Wie viel Grad hat ein Halbkreis?

Wie viel Grad hat ein Halbkreis? Man kann den Halbkreis auch als Kreisausschnitt ansehen, der zum Winkel von 180° gehört, oder als Kreisabschnitt, dessen Sehne der Durchmesser ist. Wie berechne ich den Flächeninhalt eines Kreises? Flächeninhalt eines Kreises Die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts A eines Kreises mit dem Radius r lautet: A=πr2. Wenn dich […]

Was passiert wenn man die Kreditkarte sperren lasst?

Was passiert wenn man die Kreditkarte sperren lässt? Wenn Sie Ihre Kreditkarte haben sperren lassen, dann werden Sie von Ihrer Bank bzw. dem Kreditkartenunternehmen eine neue Kreditkarte erhalten. Diese Karte nennt man Ersatzkarte, sie ist mit den identischen Leistungsmerkmalen ausgestattet. Diese bekommt eine neue Kreditkartennummer, Prüfziffer und PIN. Wie kann ich meine Mastercard sperren? Zentrale […]

Wo finde ich Aufzeichnungen von PowerPoint?

Wo finde ich Aufzeichnungen von PowerPoint? Bildschirmaufzeichnung in PowerPoint Öffnen Sie die Folie, auf der Sie die Bildschirmaufzeichnung einfügen möchten. Wählen Sie auf der Registerkarte Einfügen im Menüband die Option Bildschirmaufzeichnung aus. Klicken Sie im Steuerungsdock auf Bereich auswählen (Windows-Logo-Taste+UMSCHALT+A). Wie Referentenansicht? Verwenden der Referentenansicht Wählen Sie die Registerkarte Bildschirmpräsentation aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen […]

Was ist die Lastschriftvereinbarung?

Was ist die Lastschriftvereinbarung? Das sogenannte Lastschriftverfahren ist eine beliebte Zahlungsmöglichkeit beim Online-Einkauf. Tätigt ein Kunde eine Bestellung, so gibt er seine Kontodaten ein und ermächtigt den Händler dadurch, die Bestellsumme von dessen Konto einzuziehen. Die Abbuchung erfolgt dann automatisch, der Kunde muss nichts weiter tun. Was ist eine Lastschrift Kreditkarte? Das bedeutet, dass der […]

Was fur Waffen darf man mit einer Waffenbesitzkarte?

Was für Waffen darf man mit einer Waffenbesitzkarte? Welche Waffen darf ich mit dem Waffenschein führen? Der Große Waffenschein berechtigt Sie zur zugriffsbereiten und ersichtlichen sowie nicht ersichtlichen Führung von Waffen, die kein „PTB“-Prüfzeichen besitzen. Dazu zählen Schuss-, Luftdruck-, Federdruck- und CO2-Waffen. Welche Waffen sind in Österreich ohne Waffenschein erlaubt? Ab 18 Jahren dürfen „freie […]

Was braucht eine Theorie?

Was braucht eine Theorie? Eine Theorie enthält in der Regel beschreibende (deskriptive) und erklärende (kausale) Aussagen über diesen Teil der Realität. Auf dieser Grundlage werden Vorhersagen getroffen. In der Logik bezeichnet Theorie im einfachsten Fall eine deduktiv abgeschlossene Formelmenge. Wie stellt man eine Forschungsfrage auf? Wähle eine Forschungsfrage die offen gestaltet ist und deren Lösung […]

Was war der Held von Odysseus?

Was war der Held von Odysseus? Odysseus, ein Held der viele Abenteuer erlebt hat, musste Verstand, Geschicklichkeit und Stärke beweisen, umd Polyphemus, den Zyklopen zu besiegen. Odysseus war 10 Jahre von zuhause weg gewesen, als er die Insel der Zyklopen besuchte. Diese waren Furcht erregende Riesen mit nur einem Auge, das sich in der Mitte […]

Wie lange dauerte die Inflation des Universums?

Wie lange dauerte die Inflation des Universums? In der Kosmologie wird für die allererste Zeit nach der Planck-Zeit ab 10−43 s der Begriff GUT-Ära verwendet. Innerhalb dieser Ära begann die Inflation etwa bei 10−35 s und dauerte bis zu einem Zeitpunkt zwischen 10−33 s und 10−30 s nach dem Urknall. Wie groß ist das Universum […]

Warum sind Arbeitsstudien notwendig?

Warum sind Arbeitsstudien notwendig? Arbeitszeitstudien sind Verfahren zur Messung der für die einzelnen Arbeitsverrichtungen benötigten Zeit, um Vorgabezeiten bei Akkordlohn zu ermitteln. Mit Arbeitswertstudien werden Arbeitsprozesse bewertet, um die Anforderungen an einem Arbeitsplatz zu bestimmen und die Entlohnung leistungsgerecht vornehmen zu können. Was versteht man unter Arbeitsstudien? Arbeitsstudien sind Untersuchungen über betriebliche Arbeitsprozesse: Arbeitsablaufstudien mit […]

Welche Faktoren beeinflussen die Produktion?

Welche Faktoren beeinflussen die Produktion? vier volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren: Arbeit, Kapital, Boden und Wissen/technischer Fortschritt. Der Fokus liegt auf den Faktoren Arbeit und Kapital, da sie im Produktionsprozess gegeneinander austauschbar sind. Was versteht man unter Produktionsfaktor Boden? Boden (englisch land) ist in der Volkswirtschaftslehre der zweite originäre Produktionsfaktor, der die wirtschaftlich genutzte Erdoberfläche umfasst. Warum sind […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben