Was soll mit der Einwanderungspolitik festgelegt werden?

Was soll mit der Einwanderungspolitik festgelegt werden? Mit der Einwanderungspolitik soll ein ausgewogenes Konzept für den Umgang mit legaler und illegaler Einwanderung festgelegt werden. Artikel 79 und 80 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Warum kommt das Einwanderungsgesetz? Dafür kommt das Einwanderungsgesetz! Und Asylbewerber, die seit langem in Deutschland und gut integriert […]

Was versteht man unter Amtssprache?

Was versteht man unter Amtssprache? Die Amtssprache ist im engeren Sinne die Sprache, in der Behörden und Regierungen kommunizieren. Während in Deutschland Deutsch die alleinige Amtssprache ist, gibt es auch Länder mit mehreren Amtssprachen. So hat die Schweiz vier Amtssprachen, neben Französisch, Italienisch und Deutsch auch Bündnerromanisch. Welche Sprache ist die meiste Amtssprache? Liste der […]

Wann entsteht ein Konflikt?

Wann entsteht ein Konflikt? Das Wort Konflikt entstammt der lateinischen Sprache und bedeutet „Zusammenstoß, Widerstreit“. Wenn verschiedene Vorstellungen aufeinander treffen und es unmöglich scheint, beide gleichzeitig zu verwirklichen, entsteht ein Konflikt. Wieso moderner Krieg? Der Erste Weltkrieg wird oft auch als „moderner“ Krieg bezeichnet, weil verschiedene neuartige Waffen zum Einsatz kamen. Welche Auswirkungen hatte der […]

Ist Laufen bei Knieschmerzen gut?

Ist Laufen bei Knieschmerzen gut? Was können Sie bei Knieschmerzen tun? Sobald lokale Schmerzen einsetzen, sollten Sie eine Laufpause einlegen. Verschwinden die Beschwerden nicht bzw. treten Sie weiterhin beim Laufen auf (auch wenn Sie beim normalen Gehen beschwerdefrei sind) gehen Sie zum Orthopäden und lassen sich untersuchen. Warum Knieschmerzen beim Laufen? Ursachen für Knieschmerzen beim […]

Ist der West Nil Virus todlich?

Ist der West Nil Virus tödlich? Dieser klassische Verlauf wird auch als West-Nil-Fieber bezeichnet. Bei weniger als einem Prozent der infizierten Personen kann es zu schweren Verlaufsformen mit einer Hirnhaut- oder Gehirnentzündung kommen, die in seltenen Fällen (vor allem bei älteren Patienten) tödlich enden kann. Wie und warum beeinflusst der Klimawandel die Gesundheit? Der Klimawandel […]

Was ist eine Fremdlenkerversicherung?

Was ist eine Fremdlenkerversicherung? Bei der Fremdlenkerversicherung handelt es sich um eine Zusatzversicherung in der Privathaftpflicht. Mit der Zusatzversicherung «Benützung fremder Motorfahrzeuge» sind Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls mit einem fremden Fahrzeug geschützt. Ist mein Auto versichert Wenn es jemand anderes fährt Schweiz? Kurz nicht aufgepasst und schon haben Sie beim Einparken einen […]

Welches Obst und Gemuse hat viel Vitamin C?

Welches Obst und Gemüse hat viel Vitamin C? Vitamin-C-Gehalt in rohem Obst und Gemüse Die 10 besten Vitamin-C-Quellen Vitamin C pro 100 g Sanddornbeere 450 mg Guave 273 mg Schwarze Johannisbeere 177 mg Rote Paprika 140 mg Was hat am meisten Vitamin C Paprika? Doch die rote Paprika hat nicht nur am meisten Sonne abbekommen, […]

Was war eine typische Stadt im Mittelalter?

Was war eine typische Stadt im Mittelalter? Typische Stadt im Mittelalter. Auf die Lage der Städte wurde damals sehr geachtet. Sie musste geografisch gut liegen z.B. an einem Fluss, damit keine Wasserknappheit herrschte. Außerdem hatte die Lage an einem Fluss noch andere Vorteile wie zum Beispiel das Verbinden von Ortschaften, fast jede Stadt konnte mit […]

Fur was steht die Farbe Blau Kunst?

Für was steht die Farbe Blau Kunst? Blau wird u. a. als die Farbe der Ferne bezeichnet; die Beobachtung, dass beispielsweise eine Bergkette am Horizont einen bläulichen Ton annimmt, haben Künstler bereits früh für die Gestaltung ihrer Bilder genutzt. Die Bedeutung von Blau ist in diesem Zusammenhang als Symbol für Sehnsucht und Weite zu sehen. […]

Was wenn keine Erben fur ein Haus gefunden wird was passiert?

Was wenn keine Erben für ein Haus gefunden wird was passiert? Sind in der Tat keine Erben vorhanden, die den Nachlass des verstorbenen Erblassers erben, greift § 1936 BGB und somit das gesetzliche Erbrecht des Staates, welches dem Finanzamt zufließt. Demzufolge fällt der gesamte Nachlass dem Land zu, in dem der Verstorbene zuletzt seinen gewöhnlichen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben