Warum kommt das Wort „Hintergrund“ häufig vor? Das Wort „Hintergrund“ kommt in den letzten Jahren häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus. Nach dem Wortschatzlexikon der Universität Leipzig steht das Wort an Position 1.072 der häufigsten Wörter. Wie groß war […]
Wie aussert sich Hashimoto?
Wie äußert sich Hashimoto? Typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind: Schwitzen, Herzrasen, hoher Blutdruck (Hypertonie), Gewichtsabnahme, Durchfall, gesteigerte Angst, Rast-und Ruhelosigkeit („immer auf der Überholspur“), zitternde Hände, Muskelschwäche, Muskelzittern, Schlaflosigkeit, Nervosität und Heißhunger. Wie sieht Echoarm aus? Man sieht sie im Utraschallbild als Graustufen. Ihre Art und Anzahl ist von den Grenzflächen innerhalb des Gewebes abhängig. […]
Was ist ein Xeromorphes Blatt?
Was ist ein Xeromorphes Blatt? Xeromorphe oder trockenheitsangepasste Blätter zeichnen sich durch verschiedene „Wassersparmechanismen“ aus. Hier geht es vor allem darum, die Transpiration und damit den Wasserverlust möglichst gering zu halten. Was sind Xeromorphe Merkmale? Pflanzen mit einer an Wassermangel angepassten Anatomie werden als xeromorphe Pflanzen oder auch Xerophyten bezeichnet. Xerophyten besiedeln sehr trockene Regionen, […]
Wie nennt man eine offene Kuche?
Wie nennt man eine offene Küche? Unter einer Wohnküche versteht man im Allgemeinen eine Küche, in der ein Tisch mit mehreren Stühlen Platz findet und die beheizbar sowie von anderen Wohnräumen verschließbar abgetrennt ist. In der Gegenwart finden sich häufiger offene Küchen, bei denen Wohnzimmer oder Esszimmer und Küche ineinander übergehen. Warum Küche im Wohnzimmer? […]
Wie lange kann sich der Kopf vom Baby verformen?
Wie lange kann sich der Kopf vom Baby verformen? Das Köpfchen eines Babys ist von Natur aus weich und flexibel, damit es während der Geburt durch den schmalen Geburtskanal passt. Auch bleibt der Babykopf bis zum Ende des ersten Lebensjahres formbar, da das Gehirn ausreichend Platz zum Wachsen benötigt. Warum verformt sich der Kopf vom […]
Was kostet ein Flug von Deutschland in die Turkei?
Was kostet ein Flug von Deutschland in die Türkei? Schnäppchenflüge Top Preis Route Datum Preis Route Frankfurt am Main (FRA) – Istanbul (SAW) Datum 06.01.2022 – 13.01.2022 Preis ab 108,00 € Route Frankfurt am Main (FRA) – Istanbul (SAW) Datum 07.12.2021 – 18.12.2021 Preis ab 116,00 € Route Frankfurt am Main (FRA) – Istanbul (SAW) […]
Wie ist die Geschichte der Munzen gekommen?
Wie ist die Geschichte der Münzen gekommen? Aber wie ist es überhaupt im Lauf der Geschichte zur Entstehung von Münzen gekommen? Aus Mesopotamien, dem Land zwischen Euphrat und Tigris, stammen die ältesten Überlieferungen über Geld. In Europa begann die Geschichte des Geldes Mitte des 6. Wie wurde das Münzgeld erfunden? Die Menschheit kennt Münzen seit […]
Wie liest man auf Hebraisch?
Wie liest man auf Hebräisch? Hebräisch schreibt man von rechts nach links, die Schrift ist daher rechtsbündig, Bücher liest man entsprechend sozusagen von hinten nach vorn….Das Alefbet – Grundlagen Alef א Bet, Wet ב Gimel ג Dalet ד He ה Waw ו Sajin ז Chet ח Wie sieht hebräische Schrift aus? Das hebräische Alphabet besteht […]
Wie erfolgt die Einteilung in Substanzstorungen und substanzinduzierten Storungen?
Wie erfolgt die Einteilung in Substanzstörungen und substanzinduzierten Störungen? Die Einteilung in Substanzkonsumstörungen und Substanzinduzierte Störungen erfolgt ähnlich. Allerdings besteht in der ICD-10 die Trennung von Abhängigkeit und schädlichem Gebrauch psychotroper Substanzen fort. Dafür werden in der substanzbezogenen Kodierung der ICD-10-CM die klin. Was ist der Substanzbegriff? In der Stoa wird der Substanzbegriff naturphilosophischer interpretiert: […]
Was passiert bei der Hydrolyse mit Sauren und Laugen?
Was passiert bei der Hydrolyse mit Säuren und Laugen? Die Hydrolyse ist die Spaltung einer chemischen Verbindung durch Reaktion mit Wasser. Dabei wird (formal) ein Wasserstoffatom an das eine „Spaltstück“ abgegeben, der verbleibende Hydroxylrest an das andere Spaltstück gebunden. Die Umkehrung der Hydrolyse ist eine Kondensationsreaktion. Was entsteht bei einer Kondensationsreaktion? Eine Kondensationsreaktion ist eine […]