldung auftauchen, kann der Rechner per WLAN keine Verbindung zum Router und somit auch nicht zum Internet herstellen. Was ist mein Standardgateway? Router-Adresse ermitteln: Um mit Windows-Bordmitteln an die IP-Adresse des Routers zu gelangen, tippen […]
Sind 256 GB SSD genug?
Sind 256 GB SSD genug? Eine HDD mit mindestens 2 TB und eine SSD mit mindestens 500 GB sollten dennoch für einen Großteil der Anwendungsfälle genügen. Wer dauerhaft nur mit Office-Anwendungen arbeitet und keine aufwändige Software installiert hat, kann auch mit 1 TB HDD und 250 GB SSD-Speicher auskommen. Was ist wichtig für Videobearbeitung? Die […]
Fur was benutzt man Hashtags?
Für was benutzt man Hashtags? Ein Hashtag [ˈhɛʃtɛk] oder [ ˈhæʃtæɡ] (Neutrum oder Maskulinum, zusammengesetzt aus englisch hash für das Schriftzeichen Doppelkreuz [„#“] und englisch tag für Markierung) ist ein mit Doppelkreuz versehenes Schlagwort, das dazu dient, Nachrichten mit bestimmten Inhalten oder zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken … Wie macht man eine Raute auf […]
Wie ist ein Asynchronzaehler aufgebaut?
Wie ist ein Asynchronzähler aufgebaut? Ein Asynchronzähler kann aus T-Flipflops aufgebaut sein wie beispielsweise in nebenstehender Schaltung. Ein T-Flipflop ändert seinen Ausgangszustand gegenüber dem aktuellen Zustand genau dann, wenn eine aktive Flanke an seinem Eingang auftritt. jedes Flipflop ist negativ flankengetriggert. Was ist ein Flip Flop? Ein Flipflop (auch Flip-Flop), oft auch bistabile Kippstufe oder […]
Wie bekomme ich mehr USB Anschlusse?
Wie bekomme ich mehr USB Anschlüsse? Mit einem USB-Hub verteilen Sie ein USB-Signal an mehrere Ports. Das ist etwa dann ideal, wenn Ihr Computer weniger USB-3.0-Ports besitzt, als Sie für entsprechende Geräte benötigen. Vergrößern Ein USB-Hub schafft neue Anschlussmöglichkeiten für mehr USB-Geräte. Wie viel Strom liefert ein USB-Port? Übersicht: Stromversorgung mit USB Spezifikation Spannung Strom […]
Wann ist eine Forschung repraesentativ?
Wann ist eine Forschung repräsentativ? Häufig sind damit Zufallsstichproben oder Quotenstichproben gemeint. Repräsentative Stichproben werden vor allem bei Befragungen zu Einstellungen, Verhaltensweisen und Meinungen von Personen verwendet, für die es sonst keine exakten statistischen Daten gibt (Meinungsumfragen, Marktforschung). Ist eine Umfrage repräsentativ? Eine Stichprobe soll immer ihre Grundgesamtheit repräsentieren, in diesem Beispiel sind das die […]
Was passiert wenn man falsche Reifengroesse?
Was passiert wenn man falsche Reifengröße? Achtung bei Reifengröße: Mit falschen Rädern erlischt die Betriebserlaubnis. Die Reifengröße ist eine wichtige Kennzahl beim Kauf neuer Bereifung. Denn nur bestimmte Dimensionen sind für ein Auto zugelassen. Werden die falschen Räder verwendet, erlöschen sowohl Betriebserlaubnis als auch Versicherungsschutz. Was passiert wenn ich mit nicht zugelassenen Reifen fahre? Fahren […]
Wie prufe ich Luftdruck im Reifen?
Wie prüfe ich Luftdruck im Reifen? Fahren Sie daher am besten direkt von zu Hause zur nächsten Tankstelle. Den richtigen Druck finden Sie im Tankdeckel oder im Türrahmen der Fahrerseite. Je nach Beladung benötigen Sie vorne und hinten einen anderen Druck in den Reifen. Die Angaben sollten Sie jedoch nicht um mehr als 0,3 Bar […]
Welche Batterien und Akkus gehoeren in den Hausmull?
Welche Batterien und Akkus gehören in den Hausmüll? Die Bedeutung für den Umwelt- und Ressourcenschutz liegt in ihrem Inhalt: Batterien und Akkus enthalten Wertstoffe, können aber auch gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe beinhalten. Daher gehören sie keinesfalls in den Hausmüll. Was sind die Recyclingprozesse für Altbatterien und Akkus? Die etablierten Recyclingprozesse für Altbatterien und -Akkus konzentrieren […]
Hat eine Solarleuchte eine Batterie?
Hat eine Solarleuchte eine Batterie? Solarleuchten brauchen keine Batterien sondern Akkus, die sich auf- und entladen lassen sowie wieder aufladbar sind. Moderne Akkus haben meist eine Lebensdauer von 1000 Ladezyklen, weswegen Du auf austauschbare Akkus achten solltest, wenn Du die Leuchte länger verwenden möchtest. Wie lange muss man eine Solarleuchte aufladen? Die Solarlampe sollte den […]