Wer stellt das Bill of Lading aus? Ein Konnossement (englisch: Bill of Lading (B/L)) ist der Frachtbrief im Überseeverkehr. Das Konnossement wird vom Verfrachter ausgestellt und repräsentiert während des Transportes die Ware. Die Ware kann daher weitergehandelt und noch während des Transportes verkauft werden. Wann bekommt man die Bill of Lading? Bill of Lading. 1. […]
Wie sind die Metallatome angeordnet?
Wie sind die Metallatome angeordnet? Die Außenelektronen der Metalle sind nur schwach gebunden und können daher leicht vom Atom abgetrennt werden. Die positiv geladenen Metall-Ionen (Atomrümpfe) und die Metallatome bilden ein sogenanntes Metallgitter / einen sogenannten Metallkristall, in dem sie – analog zu einem Ionengitter – regelmäßig angeordnet sind. Was passiert bei der metallbindung? Die […]
Wann wurde Alkohol als Krankheit anerkannt?
Wann wurde Alkohol als Krankheit anerkannt? Alkoholismus als Krankheit anerkannt (am 18.06.1968) Ist man lebenslang Alkoholiker? Die Sucht nach Alkohol bleibt lebenslang erhalten. Ziel der Therapie ist der trockene Alkoholiker, also ein alkoholabhängiger Mensch, der keinen Alkohol mehr konsumiert. Die Behandlung von Alkoholismus besteht in der Regel aus mindestens drei Schritten: Entgiftung. Was betrifft die […]
Wo gab es die erste Verkehrsampel?
Wo gab es die erste Verkehrsampel? Die erste Lichtsignalanlage der Welt wurde am 10. Dezember 1868 in London auf dem Parliament Square aufgestellt. Sie wurde mit Gaslicht betrieben und explodierte nach kurzer Zeit. Wie heißt der Erfinder der ersten modernen Ampel? William Potts William Potts (* Mai 1883 in Bad Axe, Huron County, Michigan; † […]
Wann werden Gutschriften ausgestellt?
Wann werden Gutschriften ausgestellt? Im steuerrechtlichen Sinne ist eine Gutschrift eine Rechnung, die das besondere Merkmal aufweist, dass nicht der Leistungserbringer, sondern der Leistungsempfänger sie ausstellt. Umgangssprachlich verwendet man den Begriff immer dann, wenn jemand eine Zahlung erhält, ohne dass er dafür eine Rechnung geschrieben hat. Wer ist bei einer Gutschrift der Leistungsempfänger? Nachdem die […]
Wo kann man Schiefer finden?
Wo kann man Schiefer finden? In Europa kommen Schiefer-Lagerstätten vor in Slowenien, Kroatien, Griechenland, Italien, Tschechien, Polen, Ungarn, Norwegen, Schweden, Schweiz, Portugal, Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Großbritannien, Irland und in Deutschland. Wo wird in Deutschland noch Schiefer abgebaut? Das größte bekannte Dachschiefervorkommen befindet sich jedoch in der Gegend um Bad Fredeburg. Bis 2008 wurde auch […]
Was ist eine Apothekenrevision?
Was ist eine Apothekenrevision? Sie hat dafür auf der Grundlage eines Überwachungssystems unter besonderer Berücksich- tigung möglicher Risiken in angemessenen Zeitabständen und in angemessenem Umfang sowie erforderlichenfalls auch unangemeldet Inspektionen vorzunehmen und wirksame Fol- gemaßnahmen festzulegen. Wie ist die Verordnung zur Medikamenteneinnahme geregelt? Die Verordnung der Anleitung zur Medikamenteneinnahme oder zum Bereitstellen/ Verabreichen von Medikamenten […]
Wie kann man die berufliche Ausbildung in den USA vergleichen?
Wie kann man die berufliche Ausbildung in den USA vergleichen? Die berufliche Ausbildung in den USA kann man nicht mit der vergleichen, wie sie bei uns in der BRD erfolgt. Wie viele Amerikaner arbeiten heute in einem Beruf? Mehr als 60 Prozent der Amerikaner arbeiten heute in einem Beruf, der die Auswertung von Informationen beeinhaltet; […]
Welche Auswirkungen hatte der Ausbruch des Vulkans auf Island?
Welche Auswirkungen hatte der Ausbruch des Vulkans auf Island? Der Ausbruch des Vulkans, der sich unter dem gleichnamigen Gletscher befindet, hatte über Island hinaus großräumige Auswirkungen. Insbesondere wurde Mitte April 2010 auf Grund der ausgetretenen Vulkanasche der Flugverkehr in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas eingestellt,… Wann begann die erste Eruption des Vulkans? März 2010 begann […]
Was sagt die iodzahl aus?
Was sagt die iodzahl aus? Die Iodzahl ist ein Maß für den Gehalt eines Fettes an ungesättigten Verbindungen (Doppelbindungen). Sie ist die Menge in Gramm Iod, die an 100 Gramm Fett addiert werden kann. Was sagt die peroxidzahl aus? Die Peroxidzahl (POZ) ist eine Kennzahl für den Gehalt an peroxidischen funktionellen Gruppen eines Fettes oder […]