Wie ist die Erfindung der Hose eng verzahnt? Die Erfindung der Hose ist eng verzahnt mit der Entwicklung von spezialisierter Schutzbekleidung für Beine und Unterleib vor Kälte und mechanischer Belastung, wie z. B. beim Reiten, so wurden erste Beinbekleidungen, sog. Beinlinge als Kälteschutz, schon bei der Eismumie Ötzi nachgewiesen. Ist diese Keltenschanze auch für den […]
Warum floh Patrick aus Irland?
Warum floh Patrick aus Irland? Im Alter von 16 Jahren entführten irische Plünderer den Jungen und brachten ihn als Sklaven nach Irland. Nach sechs Jahren in Gefangenschaft entkam er und floh in seine alte Heimat. Schon während seiner Gefangenschaft dem Christentum zugewandt, kehrte er Jahre später als Geistlicher nach Irland zurück. Was hat Saint Patrick […]
Was hat die UNO im Fall Syrien unternommen?
Was hat die UNO im Fall Syrien unternommen? Der UN-Sicherheitsrat hat sich mehrheitlich für einen Waffenstillstand in Syrien ausgesprochen. Eine Resolution, die diese Feuerpause auch offiziell gefordert hätte, wurde jedoch von Russland blockiert. Warum ist in Syrien Krieg für Kinder erklärt? Die Menschen protestierten für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie. So gab es auch in […]
Was sind die Ursachen fur den Nahostkonflikt?
Was sind die Ursachen für den Nahostkonflikt? Eine Ursache dafür war der Holocaust. Menschen jüdischer Herkunft sollten in Zukunft in einem eigenen Staat sicher leben können. Eine andere Ursache war die Diaspora der Jüdinnen und Juden, die Tatsache also, dass sie keinen eigenen Staat hatten und verstreut in vielen Ländern auf der ganzen Welt lebten. […]
Wann wurde das persische Reich zerstoert?
Wann wurde das persische Reich zerstört? 1. Oktober 331 v. Chr. Mit nur 40.000 Soldaten schlugen Alexanders Makedonen am 1. Oktober 331 v. Chr. das mehr als 200.000 Mann zählende Heer des persischen Großkönigs. Welche Länder waren früher Persien? Mit Persien ist heute vor allem die deutsche Bezeichnung für den islamischen Staat Iran im westlichen […]
Welche Aufgabe hatte er als erster Bundespraesident?
Welche Aufgabe hatte er als erster Bundespräsident? Als erster Bundespräsident hatte er die außenpolitische Aufgabe, das schlechte Ansehen der Deutschen in der Weltöffentlichkeit zu verbessern. Er bemühte sich, das Demokratieverständnis der Deutschen zu fördern, und verstand den Bundespräsidenten als Hüter der Verfassung neben dem Bundesverfassungsgericht. Wie wurde Lübke zum Bundespräsidenten gewählt? 1959 wurde Lübke zum […]
Wo fliesst die Saale und die Bode zusammen?
Wo fließt die Saale und die Bode zusammen? Nienburg Die Bode im Harz ist einer der berühmtesten Flüsse im Harz. Der Fluss entspringt am Fuße des Brockens und mündet in Nienburg in die Saale. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 169 Kilometer. Die Bode im Harz entspringt aus zwei verschiedenen Quellflüssen. Wo fließt die Holtemme in […]
Wird ein russisches Studium in Deutschland anerkannt?
Wird ein russisches Studium in Deutschland anerkannt? Das Führen ausländischer Titel in Deutschland Das Führen des Titels nach einem ausländischen Hochschulabschluss ist in der Regel zulässig. Ist mein Abitur in Deutschland anerkannt? Sie können Ihren Schulabschluss in Deutschland anerkennen lassen. Für die Anerkennung sind die Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer zuständig. Dort können Sie einen Antrag stellen. […]
Wer war der jungste Schachgrossmeister?
Wer war der jüngste Schachgroßmeister? Abhimanyu Mishra 12 Jahre, 4 Monate und 25 Tage: Abhimanyu Mishra ist der jüngste Schach-Grossmeister der Welt – doch es gibt immer mehr Wunderkinder. Wie viele Großmeister Schach? Die Anzahl der Schachgroßmeister weltweit stieg zunächst langsam von 27 im Jahr 1950 auf 88 Großmeister im Jahr 1972 an. Nachdem es […]
Welche Strafe bei Markenrechtsverletzung?
Welche Strafe bei Markenrechtsverletzung? Nach § 143 MarkenG kann eine vorsätzliche Markenrechtsverletzung mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. Die Staatsanwaltschaft wird sehr schnell Gewerbsmäßigkeit annehmen, also auch bei kleineren Internethändlern, sodass regelmäßig Freiheitsstrafen drohen! Wann ist das Markenrecht verletzt? Die Markenrechtsverletzung Das Markenrecht gibt dem Markeninhaber das Recht, […]