Wie kam es zur Wende im 1 Weltkrieg? Obwohl sich am östlichen Kriegsschauplatz das Kriegsgeschehen zu Gunsten der Mittelmächte entwickelte, wurde die Patt-Situation an der Westfront offenbar. Eine deutliche Wende trat im Frühjahr 1917 mit dem Kriegseintritt der USA auf Seiten der Westmächte ein. Welche zwei Ereignisse tragen maßgeblich zur Wende im Ersten Weltkrieg bei? […]
Wie viele Dialekte gibt es im Deutschen?
Wie viele Dialekte gibt es im Deutschen? Wie viele Dialekte gibt es in Deutschland? Aufgrund ihrer Ähnlichkeit haben Sprachwissenschaftler die deutschen Mundarten zu großen Verbänden zusammengefasst. Je nach Einteilung gibt es bis zu 20 solcher großen Dialektgruppen. Rheinhessisch und Pfälzisch gehören demnach zur Gruppe der rheinfränkischen Dialekte. Wie ist ein Dialekt entstanden? Das Wort Dialekt […]
Was isst ein Veganer am Tag?
Was isst ein Veganer am Tag? Zwei bis drei Mahlzeiten pro Tag sollten aus Getreide, Pseudogetreide, Reis oder Kartoffeln bestehen, dies entspricht rund vier Portionen. Insbesondere Vollkornprodukte liefern wichtige Mineralstoffe und Vitamine, Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate. Wie sieht ein Veganer Ernährungsplan aus? Ausgewogen und abwechslungsreich ernähren. Frisches Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Nüsse und […]
Welche Berufe gibt es im Berufsfeld Landwirtschaft?
Welche Berufe gibt es im Berufsfeld Landwirtschaft? Wir stellen Ihnen die Berufe der Land- und Ernährungswirtschaft nachfolgen in alphabetischer Reihenfolge vor: Brenner/Brennerin. Fachkraft Agrarservice. Fischwirt/Fischwirtin. Forstwirt/Forstwirtin. Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin. Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin. Milchtechnologe/Milchtechnologin. Wie kann eine Tierschutzarbeit durchgeführt werden? Tierschutzarbeit kann somit direkt am Tier oder im Hintergrund, durch unterstützende Tätigkeiten erfolgen. So verschieden die Einsatzmöglichkeiten sind, so unterschiedlich […]
Was ist die Geschichte der Frauen in Deutschland von 1871 bis heute?
Was ist die Geschichte der Frauen in Deutschland von 1871 bis heute? Mit meiner Facharbeit möchte ich auf die Entwicklung der Frau in Deutschland von 1871 bis heute eingehen, und damit auch auf die Entwicklung der Emanzipation. Die Geschichte der Frauen ist eine Geschichte von Höhen und Tiefen. Sie kämpften für ihre Emanzipation einen langen […]
Is Supreme Court higher than Crown Court?
Is Supreme Court higher than Crown Court? The Crown Court is more complicated. Appeals from the High Court, in criminal matters, lie only to the Supreme Court. Appeals from the Court of Appeal (Criminal Division) may also only be taken to the Supreme Court. Is the Crown Court a court of first instance? It is […]
Welche Bundesgerichtshofe gibt es?
Welche Bundesgerichtshöfe gibt es? Bundesgerichtshof Bundesgerichtshof — BGH — Stellung Oberster Gerichtshof des Bundes Aufsichtsorgan(e) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Bestehen seit 1. Oktober 1950 Hauptsitz Karlsruhe, Baden-Württemberg (§ 123 GVG) Welche Gerichtsbarkeit hat der Bundesgerichtshof? Er reglementiert die sogenannte ordentliche Gerichtsbarkeit, zu der alle Gerichte gehören, die sich um Zivil- und Strafrechtsangelegenheiten kümmern. […]
Was ist das Ende der Kinderarbeit?
Was ist das Ende der Kinderarbeit? Das Ende der Kinderarbeit. Es besteht allgemeiner Konsens darüber, dass junge Menschen bei der Arbeit vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen besonders geschützt werden müssen – auch in der Arbeitswelt. Das Jugendarbeitsschutzgesetz wurde am 9. August 1960 verkündet. Ist Kinderarbeit in der Bundesrepublik Deutschland verboten? Ferienjob oder Kinderarbeit. In der Bundesrepublik Deutschland […]
Wie viele Stunden durfen Kinder ab 13 Jahren arbeiten?
Wie viele Stunden dürfen Kinder ab 13 Jahren arbeiten? Kinder ab 13 Jahren dürfen zwei Stunden pro Tag arbeiten, wenn die Eltern das erlauben und andere Gesetze nicht dagegen sprechen. Folgende Kriterien müssen erfüllt sein: Die Arbeit darf die Gesundheit des Kindes nicht gefährden. Die Arbeit darf den Schulbesuch nicht behindern. Was sind die beliebtesten […]
Welche LKW durfen im Wohngebiet Parken?
Welche LKW dürfen im Wohngebiet Parken? Laut StVO § 12 Halten und Parken ist es nur Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 7,5 Tonnen verboten, zwischen 22 und 6 Uhr in reinen Wohngebieten zu parken. Auch Kraftfahrzeughänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 2,0 Tonnen sind von dieser Regelung betroffen. Wo dürfen 40 Tonner […]