Warum heisst der Kanton Thurgau Thurgau? Der Kanton Thurgau hat seinen Namen vom Fluss Thur, der ihn von Südosten nach Nordwesten durchquert und weiter westlich im Zürcher Bezirk Andelfingen in den Rhein mündet. Woher kommt der Begriff mostindien? Warum nennt man den Thurgau Mostindien? Mit Mostindien wird in der Schweiz der Kanton Thurgau bezeichnet. Damit […]
Was soll man bei Laktoseintoleranz nicht essen?
Was soll man bei Laktoseintoleranz nicht essen? Folgende Produkte sind bei Laktoseintoleranz nicht geeignet: Ungeeignete Lebensmittel Milchprodukte Milch, Milchpulver, Kaffeeweißer, Käse, Trockenmilch, Trinkkakao, Kondensmilch, Sahne, Dickmilch, Joghurt, Molke, Quark, Hüttenkäse, Schmelzkäse, Käsezubereitungen Welche Lebensmittel haben viel Laktose? Bei laktosehaltigen Produkten enthält die Zutatenliste einen der folgenden Begriffe: Milchzucker. Laktose / Lactose…. Lebensmittel Portionsgröße Laktose in […]
Welches Element Versproedet Stahl?
Welches Element Versprödet Stahl? Legierungselement Phosphor Phosphor erhöht in Eisen-Legierungen die Zugfestigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit. Es hebt jedoch den Haltepunkt A1 leicht an und führt zu Versprödung. Was macht Bor im Stahl? Bor kann niedrig legierten und unlegierten Stählen zugesetzt werden, um ihre Härtbarkeit zu erhöhen. Es findet sich auch in austenitischen Stählen, um die […]
Warum heisst ein festliches Orchesterwerk von Georg Friedrich Haendel Wassermusik?
Warum heißt ein festliches Orchesterwerk von Georg Friedrich Händel Wassermusik? Er hatte dabei Staatsgäste zu unterhalten und zu beeindrucken: daher auch das Orchester, das hinter seiner Barke herfuhr und die Gäste mit seinen Klängen erfreute. Eigens dafür entstand die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel. Nur gut, dass wir dieses Werk auch heute noch genießen können. […]
Was ist der Unterschied zwischen einem Bussard und einem Habicht?
Was ist der Unterschied zwischen einem Bussard und einem Habicht? In der Größe ist er mit einem Bussard vergleichbar, wobei der Habicht kräftiger aussieht und im Flug gut an seinem langen Schwanz zu erkennen ist. Die breiten und relativ kurzen, abgerundeten Flügel sind bei erwachsenen Tieren grau gefärbt. Bei älteren Habichten steigert sich die Farbe […]
Was bedeutet TN Netz?
Was bedeutet TN Netz? TN-System. In TN-Systemen ist ein Punkt direkt geerdet; die Körper der elektrischen Anlage sind über Schutzleiter mit diesem Punkt verbunden. TN-C: Im gesamten System sind die Funktionen der Neutralleiter und Schutzleiter in einem einzigen Leiter kombiniert. Wo wird ein TT Netz eingesetzt? TT-Netze werden dort eingesetzt, wo es für den VNB […]
Wann pflanzt man eine Kamelie um?
Wann pflanzt man eine Kamelie um? Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen oder Einpflanzen ist nach der Blüte im Frühsommer. Kamelien dürfen erst nach den Eisheiligen ins Freie, wenn ihnen keine Gefahr mehr durch späte Fröste droht. Vor allem die jungen Triebe erfrieren bereits bei Temperaturen um null Grad. Welchen Standort brauchen Kamelien? Die Pflanze sollte […]
Was bedeutet EP in einem Angebot?
Was bedeutet EP in einem Angebot? Von Minus-Einheitspreisen wird gesprochen, wenn im Ergebnis einer Kalkulation in einem Angebot in einzelnen Positionen im Leistungsverzeichnis (LV) Einheitspreise (EP) geringer als Null Euro ausgewiesen werden. Eine Angabe von Null-Euro für einen Einheitspreis (EP) stellt auch eine Preisangabe dar. Was sind EP Preise? Einheitspreis (EP) Der Unternehmer bietet eine […]
Welche Krebsarten werden durch Alkohol beguenstigt?
Welche Krebsarten werden durch Alkohol begünstigt? Alkohol steigert das Risiko für sechs Krebsarten Mund- und Rachenkrebs. Kehlkopfkrebs. Speiseröhrenkrebs. Leberkrebs. Dick- und Enddarmkrebs. Bei Frauen: Brustkrebs. Wie verträgt sich Chemo mit Alkohol? Es spricht nichts dagegen, geringe Mengen Alkohol zu trinken. Allerdings kann Alkohol die Giftigkeit der Chemotherapie erhöhen und so eher zu „Kopfproblemen“ wie Konzentrations- […]
Welche Probleme haben Strassenkinder?
Welche Probleme haben Straßenkinder? Sie sind Gewalt, Drogen, Kriminalität und Willkür von Erwachsenen ausgesetzt. Kaum ein Straßenkind geht in die Schule oder wird regelmäßig medizinisch versorgt. Häufig sind es die Kinder selbst, die sich für ein Leben auf der Straße entscheiden, meist als Reaktion auf Gewalt und Missbrauch in der Familie. Wie viele Straßenkinder gibt […]