Was versteht man unter der Solarkonstante? Die Solarkonstante ist die Strahlungsleistung pro Quadratmeter (m2) bezogen auf eine Empfängerfläche senkrecht zur einfallenden Strahlung am „oberen Rand“ der Atmosphäre. Da sich die Erde dreht, verteilt sich die Strahlungsleistung auf die Kugeloberfläche. … Warum schwankt die Solarkonstante? Früher nahmen Forscher an, dass die Sonne stets gleich stark strahle, […]
Wie heissen die Schichten der Braunkohle?
Wie heißen die Schichten der Braunkohle? Je nach Dauer der Inkohlung entsteht zunächst Torf, dann Braunkohle, Steinkohle und schließlich Grafit. Welche Farbe hat Steinkohle? schwarz Die Strichfarbe von Steinkohle ist schwarz, was ein Unterscheidungsmerkmal zu Braunkohle darstellt. Braunkohle mit dunkelbrauner Farbe ist Steinkohle sehr ähnlich, jedoch ist die Strichfarbe – die Farbe, die entsteht, wenn […]
Was hebt ein Ortsschild auf?
Was hebt ein Ortsschild auf? Passieren Sie ein Ortsschild – unabhängig davon, ob es sich um einen Ortseingang oder Ortsausgang handelt – hat dies Auswirkungen auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Denn der Gesetzgeber schreibt innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Verkehrsteilnehmer ein Tempolimit von 50 km/h vor. Welche Farbe haben Rettungszeichen? Die Rettungszeichen-Piktogramme sind weiß und befinden […]
Was ist parallel schalten?
Was ist parallel schalten? Die Parallelschaltung, auch Nebenschaltung, ist in der Elektrotechnik die Verbindung von zweipoligen Bauelementen oder Netzwerken so, dass alle ihre gleichnamigen Pole jeweils gemeinsam verbunden sind. Als Gegenstück zur Parallelschaltung gibt es als weitere wesentliche Grundschaltung die Reihenschaltung. Warum werden Spannungsquellen parallel geschaltet? Parallelschaltung von Spannungsquellen Sind die Leerlaufspannungen und/oder Innenwiderstände parallel […]
Was hat ein Kondensator fur eine Aufgabe?
Was hat ein Kondensator für eine Aufgabe? Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, in einem Gleichstromkreis elektrische Ladung und die damit zusammenhängende Energie statisch in einem elektrischen Feld zu speichern. Wie verhält sich der Kondensator unmittelbar nach dem Schließen des Schalters? Wird der Schalter geschlossen, kann sich […]
Wie gross ist der Widerstand fur die LED an der LED?
Warum glassicherung?
Warum glassicherung? Feinsicherungen werden auch Geräteschutzsicherungen (kurz GS-Sicherung oder G-Sicherung), Gerätesicherungen oder Glasrohrsicherungen genannt, und sind ein elektronisches Bauteil, das bei Überversorgung aufgrund eines Störfalls als Schutzvorrichtung dient, und den Stromfluss unterbricht. Wann löst eine Schmelzsicherung aus? Der Schmelzleiter wird durch den ihn durchfließenden Strom erwärmt und schmilzt, wenn der Bemessungsstrom (Nennstrom) der Sicherung deutlich […]
Was ist ein Elektronenuberschuss?
Was ist ein Elektronenüberschuss? Elektronenüberschuss und Elektronenmangel Im Normalfall besitzen Atome im Atomkern genau so viele positive Ladungen (Protonen) wie sich negative Ladungen (Elektronen) in der Atomhülle befinden. Besitzt ein Körper mehr negative als positive Ladungen, so herrscht Elektronenüberschuss und der Körper ist negativ geladen. Wie entsteht ein Elektronenüberschuss? Die elektrische Ladung kann ganz einfach […]
Welche Bauteile verursachen eine Phasenverschiebung?
Welche Bauteile verursachen eine Phasenverschiebung? Phasenverschiebung einfach erklärt In der Elektrotechnik führen Bauelemente wie Kondensatoren und Spulen dazu, dass zwischen Strom und Spannung eine Phasenverschiebung herrscht. Was ist Phasenverschiebung Musik? In der Minimal Music bezeichnet Phasing (auch Phase-Shifting) eine Kompositionstechnik, bei der zwei Instrumente dieselbe, oft repetitive Stimme ausführen, wobei eines in stetigem Tempo spielt, […]
Was macht ein kunstlermanager?
Was macht ein künstlermanager? Das Das Künstlermanagement kümmert sich um Verträge mit Plattenfirmen, Verlagen, Werbung… Zusammen mit den Platten- und Promotion-Firmen sorgt das Management dafür, dass der Künstler bestmöglich in den Medien platziert wird. Wie funktioniert das Musikbusiness? Ergänzt durch Praxistipps zu verschiedenen Themen wie Songwriting, Live-Auftritte, das Demo, Provokation im Musikbusiness, Musik aufnehmen und […]