Warum tut Bohren trotz Betäubung weh? In manchen Fällen reicht eine einfache Betäubung nicht aus. Bei einer akuten Pulpitis und bei Abszessen können Patienten unter Umständen trotz Spritze Schmerzen empfinden. Grund dafür ist, dass das Anästhetikum durch den höheren Säuregehalt im entzündeten Gewebe schneller abgebaut wird. Wie fühlt sich eine Spritze im Zahnfleisch an? Der […]
Wie stellt Zahnarzt Wurzelentzundung fest?
Wie stellt Zahnarzt Wurzelentzündung fest? Typischerweise ruft eine Zahnwurzelentzündung Symptome wie Schmerzen und Druckgefühl im Bereich des entzündeten Zahns hervor: Die am Entzündungsprozess beteiligten Bakterien breiten sich zunächst unbemerkt am und im Zahn aus. Können Verspannungen zu Zahnschmerzen führen? In der Regel verhält es sich anders herum: der Stress löst die Schmerzen auf unterschiedliche Art […]
Haben sich die Menschen in der Steinzeit die Zaehne geputzt?
Haben sich die Menschen in der Steinzeit die Zähne geputzt? Früchte oder süße Wurzeln gab es nur selten und höchstens im Sommer und Frühherbst. Deswegen mussten sich Steinzeitmenschen ihre Zähne wohl selten oder gar nicht putzen. Allerdings benutzten sie durchaus so etwas wie „Zahnstocher“ (aus Zweigen oder Holzsplittern), um Fleischreste, Pflanzenfasern, kleine Obstkerne usw. Warum […]
Koennen Warzen uber Gegenstaende ubertragen werden?
Können Warzen über Gegenstände übertragen werden? Die meisten Warzen werden durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Sie können von Mensch zu Mensch wandern, etwa beim Händeschütteln, oder über Gegenstände übertragen werden. Wer zum Beispiel barfuß im Schwimmbad oder der Sauna herumläuft, kann sich die Viren schnell einfangen. Welche Viren verursachen Warzen? Ursachen: Echte Warzen werden in […]
Was gibt es alles fur Muskelkrankheiten?
Was gibt es alles für Muskelkrankheiten? Die heute bekannten Muskelerkrankungen (Synonym: Myopathien) lassen sich folgendermaßen einteilen: Muskeldystrophie. Typ Duchenne. Typ Becker-Kiener. Gliedergürtel-Typ. Fazio-skapulo-humerale Muskeldystrophie. Übergang vom Nerv zum Muskel: Myasthenia Gravis und Lambert-Eaton-Syndrom. Erkrankungen der Nervenfasern. Sind Muskelkrankheiten heilbar? Während seltene Muskelerkrankungen, wie die primäre Myopathie, nicht heilbar sind, kann der sehr viel häufiger vorkommenden […]
Wie kann man eine chronische Bronchitis heilen?
Wie kann man eine chronische Bronchitis heilen? Eine chronisch obstruktive Bronchitis wird mithilfe von inhalativen Medikamenten behandelt. Bronchialerweiternde Mittel öffnen die Bronchien und verbessern den Sauerstoffaustausch in den Atemwegen. Kortisonhaltige Mittel wirken abschwellend und hemmen entzündliche Prozesse in den Atemwegen. Wie lange kann man mit chronischer Bronchitis leben? Eine chronisch obstruktive Bronchitis kann bei manchen […]
Warum hat man in der Fruhschwangerschaft Sodbrennen?
Warum hat man in der Frühschwangerschaft Sodbrennen? Tritt Sodbrennen bereits in der Frühschwangerschaft auf, wenn im Bauchraum eigentlich noch genügend Platz ist und das wachsende Baby noch nicht auf den Magen drückt, ist also meist ein hoher Progesteronspiegel der Grund. Kann Sodbrennen in der Schwangerschaft gefährlich werden? Ist Sodbrennen während der Schwangerschaft gefährlich? So unangenehm […]
Wie merke ich eine zuckererkrankung?
Wie merke ich eine zuckererkrankung? Symptome: Erste Anzeichen für Diabetes erkennen starker Durst. ständiger Harndrang. Müdigkeit und schnelle Erschöpfung. trockene, juckende Haut. schlechte Wundheilung. verschlechtertes Sehen. kribbelnde oder taube Füße und Beine. Wie sieht der Urin bei Diabetes aus? Vermehrter Harndrang Besonders nachts plagt viele Diabetiker lästiger Harndrang. Der abgegebene Urin ist meist klar und […]
Welche Art von Lernbehinderung gibt es?
Welche Art von Lernbehinderung gibt es? Die Ursachen sind dabei nicht immer eruierbar. Spezielle Lernbehinderungen, die auch medizinisch diagnostizierbar sind, sind die Lese-Rechtschreib-Störung, sowie die isolierte Rechtschreibstörung und die Rechenstörung. Was zählt unter Lernbehinderung? In den meisten Fällen wird eine Lernbehinderung anhand des Intelligenzquotienten festgemacht. Bei Kindern liegt dieser zwischen 85 und 115. Ab einem […]
Wie funktioniert der Unlocker?
Wie funktioniert der Unlocker? Bedienung: Die Bedienung ist denkbar einfach: Das kostenlose Tool Unlocker installiert sich mit dem Eintrag „Unlocker“ im Kontextmenü, befreit auf Klick eine oder mehrere markierte Dateien und Verzeichnisse von der Zugriffssperre und führt die – wählbare – Löschung durch. Was ist Unlocker Exe? „Unlocker“ lässt Sie Ordner und Dateien umbenennen, auch […]