Wie darf ein Einzelunternehmen heissen?

Wie darf ein Einzelunternehmen heissen? Das Einzelunternehmen hat keinen eignen Namen, sondern kann eine Geschäftsbezeichnung tragen. Die Geschäftsbezeichnung hat eine werbende Funktion. Dein Einzelunternehmen trägt immer deinen bürgerlichen Namen, die Geschäftsbezeichnung kannst du als Zusatz tragen. Was zeichnet ein Einzelunternehmen aus? Allgemeines. Ein Einzelunternehmen ist eine Wirtschaftseinheit, die ohne große finanzielle Rücklagen von einer einzelnen […]

Kann man mit einer Videokamera Bilder machen?

Kann man mit einer Videokamera Bilder machen? Mit einem Camcorder kann man auch fotografieren, aber nicht so gut wie mit einer Digitalkamera. Die Auflösung der Fotos ist eher dürftig und an die Wiedergabe auf Fernsehern angepasst. Für Fotos im Postkartenformat gibt es zwar genug Pixel, doch Ausschnittvergrößerungen sind nicht drin. Wie macht man einen Film […]

Was ist die Beschreibung einer Patentanmeldung?

Was ist die Beschreibung einer Patentanmeldung? Ein wesentlicher Bestandteil der Patentanmeldung ist die Beschreibung der Erfindung. Die Beschreibung sollte beginnen mit: der Bezeichnung der Erfindung, die Sie im Antragsformular benutzt haben, und. Angaben, zu welchem technischen Gebiet sie gehört. Die Beschreibung soll konkret darstellen und enthalten: Wie lange schützt man ein Patent? Wenn Sie ein […]

Sind alle Bilder im Internet urheberrechtlich geschutzt?

Sind alle Bilder im Internet urheberrechtlich geschützt? Grundsätzlich gilt: Alle Fotos, die Sie im Internet sehen, sind laut Paragraf 72 Abs. 1 Urheberrechtsschutzgesetz geschützt. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob es sich um eine verwackelte Privataufnahme oder ein künstlerisch gestyltes Profibild handelt. Was ist das Urheberrecht für Fotos und Bilder geregelt? Das Recht am eigenen […]

Wann muss ich eine Marke eintragen lassen?

Wann muss ich eine Marke eintragen lassen? Es ist richtig, dass man keine Marke anmelden muss, um eine Ware oder Dienstleistung am Markt anbieten zu dürfen. Eine gesetzliche Pflicht zur Anmeldung von Marken gibt es nicht. Wer auf eine Markenanmeldung verzichtet, riskiert allerdings, dass das eigene Markenzeichen (ggf. nach Jahren) von Dritten registriert wird. Wie […]

Was ist ein Lyzeum in Rumanien?

Was ist ein Lyzeum in Rumänien? Umgekehrt können Schüler-/innen einer Berufsschule in ein Lyzeum wechseln, allerdings nur nach der neunten Klasse in Klassenstufe 9 und nach der neunten und zehnten Klasse in Klassenstufe 10 eines Lyzeums. Nach abgeschlossener Berufsausbildung ist zudem ein Wechsel in Klassenstufe 11 eines Lyzeums möglich. Wird mein Abitur in Deutschland anerkannt? […]

Was ist die grune Hochzeit?

Was ist die grüne Hochzeit? Bei der Grünen Hochzeit liegt der Name nahe. Das Brautpaar ist ja gerade erst ganz frisch vermählt. Eben wie eine unreife, grüne Frucht. Es dauert noch, bis die Ehe sich richtig entfaltet und auch etwas Farbe bekommt. Was schreibe ich zur grünen Hochzeit? „Für Euren gemeinsam Lebensweg wünschen wir Euch […]

Was ist der Nachweisstichtag Dividende?

Was ist der Nachweisstichtag Dividende? Bei Aktionären herrscht oft Verwirrung, wann eine Aktie gekauft werden muss, um Anspruch auf Dividende zu haben. Wesentlich ist der Depotstand am Nachweisstichtag (Record Date). Die Aktie muss daher spätestens zwei Börsetage zuvor gekauft werden (Cum-Tag). Wann zahlt die Erste Bank Dividende? Diese Dividendenausschüttung berücksichtigt die Empfehlung der Europäischen Zentralbank […]

What is the difference between EB1 and EB2?

What is the difference between EB1 and EB2? Successful EB2 applicants usually have finished university education (advanced degree) or have a degree of expertise significantly above ordinary peers (exceptional ability). The requirements aren’t as high as the EB1 category, but processing time is usually longer. What are the benefits of porting from EB-2 to EB-1? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben