Wie lässt sich Tinnitus nachweisen? Damit der Arzt Frequenz und Intensität des Tinnitus bestimmen kann, vergleicht der Tinnitus-Betroffene verschiedene eingespielte Töne mit seinem eigenen Ohrgeräusch. Ein anderer Test zeigt, ob sich die Töne im Ohr durch andere Geräusche oder Töne verdecken beziehungsweise „maskieren“ lassen. Welcher Arzt bei Tinnitus? Diagnose: Bei einem akuten Ohrgeräusch ist der […]
Ist flecainid blutdrucksenkend?
Ist flecainid blutdrucksenkend? Das Mittel senkt den Blutdruck, macht müde, leicht schwindlig und kann Sehstörungen verursachen. Sie sollten deshalb nicht aktiv am Verkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und keine Arbeiten ohne festen Halt verrichten. Kann flecainid den Blutdruck erhöhen? Was das Herz betrifft, sind die am häufigsten auf- tretenden Nebenwirkungen eine Erniedrigung oder Erhöhung der […]
Auf welcher Seite traegt ein Junge den Ohrring?
Auf welcher Seite trägt ein Junge den Ohrring? Im 20. Jahrhundert begannen Jugendliche Männer in den 70er Jahren mit dem Tragen von Ohrringen. Zu dieser Zeit wurde auch der Grundstein für die bis heute inoffiziell geltende Regel „heterosexuelle Männer tragen Ohrringe links, homosexuelle Männer tragen sie rechts“ gelegt. Warum trägt man Ohrringe? Jahrhundert wendeten Ärzte […]
Wie teuer ist eine gute Haarverlaengerung?
Wie teuer ist eine gute Haarverlängerung? Was kostet eine Haarverlängerung mit Bondings? Je nach Styling, Volumen, Anzahl der Strähnen, Haarlänge und Kopfform kostet eine Haarverlängerung zwischen 300€ und 900€ Euro. Für eine Haarverdichtung musst du etwa 200 bis 500 Euro einkalkulieren. Was kostet eine brasilianische Haarverlängerung? Du kannst im Friseur-Salon mit Kosten zwischen 150 und […]
Warum sind Milchsaeurebakterien sehr gute Bakterien?
Warum sind Milchsäurebakterien sehr gute Bakterien? Milchsäurebakterien verbessern die Darmgesundheit und sorgen für eine gesunde Darmflora. Sie verbessern die Verdauung und sorgen für eine bessere Nährstoff- und Vitalstoffversorgung. Sie regenerieren die Darmschleimhaut und beugen einem Leaky Gut Syndrom vor. Für was braucht man Milchsäurebakterien? Lebende Milchsäurebakterien sind in der Nahrung und in Probiotika enthalten. Milchsäurebakterien […]
Wie lange dauert es bis die Tablette im Blut ist?
Wie lange dauert es bis die Tablette im Blut ist? Gemessen wird die Wirkstoffkonzentration in der Regel im Plasma (Plasmahalbwertszeit). Die Halbwertszeit beträgt zum Beispiel für das Lokalanästhetikum Chloroprocain 21 bis 25 Sekunden, den Betablocker Esmolol 9 Minuten, für das Schmerzmittel Ibuprofen 1-2 Stunden und für das Malariamittel Mefloquin bis zu 4 Wochen. Wie schnell […]
Warum viel trinken bei Creatin Einnahme?
Warum viel trinken bei Creatin Einnahme? Auf jeden Fall aber sollte man es zusammen mit reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen und auch sonst über den Tag verteilt viel Wasser trinken, da Creatin Wasser bindet. Wenn du Creatin-Pulver konsumierst, rührst du dieses am besten in eine warme, nicht kochende Flüssigkeit, da es sich so am besten […]
Wie viele Eier maximal essen?
Wie viele Eier maximal essen? Übertreiben solltest du es aber nicht: Laut den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollte auf einen maßvollen Konsum geachtet werden. Heißt im Klartext: Maximal drei Eier pro Woche – dazu zählen auch verarbeitete Eier, zum Beispiel in Gebäck, Pfannkuchen oder Quiche. Wie viele Eier sollte man in der Woche […]
Kann man Insulin wechseln?
Kann man Insulin wechseln? Verständlich – doch für die Wirkung des Insulins nicht optimal. Denn häufiges Stechen in die gleiche Stelle verlangsamt die Aufnahme des Insulins. Menschen mit Diabetes sollten deshalb regelmäßig die Einstichstelle wechseln, rät der Berufsverband der Deutschen Internisten (BDI). Wann Insulin wechseln? Erhöht sich der Blutzuckerspiegel plötzlich und ohne erkennbaren Grund, sollten […]
Kann man als Diabetiker Rohrzucker Essen?
Kann man als Diabetiker Rohrzucker Essen? Haushaltszucker ist bei Diabetes zwar nicht mehr tabu, doch allzu viel sollte es nicht sein, denn er lässt den Blutzucker stark ansteigen. Maximal 50 Gramm Zucker pro Tag empfehlen die Ernährungsexperten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in ihren Ernährungsleitlinien. Ist vollrohrzucker für Diabetiker geeignet? Ein absoluter Vorteil für alle […]