Wo gibt es Parlamente in Deutschland? Parlamente in Deutschland Bundestag. Bundesrat. Landtag von Baden-Württemberg. Bayerischer Landtag. Abgeordnetenhaus von Berlin. Landtag von Brandenburg. Bremische Bürgerschaft. Hamburgische Bürgerschaft. Hessischer Landtag. Wie viel Parlamente gibt es in Deutschland? Insgesamt 1.884 Mandate, in Klammern Anzahl der Landesparlamente. In den Landesparlamenten der 16 deutschen Länder – den 13 Landtagen, dem […]
Wie soll ein Schuldschein aussehen?
Wie soll ein Schuldschein aussehen? Folgende Bestandteile muss ein Schuldschein aufführen: Namen und Vornamen des Schuldners und des Gläubigers. Straße und Hausnummer. Postleitzahl und Wohnort. Nummern der Personalausweise. Die Bestätigung, dass der Schuldner dem Gläubiger gegenüber eine Zahlungsverpflichtung hat. Diese wird in Ziffern und in Worten benannt. Wie kann ich einen Schuldschein erstellen? Sie erhalten […]
Soll ungesundes Essen starker besteuert werden?
Soll ungesundes Essen stärker besteuert werden? Gesundes steuerfrei, Ungesundem hohe Steuer verpassen? Eine höhere Besteuerung von ungesunden Lebensmitteln könnte helfen, die Zunahme von starkem Übergewicht in Deutschland zu stoppen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hamburger Ökonomen Tobias Effertz. Wie gebe ich wenig Geld für Essen aus? Koche und backe selbst: Das 1×1 für […]
Was muss ich als Mieter im Garten machen?
Was muss ich als Mieter im Garten machen? Gehört der Garten zu einem Einfamilienhaus, trägt der Mieter die Verantwortung und die Kosten. Zudem muss der Mieter die für die Gartenpflege notwendigen Geräte aus eigener Tasche bezahlen und unterhalten. Für die Pflege vom Garten eines Mehrfamilienhauses ist grundsätzlich der Vermieter verantwortlich. Wer bezahlt Gartengeräte? Ist die […]
Sind Weiterbildungen vom Arbeitgeber zu bezahlen?
Sind Weiterbildungen vom Arbeitgeber zu bezahlen? Fazit: Keine Pflicht zur Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten, aber gute Gründe dafür. Wenn sich der Arbeitnehmer weiterbilden möchte, muss er dafür auch die Kosten übernehmen. Für Arbeitgeber gibt es keine Pflicht Fort- und Weiterbildungen, die nicht auf sein Verlangen zurückzuführen sind, zu finanzieren. Wer zahlt meine Fortbildung? Bund, […]
Was passiert wenn man wahrend der Arbeitslosigkeit krank wird?
Was passiert wenn man während der Arbeitslosigkeit krank wird? Arbeitslose müssen sich bei der Arbeitsagentur krankmelden. Wer arbeitslos ist und krank wird, muss sich sofort bei der Agentur für Arbeit melden. Während Du krank bist, bekommst Du bis zu sechs Wochen weiter Arbeitslosengeld. Nach dieser sogenannten Leistungsfortzahlung hast Du in der Regel Anspruch auf Krankengeld. […]
Wie beginne ich ein Kassenbuch?
Wie beginne ich ein Kassenbuch? Jeder Eintrag muss folgende Details enthalten: Kennzeichnung der Buchung als Einnahme oder Ausgabe. Datum der Kassenbewegung. Fortlaufende Belegnummer. Betrag und Währung der Bareinnahme oder -ausgabe. Umsatzsteuersatz in Prozent. Umsatzsteuerbetrag. Erklärender Buchungstext. Endbestand der Kasse. Kann ich privat eine Rechnung stellen? Können Sie dem Käufer dafür eine Rechnung ausstellen auch wenn […]
Was ist ein Unique Index?
Was ist ein Unique Index? Ein eindeutiger Index garantiert, dass der Indexschlüssel keine doppelten Werte enthält und dass deshalb jede Zeile in der Tabelle in gewisser Weise eindeutig ist. Was ist Unique SQL? UNIQUE eindeutig identifiziert jeden Datensatz in einer Datenbanktabelle. UNIQUE und PRIMARY KEY-Einschränkungen sind Spalte oder eine Gruppe von Spalten stellt eine Einzigartigkeit […]
Kann ein Ehegatte seinen alten Familiennamen wieder annehmen?
Kann ein Ehegatte seinen alten Familiennamen wieder annehmen? Ein Ehegatte kann nach der Scheidung seinen früheren Familiennamen wieder annehmen. Es ist gleichgültig, ob der geschiedene Ehegatte bei der Heirat seinen alten Familiennamen abgelegt hat oder sich für einen Doppelnamen entschieden hatte. Kann ein geschiedener Ehegatte seinen Namen ändern? Ein geschiedener Ehegatte, der bei der Heirat […]
Was tun wenn man im Ausland stirbt?
Was tun wenn man im Ausland stirbt? Informieren Sie die Behörden des Landes über den Todesfall. Benachrichtigen Sie die Lebensversicherung und/oder die Krankenkasse des Verstorbenen und finden Sie heraus, ob ein Auslandskrankenschutz besteht und ggf. Kosten übernommen werden. Beauftragen Sie ein Bestattungsunternehmen im Ausland. Was ist wenn mein Hund im Ausland stirbt? Tierarzt kümmert sich […]