Was versteht man unter einem Wasserzeichen? Unter einem Wasserzeichen versteht man in der Regel ein Element – wie zum Beispiel einen Text oder eine Grafik – die sich im Hintergrund eines Fließtextes befindet. Häufig werden Sie für Statusangaben auf Dokumenten im Geschäftsgang verwendet, um diese als „Entwurf“ oder „Kopie“ zu kennzeichnen. Wie erstellen sie ein […]
Was verbinden Schnittstellen?
Was verbinden Schnittstellen? Schnittstellen befinden sich überall dort, wo unterschiedliche Systeme miteinander verbunden werden müssen. Die Schnittstellen bilden den Übergang von einem System in ein anderes System. Dieser Übergang kann zur Kommunikation oder dem Datenaustausch verwendet werden. Warum Schnittstellen? Eine Schnittstelle sorgt dafür, dass bestimmte Programmteile verschiedener Software-Lösungen Daten austauschen. Dies erfolgt immer in einer […]
Warum wird Coltan als Konfliktmineralien eingestuft?
Warum wird Coltan als Konfliktmineralien eingestuft? Coltan wird als Konfliktmineral eingestuft. Die Arbeitsbedingungen (inklusive Kinderarbeit) gelten als sehr inhuman. Die hohen Gewinne und die mangelnde staatliche Überwachung während des Bürgerkrieges in der Demokratischen Republik Kongo führten zu völlig planlosen Bergbauaktivitäten. Was versteht man unter Konfliktmineralien? Als Konfliktmineralien werden dabei konkret die Rohstoffe Zinn, Tantal, Gold […]
Was versteht man unter von-Neumann-Architektur?
Was versteht man unter von-Neumann-Architektur? Die Von-Neumann-Architektur (VNA) ist ein Referenzmodell für Computer, wonach ein gemeinsamer Speicher sowohl Computerprogrammbefehle als auch Daten hält. Sie wird manchmal auch Princeton-Architektur genannt (nach der Princeton University). Was ist Rechnerorganisation? Rechnerorganisation (Microarchitecture): Die (Rechner-)Organisation beschreibt wie die im Rechner enthaltenen Komponenten zusammenhängen bzw. zusammenarbeiten, um die Befehlssatzarchitektur zu implementieren. […]
Was ist eine kostenlose Videobearbeitung?
Was ist eine kostenlose Videobearbeitung? Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Software für die Videobearbeitung, welche von Microsoft entwickelt wurde. Sie können mit Hilfe dieses Programmes Videos erstellen, bearbeiten und auf Online Seiten wie YouTube und Facebook veröffentlichen. Es hilft Ihnen dabei, Ihre gesamte Erfahrung der Videobearbeitung zu verbessern. Was können sie mit dem […]
Welche Programmiersprache gibt es fur einen Quellcode?
Welche Programmiersprache gibt es für einen Quellcode? Programmiersprachen wie Cobol, C++, Java oder Perl haben für Menschen verständliche Begriffe und zum Teil auch sehr umfangreiche Werkzeuge, die mit einem Befehl genutzt werden können. Ein Beispiel für einen Quellcode ist der folgende Ausschnitt eines C-Quellcodes: Wie kann ich den Quellcode zeigen? Bei einer HTML-Seite ist es […]
Welche Fragen kann man uber sich selbst stellen?
Welche Fragen kann man über sich selbst stellen? Den ersten Schritt zu einem besseren Leben. 13 Fragen für mehr Selbsterkenntnis. Frage 1: Warum tue ich, was ich tue? Frage 2: Wenn heute die Welt untergehen würde: Mit welchen 3 Menschen möchte ich dann noch meine Zeit verbringen? Frage 3: Was würde ich (anders) machen, wenn […]
Was genau ist Nikotin?
Was genau ist Nikotin? Nicotin, auch Nikotin, ist ein natürlich in den Blättern der Tabakpflanze sowie in geringerer Konzentration auch in anderen Nachtschattengewächsen vorkommendes Alkaloid, das erregende oder lähmende Wirkungen auf Ganglien des vegetativen Nervensystem hat. Wie nennt man das Verlangen nach Nikotin? Tabakabhängigkeit bezeichnet die Abhängigkeit von Nicotin, einem Alkaloid der Tabakpflanze, in Wechselwirkung […]
Ist eine Prufungsentscheidung anfechtbar?
Ist eine Prüfungsentscheidung anfechtbar? Eine Prüfungsentscheidung ist nur dann anfechtbar, wenn ein prüfungsrechtlich relevanter Fehler vorliegt. Unterschieden wird dabei im Prinzip zwischen zwei Kategorien: Den sog. Verfahrensfehlern, um die es hier geht, und den Bewertungsfehlern. Was ist der häufigste Fehler in der Prüfungszeit? Einen ebenfalls häufigen Fehler stellt die Unterschreitung oder Überschreitung der Prüfungszeit dar. […]
Was ist strukturelle Gewalt in der Pflege?
Was ist strukturelle Gewalt in der Pflege? Strukturelle bzw. institutionelle Gewalt entsteht in der Pflege durch die von Gesetzen und Institutionen geschaffenen Rahmenbedingungen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um eine schlechte Versorgung aufgrund des unzureichenden Personalschlüssels in Pflegeheimen handeln. Was sind schwierige soziale Situationen im Pflegealltag? Durch Pflegebedürftigkeit ausgelöste Emotionen Pflegebedürftige haben zunächst starke […]