Kann ich gekundigt werden wenn ich in der Probezeit?

Kann ich gekündigt werden wenn ich in der Probezeit? Kündigung während der Probezeit: Die besonderen Voraussetzungen. In der Probezeit gilt eine verkürzte Kündigungsfrist: Der Arbeitgeber darf während der Probezeit gemäß § 622 Abs. 3 BGB mit einer verkürzten Frist von zwei Wochen kündigen. Die ordentliche Kündigung kann während der Probezeit ohne Grund erfolgen. Welche Gründe […]

Was bringt ein regelmassiges Mitarbeitergesprach?

Was bringt ein regelmäßiges Mitarbeitergespräch? Regelmäßige Gespräche zwischen Vor- gesetzten und Mitarbeitern sind außer- ordentlich wichtige Bestandteile der effektiven und befriedigenden Zu- sammenarbeit. Sie fördern das gegen- seitige Verständnis für die beruflichen Herausforderungen wie auch für die persönlichen Rahmenbedingungen und Wünsche. Was passiert beim Mitarbeitergespräch? Alle Jahre wieder kommt das Mitarbeitergespräch (auch Jahresgespräch oder Feedbackgespräch […]

Wie funktioniert das Nestmodell?

Wie funktioniert das Nestmodell? Mit dem sogenannten Nestmodell kann das Umgangsrecht mit den Kindern durch die getrennten Eltern geregelt werden. Wie der Name schon andeutet, bleiben die Kinder dabei im Nest. Die Eltern dagegen leben abwechselnd bei den Kindern. Sie betreuen und versorgen sie ebenfalls im Wechsel. Wie trenne ich mich wenn wir zusammen wohnen? […]

Wie beantwortet man die Frage nach der Gehaltsvorstellung?

Wie beantwortet man die Frage nach der Gehaltsvorstellung? Formulierungen für eine Gehaltsspanne „Meine Gehaltsvorstellungen liegen zwischen 45.710 und 49.290 Euro pro Jahr. Weitere Details würde ich gerne in einem persönlichen Gespräch klären. “ „Aufgrund meiner beruflichen Vorbildung stelle ich mir ein Gehalt zwischen 41.280 und 44.090 Euro im Jahr vor. Wann Gehalt ansprechen? Grundsätzlich gilt: […]

Was kann man machen wenn der Arbeitnehmer die Kundigung nicht unterschreibt?

Was kann man machen wenn der Arbeitnehmer die Kündigung nicht unterschreibt? Ein Unterzeichnung durch den Arbeitnehmer von daher nicht anzuraten. Negative Auswirkungen hat dies nicht. Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer nicht zur Leistung der Unterschrift unter der Kündigung bzw. zur Bestätigung des Erhalts der Kündigung zwingen. Welche Kriterien müssen bei der Sozialauswahl geprüft werden? Das […]

Wie viel Lkw-Fahrer in Deutschland?

Wie viel Lkw-Fahrer in Deutschland? Konkret auf Deutschland bezogen fehlen derzeit 60.000 bis 80.000 Fahrer, jedes Jahr wird die Lücke um 15.000 größer. Denn es gehen jährlich etwa 30.000 von ihnen in Rente, die Zahl der Nachwuchskräfte liegt aber nur bei 15.000. In den anderen europäischen Ländern sieht das nicht anders aus. Welches Land hat […]

Was sind die Dienstleistungsbetriebe?

Was sind die Dienstleistungsbetriebe? Zu den Dienstleistungsbetriebe zählen sowohl Handelsbetriebe als auch Banken, Versicherungen, Betriebe des Transport- und Nachrichtenwesens, die öffentliche Verwaltung sowie die freien Berufe (z. B. Ärzte, Rechtsanwälte). War die Erklärung zu „Dienstleistungsbetriebe“ hilfreich? Was ist eine Erstinbetriebnahme? Erstinbetriebnahme ist die Überführung der Anlage aus dem Ruhezustand nach MECHANISCHER FERTIGSTELLUNG in den Dauerbetriebszustand […]

Warum mussen Daten archiviert werden?

Warum müssen Daten archiviert werden? Eine der zentralen Hauptaufgaben der Archivierung ist die nachhaltige Konservierung von Wissen und Know-how in einem Unternehmen. Die Aufgabe des Archivs ist aber nicht nur die reine Sicherung, sondern das Archiv ist auch die Datenquelle für das Wissensmanagement. Was ist eine Backup Email? Ein Backup erstellt zumeist temporäre Kopien der […]

Ist jeder Honig Kaltgeschleudert?

Ist jeder Honig Kaltgeschleudert? Auf manchen Etiketten im Bio- oder Supermarkt wird mit dem Zusatz „kalt geschleudert“ geworben. Dieser Zusatz ist verwirrend, da er den Eindruck erzeugt, es gäbe auch „warm“ oder „erhitzt“ geschleuderten Honig. Dies ist aber nicht der Fall – Honig wird immer bei Raumtemperatur (ideal 25 bis 30 °C) geschleudert. Was bedeutet […]

Was ist die Hohlenspinne?

Was ist die Höhlenspinne? Die Höhlenspinne ist ein neutrales Monster und gehört zur Gruppe der Gliederfüßer. Sie taucht nur selten auf, da sich ihr Vorkommen ausschließlich auf Minen beschränkt. Sie sieht aus wie eine normale Spinne, ist allerdings blau gefärbt und deutlich kleiner, um durch enge Stollen zu passen. Wie lange verliert man einen Höhlenspinnen? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben