Wie wichtig ist Ergonomie am Arbeitsplatz? Die Ergonomie am Arbeitsplatz wird ein zunehmend wichtigeres und präsenteres Thema in deutschen Arbeitsbetrieben. Besonders für Büroarbeiten stellt sie einen wichtigen Faktor dar. In erster Linie soll sie die Gesundheit von Arbeitnehmern auf lange Sicht gewährleisten. Welche Aufgabe erfüllt die Ergonomie in der Arbeitswelt? Ein ergonomischer Arbeitsplatz soll die […]
Was ist mit nachtwachterstaat gemeint?
Was ist mit nachtwächterstaat gemeint? Nachtwächterstaat oder Minimalstaat bezeichnet einen Staat, der sich am Prinzip des Laissez-faire orientiert und sich auf den Schutz des Privateigentums und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beschränkt. Der Nachtwächterstaat wurde Ende des 19. … Was heißt lazy fair? In der Pädagogik beziehungsweise in der Erziehung bedeutet „Laissez-faire“ eine […]
Was sind Wirtschaftsethische Fragen?
Was sind Wirtschaftsethische Fragen? 1. Begriff: Wirtschaftsethik befasst sich mit der Frage, wie moralische Normen und Ideale unter den Bedingungen der modernen Wirtschaft zur Geltung gebracht werden können (Implementationsproblematik). Was ist Wirtschaftsethik einfach erklärt? Wirtschaftsethik sieht einen guten moralischen Ansatz im Handeln eines Unternehmens. Das Unternehmen soll nicht um jeden Preis Gewinne erwirtschaften wollen, sondern […]
Was ist bei Fehlbedarfsfinanzierung zu beachten?
Was ist bei Fehlbedarfsfinanzierung zu beachten? Bzgl. des Einsatzes der eigenen Mittel ist bei der Fehlbedarfsfinanzierung im Rahmen von Projektförderung en zu beachten, dass diese dem Grunde nach direkt am Anfang durch den Zuwendungsempfänger einzubringen sind. Das bedeutet, dass er zunächst alle eigenen Mittel einsetzen und verbrauchen muss, bevor er die bewilligten Mittel abruft und […]
Wie werden Geldanlagen versteuert?
Wie werden Geldanlagen versteuert? Ganz grundsätzlich ist es in Deutschland so geregelt: Wer Kapitalerträge wie Zinsen oder Dividenden hat, muss die sogenannte Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer zahlen. Der Sparerpauschbetrag hilft aber in Sachen Geldanlage beim Steuern sparen. Wie hoch werden Kapitaleinkünfte versteuert? In Deutschland werden Steuern auf Kapitaleinkünfte […]
Was brauchen Mineralien und Spurenelemente?
Was brauchen Mineralien und Spurenelemente? Mineralien und Spurenelemente brauchen (im Gegensatz zu den Vitaminen, die aus eigener Kraft durch die Darmwand ins Blut und in die Zelle gelangen) einen Transporter, der die Mineralstoff-Atome an den Ort bringt, wo sie in Form von Ionen oder als Bestandteil eines komplexeren Moleküls ihre Arbeit leisten sollen. Was ist […]
Kann der Break Even Point negativ sein?
Kann der Break Even Point negativ sein? Ist diese Differenz negativ, also sind die Kosten höher als der Umsatz, so spricht man von Verlust oder negativem Überschuss. Der Punkt, an dem die Umsatzerlöse die Kosten ausgleichen, wird Break Even Point genannt. Wie kann man den Break Even Point senken? Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gewinnschwelle […]
Kann wirklich jeder Programmieren lernen?
Kann wirklich jeder Programmieren lernen? Ja, auf jeden Fall. Jeder, aber wirklich jeder, der einen Computer bedienen kann, kann auch das Programmieren lernen. So wie man das Lesen und Schreiben lernen kann, kann man auch das Programmieren lernen. Was muss man können um Programmieren zu lernen? Voraussetzungen zum Programmieren lernen Neben Lesen, Schreiben und Rechnen […]
Wie funktioniert einsalzen?
Wie funktioniert einsalzen? Einsalzen ist neben dem Trocknen eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Dabei wird durch das Salz die Feuchtigkeit in den Produkten für Mikroorganismen unbrauchbar. Um zuverlässig zu wirken, muss das Salz die Lebensmittel vollständig und gleichmäßig durchdringen. Warum wird Salz als Konservierungsmittel eingesetzt? Heute weiß man, dass das Salz den […]
Welche Stoffe gibt es in der Physik?
Welche Stoffe gibt es in der Physik? In den Lehrbüchern der Physik wird er überwiegend ohne eine genauere Definition einfach vorausgesetzt. , also Quarks und Leptonen, sowie alle daraus aufgebauten Objekte wie Atome, Moleküle, feste, flüssige und gasförmige Materie usw. bis hin zu Sternen und Galaxien. Was versteht man unter einem Stoff? Ein chemischer Stoff […]