Wie viel CO2 darf noch ausgestoßen werden? Wenn das Zwei-Grad-Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % erreicht werden soll, dürfen im Zeitraum 2011 bis 2050 maximal zwischen 870 und 1.240 Gigatonnen Kohlenstoffdioxid freigesetzt werden. Wie viel Prozent trägt Deutschland zur Umweltverschmutzung bei? Treibhausgasemissionen in Deutschland Kohlenstoffdioxid ist aufgrund des großen Anteils das bedeutendste […]
Was tun gegen Klimawandel im Wald?
Was tun gegen Klimawandel im Wald? Wie Wald hilft, den Klimawandel zu bekämpfen Bäume binden CO2. Sie sind quasi die natürlichen Feinde von CO2. Bäume regulieren Niederschlag. Bäume nehmen nicht nur CO2, sondern auch Wasser auf. Bäume kühlen die Erde. Bäume reinigen die Luft. Bäume senken die CO2-Bilanz. Entwaldung. Zeitfaktor. Kranke Bäume. Welche Rolle spielt […]
Warum kampft Hektor gegen Achilles?
Warum kämpft Hektor gegen Achilles? Von den Geschehnissen berichtete Homer in der “Ilias”: nachdem sich Achilles aufgrund seines Zorns mit dem griechischen Heerführer Agamemnon zerstritten hatte und das Kämpfen verweigerte, warf Hektor ein Feuer in die Schiffe der Griechen. Anschließend tötete er Achills Freund Patroklos und raubte dessen Rüstung. Warum zieht Achilles in den Kampf […]
Was versteht man unter einer Pflegetheorie?
Was versteht man unter einer Pflegetheorie? Unter Pflegetheorien versteht man theoretische Konzepte, die Phänomene im Bereich der Pflege sowie den Menschen beschreiben und Pflegehandlungen definieren. Welchen Nutzen haben Pflegetheorien in der Praxis? Pflegetheorien entstehen aus der gegebenen Pflege- realität und können der Bevölkerung eine qualitativ hohe, pflegerische Versorgung bieten (Meleis 1999). Zusätzlich tragen Pflegetheorien dazu […]
Hatten die alten Agypter Eisen?
Hatten die alten Ägypter Eisen? Ein echt kosmischer Schmuck: Handwerker im alten Ägypten haben Eisen aus Meteoriten genutzt, um daraus Perlen herzustellen. Denn das Gießen und Schmelzen von Eisen wurde erst 2.000 Jahre später entwickelt, wie die Forscher im „Journal of Archaeological Science“ berichten. Haben Leute Mumien gegessen? Nicht nur die alten Ägypter konservierten ihre […]
Welche Artikel im Grundgesetz betreffen den Bundesprasidenten?
Welche Artikel im Grundgesetz betreffen den Bundespräsidenten? Artikel 60 (1) Der Bundespräsident ernennt und entläßt die Bundesrichter, die Bundesbeamten, die Offiziere und Unteroffiziere, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Was kann der Bundespräsident in besonderen Fällen mit dem Bundestag machen? Im Übrigen trifft der Bundespräsident Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen und empfängt das Präsidium sowie die Ausschüsse […]
Wie entwickelte sich die Kultur Spaniens?
Wie entwickelte sich die Kultur Spaniens? Die Kultur Spaniens entwickelte sich über Jahrtausende und war immer wieder verschiedenen äußeren Einflüssen unterworfen. Die alten Römer, Westgoten und Mauren drückten dem Land auf der iberischen Halbinsel ihren Stempel auf. Besonders nachhaltig ist wohl das Erbe der Römer. Was ist die wichtigste Gemeinschaft für Spanier? Die wichtigste Gemeinschaft […]
Wie konnte sich die absolute Monarchie durchsetzen?
Wie konnte sich die absolute Monarchie durchsetzen? Die absolute Monarchie aber konnte sich vorläufig durchsetzen. In einer absoluten Monarchie wird der Monarch auch als ‚legibus absolutus‘ bezeichnet, er ist den Gesetzen, die er erlässt, nicht selbst unterworfen. Ansonsten besitzt er die alleinige Staatsgewalt. Wie wurde der Absolutismus von den Monarchen begründet? Während sich die Herrscher […]
Wann sind die Alliierten aus Berlin abgezogen?
Wann sind die Alliierten aus Berlin abgezogen? Juni 1948 die sowjetische Delegation die Alliierte Kommandantur, nachdem sich die Sowjets schon am 20. März aus dem für Gesamtdeutschland zuständigen Alliierten Kontrollrat zurückgezogen hatten. Die Vier-Mächte-Verwaltung Berlins, die nie richtig funktioniert hatte, war damit formal beendet. Wann verlässt die udssr den Alliierten Kontrollrat? Ende 1947 scheitern letzte […]
Was kann ich tun wenn eine handwerkerrechnung zu hoch ist?
Was kann ich tun wenn eine handwerkerrechnung zu hoch ist? Sie bemängeln eine zu hohe Handwerkerrechnung und möchten diese nicht in vollem Umfang bezahlen? Bei Problemen mit einem Betrieb kann die Schlichtungsstelle der Handwerkskammern, die für Ihren Wohnort zuständig ist, helfen. Diese können eine außergerichtliche Einigung zwischen Kunde und Handwerker anstoßen. Was dürfen Handwerker abrechnen? […]