Was ist der kurzeste Mitoseabschnitt?

Was ist der kürzeste Mitoseabschnitt? Das Centromer verliert seine Chromatiden verbindende Funktion. Die beiden künftigen Zellen sind so mit der gleichen Anzahl an Chromatiden und der gleichen genetischen Information ausgestattet. Die Anaphase ist die kürzeste Mitosephase. Wie lange im Leben findet die Mitose statt? Mitose findet ständig im menschlichen Körper statt. Zellen sterben, dafür werden […]

Was tun wenn mein Kind sich die Haare ausreisst?

Was tun wenn mein Kind sich die Haare ausreißt? Psychologen empfehlen zur Behandlung von Trichotillomanie meist eine Verhaltenstherapie. Der Betroffene lernt so seine Auslöser, etwa Stress, Einsamkeit oder andere unangenehme Gefühle zu erkennen und zu beobachten. Zusätzlich erlernt er verschiedene Strategien, um das Haareausreißen einzudämmen oder ganz aufzugeben. Wie lange dauert die orale Phase bei […]

Was ist die Haltbarkeit der Konserven?

Was ist die Haltbarkeit der Konserven? Im ganz gewöhnlichen Gebrauch spielt die Haltbarkeit der Konserven aber in der Regel keine Rolle. Nun kommen Gemüse oder Obst erntefrisch in die Dosen und das hat einen erstaunlichen Nebeneffekt: Gemüse aus der Konserve ist fast so vitaminreich und gesund wie frisches Gemüse. Wie werden Konserven hergestellt? Entscheidend dafür […]

Sind Wollschweber gefahrlich?

Sind Wollschweber gefährlich? Gefährlich sehen sie ja schon aus, wenn sie so mit ihrem riesigen, stilettartigen Rüssel auf einen zukommen…. aber keine Angst! Wollschweber sind vollkommen harmlos und der „Stachel“ am Kopf ist nichts weiter als ein Saugrüssel, mit dem die Insekten Blütennektar aufsaugen. Was sieht aus wie eine Hummel? Nein, eigentlich ganz einfach und […]

Warum haben Kristalle einen regelmassigen Aufbau?

Warum haben Kristalle einen regelmäßigen Aufbau? Der Aufbau eines Kristalls ist strukturiert, d.h. die Atome, Moleküle und Ionen, aus denen sie aufgebaut sind, sind zu gleichmäßigen Strukturen angeordnet. Diese Anordnung nennt man auch Kristallgitter. Kristalle entstehen aus festen, aber auch aus flüssigen Stoffen. Ihre Entstehung bezeichnet man als Kristallisation. Warum ordnen sich Kristalle zu Gittern […]

Bei welchen Temperaturen nicht mit Baby raus?

Bei welchen Temperaturen nicht mit Baby raus? Dann zu Hause bleiben: „Wird das Baby nass, kühlt es sehr schnell aus“, so der Kinderarzt. Bei Minustemperaturen bis minus zehn Grad Celsius: Ein Miniausflug von etwa 15 Minuten muss reichen. Fallen die Temperaturen darunter, sollten Neugeborene und Babys bis drei Monate lieber drinnen bleiben. Wann ist es […]

Ist Kohlenstoff farblos?

Ist Kohlenstoff farblos? Die kristalline Modifikation des Kohlenstoffs ist außerordentlich stabil. Reiner Diamant, der nur aus Kohlenstoffatomen besteht, ist farblos, klar durchscheinend und bricht das Licht in allen Regenbogenfarben (Diamantglanz). Erst beim Erhitzen auf über 1 500 °C wandelt sich Diamant unter Luftabschluss in Grafit um. Wie viele Elektronen gibt Kohlenstoff ab? Kohlenstoff besitzt sechs […]

Ist man als Lehrer im offentlichen Dienst?

Ist man als Lehrer im öffentlichen Dienst? Ein großer Bereich im öffentlichen Dienst mit vielen verschiedenen spannenden Berufen ist der gesamte Bereich Erziehung und Bildung. Dazu gehören Lehrer, Erzieherinnen, Kinderpsychologen, Universitätsprofessorinnen, Fachhochschullehrer, Berufsschullehrer und so weiter. Welche Entgeltgruppe hat ein Lehrer? Dabei gelten die Entgeltgruppen E9 bis E12 meist für Lehrer an Grund-, Haupt- und […]

Konnen Kleinkinder Garnelen essen?

Können Kleinkinder Garnelen essen? Meeresfrüchte müssen vor dem Verzehr ausreichend erhitzt werden, das heisst einige Minuten 70°C erreichen, dann sind krankmachende Bakterien abgetötet und Kinder ab dem zweiten Lebensjahr dürfen eine kleine Portion probieren. Kann man abgelaufene Garnelen noch essen? Ebenso kann sich die Farbe verändern. Leicht grünliche Garnelen sollten umgehend entsorgt werden. Ferner sind […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben