Kann man Periode bekommen wenn man schwanger ist? Wenn sich eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnistet, kommt es manchmal zu einer kleinen Blutung. Schwanger trotz Periode bist du dann zwar nicht, denn es handelt sich bei dieser Blutung nicht um die Menstruation. Wie merkt man dass man schwanger ist trotz Periode? Das Ausbleiben der […]
Wer zahlt den Scheidungsantrag?
Wer zahlt den Scheidungsantrag? Wer diese zahlt, richtet sich dabei jedoch grundsätzlich nicht danach, wer den Scheidungsantrag stellt. Stattdessen werden die Gerichtskosten in jedem Fall jeweils hälftig den Scheidungsparteien auferlegt – unabhängig davon, ob beide die Scheidung wollen oder nicht. Ist die Scheidung kostenfrei? Ihre Scheidung ist dann tatsächlich kostenfrei. Lediglich dann, wenn Sie eine […]
Kann man Vorsorgeuntersuchungen steuerlich absetzen?
Kann man Vorsorgeuntersuchungen steuerlich absetzen? Arztbesuch, Bewegungstherapie, Medikamente – in manchen Fällen übernehmen Krankenkassen nur einen Teil der anfallenden Kosten. Die Krankheitskosten beziehungsweise Gesundheitskosten, auf denen Sie als Versicherter sitzen bleiben, können Sie als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Wie wirken sich außergewöhnliche Belastungen auf die Steuer aus? Wer außergewöhnliche Belastungen hat, kann diese […]
Was wunsche ich dir zum Geburtstag von meinem Sohn?
Was wünsche ich dir zum Geburtstag von meinem Sohn? Das gilt natürlich auch besonders für Deinen bevorstehenden Start ins Berufsleben. Auch hierfür wünsche ich Dir viel Glück, Kraft und Energie! Ich wünsche meinem lieben Sohn alles Gute zu seinem Geburtstag. Ich hoffe, Du wirst einen schönen Tag haben. Für die Zukunft möge Dir alles gelingen, […]
Welche Fragen kann man einer Schwangeren stellen?
Welche Fragen kann man einer Schwangeren stellen? Zehn häufige Fragen zur Schwangerschaft Darf ich während der Schwangerschaft Kaffee trinken? Welchen Sport darf ich machen? Ab wann kann ich die Bewegungen des Babys spüren? Darf ich auf dem Bauch schlafen? Ab wann sollte ich mir eine Hebamme suchen? Darf ich während der Schwangerschaft Sex haben? Was […]
Was versteht man unter dem Begriff Sorgerecht?
Was versteht man unter dem Begriff Sorgerecht? Unter dem Begriff des Sorgerechts versteht man in erster Linie die elterliche Sorge für die eigenen Kinder. Das Sorgerecht der Eltern für ihre minderjährigen Kinder verpflichtet die Eltern, umfassend für das Wohl des Kindes zu sorgen. Was ist das Sorgerecht über das eigene Kind in Deutschland? Das Sorgerecht […]
Sind psychische Krankheiten genetisch bedingt?
Sind psychische Krankheiten genetisch bedingt? Alle häufigen psychischen Störungen (<1 % Querschnittsprävalenz) gehören zu dieser Gruppe genetisch „komplexer“ Erkrankungen. Analoges gilt für alle häufigen Erkrankungen in der Medizin (z. B. Diabetes II, Schlaganfall , Bluthochdruck, Herzinfarkt, Krebserkrankungen). Welche psychische Krankheit vererbbar? Deutliche genetische Gemeinsamkeiten zeigten sich auch zwischen Depression und bipolarer Störung oder Schizophrenie sowie […]
Ist das schriftliche Scheidungsurteil zugesandt worden?
Ist das schriftliche Scheidungsurteil zugesandt worden? Wenn das schriftliche Scheidungsurteil beiden Ehegatten zugesandt worden ist und keiner der Ehegatten Berufung einlegt, ist das Scheidungsverfahren beendet. Ab dem Zeitpunkt der Rechtskraft der Scheidung könnten Sie erneut heiraten. Kann ihr Ehegatte die Scheidung verweigern? Sollte Ihr Ehegatte die Scheidung verweigern, können Sie damit dank der Bestimmungen im […]
Welche Moglichkeiten gibt es bei einer Scheidung?
Welche Möglichkeiten gibt es bei einer Scheidung? Einige Autoren im Internet nennen noch weitere Möglichkeiten, wie mit einem gemeinsamen Haus bei Scheidung umgegangen werden kann, zum Beispiel: Einen Hausanteil auf gemeinsame Kinder zu übertragen. Sie lassen das gemeinsame Haus in Eigentumswohnungen aufteilen. Danach erfolgt die Zuteilung der Wohnungen an die Eheleute. Was passiert mit einem […]
Warum gibt es mehr Alleinerziehende Mutter?
Warum gibt es mehr Alleinerziehende Mütter? Die Zahl der Alleinerziehenden ist seit 1996 um sechs Prozent gewachsen, die der Lebensgemeinschaften hat sich verdoppelt. Ursache dafür ist dem Soziologen zufolge nicht nur, dass Frauen stärker in den Arbeitsmarkt integriert sind, sondern ein Wandel der Einstellung. Wie viele Alleinerziehende Frauen in Deutschland? Laut dem Statistischen Bundesamt waren […]