Was sind die häufigsten Steuerstraftaten? 1. Steuerstraftaten: Steuerhinterziehung ist der häufigste Anwendungsfall § 369 AO sieht eine Vielzahl von Steuerstraftaten vor. Zwar fällt hierunter auch der sogenannte Bannbruch (z.B. Einfuhr verbotener Gegenstände) und das Fälschen von Wertzeichen (z.B. Steuerzeichen). Ist die Abgabe einer Umsatzsteuererklärung gleich? Bei der Umsatzsteuer steht die abgegebene Steuererklärung einem Steuerbescheid unter […]
Was verdient man als Techniker in der Industrie?
Was verdient man als Techniker in der Industrie? Das Bruttomonatseinkommen von Technikerinnen und Technikern beträgt auf Basis einer 38-Stunden-Woche durchschnittlich 3.750 Euro. Je nach Fachrichtung variiert dieses Einkommen zwischen 3.153 Euro bei den Bautechniker/innen und 4.085 Euro bei den Chemie-, Bio- und Physikotechniker/innen. Was ist schwerer Industriemeister oder Techniker? Der Lehrgang zum Techniker ist weitaus […]
Welche Produkte gewinnen an Wert?
Welche Produkte gewinnen an Wert? Briefmarken werden fast immer an Wert gewinnen und wie die meisten Sammlerstücke gilt: je besser der Zustand, umso besser der Preis….Beginnen Sie Ihre eigene profitable Sammlung. Spielzeuge aus der Kindheit. Japanische Motorräder. Klassische Handtaschen. Fotografie. Taxidermie. Jade und Porzellan. Whisky. Was ist ein Vermögenswert? Als Vermögenswert wird ein Gut bezeichnet, […]
Was war das Betriebssystem fur den PC?
Was war das Betriebssystem für den PC? Microsoft Windows für den PC. Windows war jahrelang ein Betriebssystem für Desktop-Computer und Server, bis mit Windows 8 und Windows 10 eine Version entstand, die auch für Mobilgeräte gedacht ist. Durch die Produktpolitik von Microsoft ist Windows in der Regel schon beim Kauf auf dem Computer vorinstalliert. Wie […]
Wie kann ein Algorithmus genutzt werden?
Wie kann ein Algorithmus genutzt werden? Ein Algorithmus kann zum Beispiel genutzt werden, um das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei Zahlen zu bestimmen. Er eignet sich aber auch für sehr viel komplexere Aufgaben: Die Reihenfolge der Suchergebnisse bei Google wird ebenfalls von einem Algorithmus bestimmt. Was ist der Algorithmus für einen Kuchen? Der Algorithmus bekommt […]
Wie lange geht ein Tie-Break?
Wie lange geht ein Tie-Break? Er wird immer beim Stand von 6 zu 6 Spielen gespielt. Im Tie-Break (engl.: tie = Punktgleichheit, break = brechen) wird nicht mehr die Zählweise 15, 30, 40 angewendet, sondern 1, 2, 3 usw.! Der Spieler, der zuerst 7 Punkte erreicht und dabei mit einem Vorsprung von zwei Punkten führt, […]
Was steht in der DIN ISO 9001?
Was steht in der DIN ISO 9001? Sie ist die meist verbreitete Norm im Qualitätsmanagement. Die ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an Ihr QMS fest, die umzusetzen sind, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an Ihre Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Was muss laut ISO 9001 2015 ein Qualitätsmanagement mindestens enthalten? Was sind die Schwerpunkte […]
Wie finde ich den Marktanteil heraus?
Wie finde ich den Marktanteil heraus? Wie kannst du den Marktanteil berechnen? Absoluter Marktanteil = Eigener Absatz/Umsatz : Gesamtabsatz/Gesamtumsatz x 100. Absoluter Marktanteil in Prozent = 20 Millionen Euro : 400 Millionen Euro x 100 = 5 % Relativer Marktanteil = Eigener Absatz/Umsatz : Absatz/Umsatz stärkster Konkurrenz x 100. Wann ist der relative Marktanteil hoch? […]
Was ist ein gastschulbeitrag?
Was ist ein gastschulbeitrag? Nach schriftlichen Gesuch müssen die Gemeinde und Schulleitung der Gastschule, die Schulleitung der Pflichtschule und die Wohnortgemeinde der Umsprengelung zustimmen. Die abgebende Gemeinde bezahlt der aufnehmenden Gemeinde einen Gastschulbeitrag, um die Kosten des Schülers zu decken. Was ist ein schullastenausgleich? § 8 Schullastenausgleich im Schulverband (1) In den aus mehreren Gemeinden […]
Welche Informationsquellen konnen Sie nutzen um einen geeigneten Anbieter zu finden?
Welche Informationsquellen können Sie nutzen um einen geeigneten Anbieter zu finden? Um Informationen für die Konkurrenzbeobachtung kostengünstig zu erhalten, ist das Internet die ergiebigste Quelle. Neben den Websites der Konkurrenz können Informationen zu Testberichten, Personendaten, Trends, Innovationen, Entwicklungen, Strategien und vieles mehr gefunden werden. Was versteht man unter Beschaffungsmarktforschung? 1. Begriff: Systematische Sammlung und Aufbereitung […]