Wer braucht ein E-Visum für die Türkei? Wenn Ihr Aufenthalt in der Türkei in den letzten 180 Tagen die Gesamtaufenthaltsdauer von 90 Tagen nicht übersteigt, dann benötigen Sie für touristische Reisen kein Visum. Ein E-Visum ist ein offizielles Dokument, mit dem Sie eine geschäftliche oder touristische Reise in die Türkei antreten können. Wie bekommt man […]
Wann muss die DACA in Betracht gezogen werden?
Wann muss die DACA in Betracht gezogen werden? Um für eine Teilnahme an DACA in Betracht gezogen zu werden, mussten bis zum Zeitpunkt, an dem die Entscheidung des Präsidenten im September 2017 das Programm stoppte, folgende Bedingungen zwingend erfüllt werden: Teilnehmer müssen vor Juni 2007 im Alter von höchstens 16 Jahren in die USA gekommen […]
Wie bekomme ich einen Leihwagen?
Wie bekomme ich einen Leihwagen? Als Unfallgeschädigter solltest Du zunächst ein Sachverständigengutachten einholen, das den Schaden Deines Autos bewertet. Dieses Gutachten sollte nicht länger als ein paar Tage dauern. Schon in dieser Zeit hast Du Anspruch auf ein Ersatzauto und nicht erst, wenn Dein Fahrzeug in der Werkstatt steht. Wann kann ich ADAC in Anspruch […]
Kann man einen Kredit jederzeit umschulden?
Kann man einen Kredit jederzeit umschulden? Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen die Umschuldung einer laufenden Baufinanzierung ohne Probleme und vor allem ohne weitere Kosten möglich ist: Wenn die Sollzinsbindung ausläuft, oder wenn die Zinsbindung bereits länger als zehn Jahre läuft. Der Weg für die Umschuldung ist dann frei. Wie schnell kann man umschulden? Grundsätzlich […]
Warum Datenschutzschulung?
Warum Datenschutzschulung? Datenschutzschulungen stärken insbesondere das Problembewusstsein der Mitarbeiter für datenschutzrelevante Fragestellungen. Die Datenschutz-Grundverordnung sieht demgemäß die Überwachung der Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitern als Aufgabe des Datenschutzbeauftragten vor (Art. 39 Abs. 1 lit. Was prüft ein Datenschutzbeauftragter? Der Datenschutzbeauftragte dient gewissermaßen der Selbstkontrolle des Verantwortlichen. Er soll durch Beratung und Überwachung einen effektiven Schutz […]
Was musst du als Kleinunternehmer angeben?
Was musst du als Kleinunternehmer angeben? Ja, auch als Kleinunternehmer musst du unbedingt eine Steuernummer auf deinen Rechnungen angeben. Alternativ würde auch die Umsatzsteuer-ID funktionieren, doch diese lassen sich Kleinunternehmer in den seltensten Fällen geben (weil sie sie nicht benötigen). Was gehört zum Umsatz eines Kleinunternehmers? Warum müssen Unternehmer von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen? Unternehmer, […]
Wie kann man Kind auf Lohnsteuerkarte eintragen lassen?
Wie kann man Kind auf Lohnsteuerkarte eintragen lassen? Bei einem Kind, das nicht bei den Eltern, sondern anderswo lebt, muss das Kind eine Lebensbescheinigung bei der zuständigen Gemeinde beantragen. Von Ihnen, der den Freibetrag eintragen lassen will, werden zusätzlich eine Abstammungsurkunde des Kindes, die Lohnsteuerkarte und Ihr Personalausweis verlangt. Wie kann ich den Kinderfreibetrag eintragen […]
Wie mussen sie den Pachtvertrag unterschreiben?
Wie müssen sie den Pachtvertrag unterschreiben? Den Pachtvertrag müssen alle Personen bzw. Vertreterinnen und Vertreter auf der Verpächter- und der Pächterseite unterschreiben. Das bedeutet bei Erbengemeinschaften und GbRs (Gesellschaften bürgerlichen Rechts) alle Miterbinnen und Miterben bzw. Gesellschafterinnen und Gesellschafter. Welche Modalitäten sind im Pachtvertrag geregelt? Die Modalitäten der Nutzung werden dabei im Pachtvertrag geregelt: Neben […]
Warum bewege ich mich im Schlaf nicht?
Warum bewege ich mich im Schlaf nicht? Ist die Matratze zu weich, sinkt der Körper zu stark ein, entsteht weniger Druck und der Körper wird seltener zur Bewegung angeregt. Dazu kommt: Wer zu weich liegt, zu tief einsinkt, braucht mehr Kraft beim Umdrehen. Beides behindert erholsamen Schlaf. Kann Körper nicht bewegen? Die Schlafparalyse, auch Schlaflähmung […]
Wem gehoren die Haustiere?
Wem gehören die Haustiere? Tipp 1: Wem gehört das Haustier? Ein Tier gehört einem der Ehepartner und er kann es nach der Trennung behalten, wenn er es in die Ehe eingebracht oder durch Schenkung oder als Erbe erhalten hat. Wem gehört der Hund nicht verheiratet? Nur ein Partner ist Eigentümer des Haustieres. Kann ein Partner […]