Ist es schlimm mit 20 schwanger zu werden? Laut der Endokrinologin Judith Albert mit dem Spezialgebiet Fortpflanzung ist es unerheblich, ob Sie mit Anfang 20 oder erst mit Ende 20 versuchen, schwanger zu werden: „Der Unterschied in der Fruchtbarkeit einer Frau zwischen Anfang und Ende 20 ist gering“, sagt sie. Wie lange hat es gedauert […]
Wie setzt sich nachehelicher Unterhalt zusammen?
Wie setzt sich nachehelicher Unterhalt zusammen? Der nacheheliche Unterhalt umfasst die Deckung des gesamten Lebensbedarfs des unterhaltsberechtigten Ehegatten. Die Höhe des nachehelichen Unterhalts bemisst sich an den ehelichen Lebensverhältnissen. Bemessungsgrundlage für die Berechnung des Unterhalts ist das Bruttoeinkommen beider Partner. Was zählt alles zum Ehegattenunterhalt? Der Unterhalt umfasst den Lebensbedarf der Ehefrau, des Ehemanns und […]
Was ist ein Elementarunterhalt?
Was ist ein Elementarunterhalt? Der sog. Elementarunterhalt umfasst den vollen Unterhalt, den gesamten Lebensbedarf des bedürftigen Ehegatten also für Wohnen, Verpflegung, Kleidung, Freizeitgestaltung, Erholung, Gesundheitsfürsorge sowie für sonstige persönliche und gesellschaftliche Bedürfnisse. Kann man Versicherungen vom Unterhalt abziehen? Arbeitnehmer können die Kosten einer privaten Kranken(zusatz)Versicherung abziehen, soweit es sich um eheprägende Aufwendungen handelt, die Ausgaben […]
Wie stelle ich einen Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld?
Wie stelle ich einen Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld? Bei dem Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld sind folgende Formalien zu beachten: Der Antrag ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Finanzamt zu stellen. Der Antrag ist nur zulässig, wenn das Leistungsgebot schon ergangen ist, d. h. der Steuerbescheid mit entsprechender Zahlungsfrist zugestellt wurde. Wie beantrage ich […]
Was ist eine Zwangsscheidung?
Was ist eine Zwangsscheidung? Auch eine Zwangsscheidung oder zwangsweise Scheidung gibt es nicht. Gesetzlich normiert ist die Definition der Scheidung in § 1564 BGB: „Eine Ehe kann nur durch richterliche Entscheidung auf Antrag eines oder beider Ehegatten geschieden werden. Die Ehe ist mit der Rechtskraft der Entscheidung aufgelöst. … Was ist eine Härtescheidung? Eine Scheidung […]
Was ist ein Ausgleichszahlung?
Was ist ein Ausgleichszahlung? Auf Aktiennennbeträge bezogene wiederkehrende Geldleistungen an außen stehende Aktionäre (Minderheitsgesellschafter), wenn zwischen der Gesellschaft und einem anderen Unternehmen ein Gewinnabführungsvertrag oder ein Beherrschungsvertrag abgeschlossen ist (§ 304 AktG). Wie hoch ist die Ausgleichszahlung? Bei einem Rentenabschlag in Höhe von 10,8 %: Erarbeitete Brutto-Rente vor Rentenabschlag Rentenabschlag: 10,8 % 1.000 € 892 […]
Wie kann ich eine Rechnung hochladen?
Wie kann ich eine Rechnung hochladen? Drag-and-drop Öffnen Sie den Ordner auf Ihrem Computer, in welchem die eingescannten Rechnungen gespeichert wurden. Markieren Sie diese und ziehen Sie diese mit der Maus in das gestrichelte Viereck. Die Rechnungen werden nun hochgeladen. Wie lade ich eine Rechnung hoch? 1) Wenn Sie einen Kaufbeleg in Papierform haben, nehmen […]
Warum ist ein Case Management sinnvoll?
Warum ist ein Case Management sinnvoll? Case Management ist in Sozialsystemen immer sinnvoll, wenn ein Klient verschiedene soziale Einrichtungen in Anspruch nehmen muss und eine Koordination erforderlich ist. Woher kommt das Case Management? Der Begriff Case Management stammt aus den USA und wurde Ende des letzten Jahrhunderts entwickelt. Es wurde deutlich, dass die Koordination und […]
Was passiert wenn ich die Aussage verweigern?
Was passiert wenn ich die Aussage verweigern? Das Aussageverweigerungsrecht bedeutet für den Betroffenen, das er nichts sagen muss, schon gar nicht irgendwelche Angaben machen muss, mit denen er sich selbst belasten könnte. Hintergrund dafür ist, dass ein Beschuldigter oder Angeklagter nicht die Beweislast für seine Unschuld hat. Für wen gilt das aussageverweigerungsrecht? Das Zeugnisverweigerungsrecht gilt […]
Was ist UNICEF einfach erklart?
Was ist UNICEF einfach erklärt? UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations Children’s Fund). Der Auftrag von UNICEF ist es, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen, unabhängig von seiner Hautfarbe, Religion oder Herkunft. Gemeinsam mit Ihnen verbessern wir die Welt für Kinder! Was macht Unicef Deutschland? UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten […]