Kann man sublingual Tabletten schlucken? Sublingualtabletten gibt es beispielsweise gegen Migräneattacken oder sehr starken Schmerzen. Sie können zudem sehr diskret überall eingenommen werden. Retard-Tabletten werden geschluckt und geben den Wirkstoff auf ihrem Weg durch den Darm nicht auf einmal, sondern nach und nach, also verzögert (retardiert) ab. Was ist Temgesic sublingual? TEMGESIC sublingual 0.2 mg […]
Was passiert wenn man Medikamente unregelmassig nimmt?
Was passiert wenn man Medikamente unregelmäßig nimmt? Nimmt man versehentlich die doppelte Dosis einer Arznei kann es gefährlich werden: Die erhöhte Wirkstoffkonzentration im Blut kann riskante Nebenwirkungen auslösen. Das gilt zum Beispiel für Schilddrüsen-Tabletten: Diese können zwar einen halben Tag später nachgenommen werden. Was passiert wenn man seine Schilddrüsentabletten nicht regelmäßig nimmt? Ein einmaliges Auslassen […]
Wie lange dauert es bis ein Brief in der selben Stadt ankommt?
Wie lange dauert es bis ein Brief in der selben Stadt ankommt? Die Brieflaufzeit in Deutschland beträgt innerhalb Deutschlands auf dem Festland „E + 1“, was „Einwurftag + 1 Werktag“ bedeutet. Die Zustellquote der Brieflaufzeit „E+1“ bei der Deutschen Post beträgt 95%. Das heißt, dass 95% der Briefe und Postkarten am nächsten Werktag beim Empfänger […]
Welche Farben haben die vier Jahreszeiten?
Welche Farben haben die vier Jahreszeiten? Das Jahreszeiten-Rad und die Untertypen Frühling: warm, hell und klar. Sommer: kühl, hell und soft. Herbst: warm, dunkel und soft. Winter: kühl, dunkel und klar. Welche Farbe ordnet man den Frühling? Der Frühling startet mit der neuen Vegetation in das noch junge Jahr mit frischen grünen Farben. Es sprießt […]
Wann sind Winkelspinnen aktiv?
Wann sind Winkelspinnen aktiv? Große Winkelspinne ist haarig, aber ungefährlich Oft bemerken Menschen die haarigen Mitbewohner gar nicht. Denn Spinnen ziehen sich gern in dunkle Ecken zurück und sind überwiegend nachts aktiv. Wann kommen Hauswinkelspinnen ins Haus? Im Herbst kommen Spinnen ins Haus Dennoch sind sie in Häusern und Wohnungen nicht erwünscht. Wenn es im […]
Wie konnen Idiophone zum Klingen gebracht werden?
Wie können Idiophone zum Klingen gebracht werden? Idiophone mit bestimmten Tonhöhen werden durch unmittelbares Aufschlagen mit Stöcken oder harten und weichen Schlägeln zum Klingen gebracht. Zu den wichtigsten Instrumentengruppen gehört diejenige mit Klangstäben bzw. -platten: Beim Xylophon werden flache Klangstäbe aus Holz über einem Resonanzkörper angebracht. Welche Instrumente gehören zum Idiophone? -) Idiophone Selbstklinger: Kastagnetten, […]
Wie heisst die Stadt Ninive heute?
Wie heißt die Stadt Ninive heute? Mit der zunehmenden Bedeutung dieses Warenverkehrs steigen ihre Gewinne, ihr Reichtum und ihre Macht. Um etwa 1800 sind die Städte am Tigris, namentlich Assur, Ninive (assyrisch Ninua, in etwa das heutige Mossul) und Nimrod, so weit, dass sie beginnen, auch politisch ins Geschehen in Vorderasien einzugreifen. Welche Stadt ist […]
Welche Geschaftsvorfalle gibt es?
Welche Geschäftsvorfälle gibt es? Geschäftsvorfälle werden also in der Buchhaltung erfasst. Sie sind die Grundlage für jeden Buchungssatz. Grundsätzlich gibt es 2 verschieden Geschäftsvorfälle: Bestandswirksame und Erfolgswirksame. Was ist ein Geschäftsvorfall Beispiel? Ein typisches Beispiel eines Geschäftsvorfalls, der das Vermögen eines Unternehmens senkt, ist das Bezahlen einer Rechnung, die zum Beispiel ein Dienstleister gestellt hat. […]
Was ist die alteste Menschenart?
Was ist die älteste Menschenart? Australopithecus anamensis gilt heute als „die früheste unzweifelhafte Hominini-Art“; eine der bedeutendsten Australopithecus-Fundstätten in Südafrika gilt daher als eine Wiege der Menschheit. Wie hieß der erste Menschenaffe? Noch einen Schritt weiter auf dem Weg zur Menschenähnlichkeit war ein aufrecht gehender Menschenaffe, den man heute als Sahelanthropus oder Toumai bezeichnet. Er […]
Was ist die Kraftwirkung eines magnetischen Feldes?
Was ist die Kraftwirkung eines magnetischen Feldes? Um die Kraftwirkung eines Stabmagneten z.B. auf einen Pol eines anderen Magneten beschreiben zu können, führte Michael FARADAY (1791 – 1867) den Begriff des magnetischen Feldes ein. Das Magnetfeld ist der Wirkungsbereich eines Magneten. Was ist ein magnetisches Feld? Das Magnetfeld ist der Wirkungsbereich eines Magneten. Man erkennt […]