Wer haftet bei Schaden in Schule?

Wer haftet bei Schaden in Schule? So weit der Schüler also den Schaden während des laufenden Schulbetriebes anrichtet, trifft nicht die Eltern, sondern den Lehrer die Verantwortung. Hier liegt die Verantwortung (im Rahmen des § 832 BGB) bei den Eltern. Gleiches gilt auch für den Schulweg. Sind Kinder haftbar? Lebensjahr haften Kinder als beschränkt deliktsfähig […]

Wie konnen sie eine E-Mail-Adresse blockieren?

Wie können sie eine E-Mail-Adresse blockieren? E-Mail-Adresse blockieren 1 Öffnen Sie Gmail auf dem Computer. 2 Öffnen Sie die Nachricht. 3 Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü . 4 Klicken Sie auf [Absender] blockieren. 5 Sollten Sie einen Absender versehentlich blockiert haben, können Sie die Blockierung auf dieselbe Weise auch wieder… More Kann man […]

Was ist der Teil des Heizkreislaufs?

Was ist der Teil des Heizkreislaufs? Der Teil des Heizkreislaufs, der von den Heizflächen zurück zum Kessel führt, ist der Rücklauf. Übrigens: Über die Menge des Heizungswassers, die in einer bestimmten Zeit durch die Anlage strömt, und das Verhältnis von Vor- und Rücklauftemperatur (der Spreizung) lässt sich die transportierte Wärmemenge ermitteln. Welche Nachteile hat das […]

Wie schnell drehen sich die Sterne?

Wie schnell drehen sich die Sterne? Die doppelte Bewegung der Erde, um sich selbst und um die Sonne, ist auch der Grund für die scheinbare Wanderung der Sternbilder. Die Sterne bewegen sich nicht. Die Drehung der Erde macht, dass sich, von ihr aus gesehen, die Position der Sterne zur gleichen Stunde von einem Tag zum […]

Welche Gesellschaft hat als erstes eine Art soziales Sicherungssystem eingefuhrt?

Welche Gesellschaft hat als erstes eine Art soziales Sicherungssystem eingeführt? Vorreiter war die Sozialgesetzgebung im Deutschen Reich 1883 und 1889 unter Bismarck. Dieselbe wurde 1901 und 1911 von Luxemburg, das von 1842 bis 1919 dem Deutschen Zollverein angehörte, übernommen. Was ist das soziale Sicherungssystem? Unter dem System sozialer Sicherung i. e. S. versteht man die […]

Welche Arten von Potentiometer gibt es?

Welche Arten von Potentiometer gibt es? Potentiometer existieren in zahlreichen Bauformen, die im Folgenden erläutert werden. Drahtpotentiometer. Mehrgang-Potentiometer. Schichtpotentiometer. Trimmpotentiometer. Tandem-Potentiometer. Dreh-Potentiometer mit Schalter. Motorgesteuerte Potentiometer. Elektronische Potentiometer. Ist ein Poti ein Sensor? Den meisten Leuten sind Potentiometer in ihrer Funktion als Lautstärkeregler bekannt. Wird ein Potentiometer als Sensor verwendet, erfasst es die Ausgangsspannung und […]

Warum wurde Katharina die Grosse genannt?

Warum wurde Katharina die Große genannt? Heute vor 220 Jahren verstarb die berühmteste Herrscherin Russlands. Den Namen Katharina erhielt sie nach ihrer Konvertierung zum orthodoxen Glauben und der Verlobung mit dem russischen Thronfolger Peter III. War Katharina die Große Kinder los? Seine Erziehung sowie die der Tochter Anna, die am 9. Dezember 1757 zur Welt […]

Wie entwickelt sich das Kind im ersten Lebensjahr?

Wie entwickelt sich das Kind im ersten Lebensjahr? In seinem ersten Jahr entwickelt sich Ihr Kind rasant. Wichtige Meilensteine der motorischen Entwicklung sind Krabbeln und Laufen lernen. Außerdem scheitet die Sprachentwicklung Ihres Kindes im ersten Jahr mit großen Schritten voran: Ihr Kind immer besser mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Wann versteht ein Baby was man […]

Kann eine Pseudarthrose heilen?

Kann eine Pseudarthrose heilen? Eine Pseudarthrose ist eine langwierige Erkrankung, die nicht von selbst heilt und daher zwingend einer Therapie bedarf. Standard ist hier bislang immer noch die Operation. Wie belastbar ist Kallus? Der Kallus wird zunehmend mineralisiert, zu Lamellenknochen umgebaut und nimmt schließlich die Ursprungsform des Knochens ein. Nach etwa 6 Monaten ist der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben