Wie konnen die Ehegatten den Ehenamen bestimmen?

Wie können die Ehegatten den Ehenamen bestimmen? Bestimmen die Ehegatten keinen Ehenamen, so führen sie ihren zur Zeit der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung. (2) Zum Ehenamen können die Ehegatten durch Erklärung gegenüber dem Standesamt den Geburtsnamen oder den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen der Frau oder […]

Was ist die Unterschiede zwischen Hypothek und Grundschuld?

Was ist die Unterschiede zwischen Hypothek und Grundschuld? Unterschied zwischen Hypothek und Grundschuld. Während ein Hypothekendarlehen mit Grundpfandrecht an eine konkrete Forderung gebunden ist, ist es die Grundschuld nicht. Die Hypothek mit Grundpfandrecht sinkt mit der allmählichen Tilgung des Darlehens – in gleichem Maße wie auch die Darlehensschuld weniger wird. Haben Sie z.B. Kann der […]

Wie viele Steuern bekommen Kinder von einem Freund?

Wie viele Steuern bekommen Kinder von einem Freund? Schenkungsteuer – Kinder können von einem Freund innerhalb von zehn Jahren bis zu 20.000 € geschenkt bekommen, von den Eltern sogar 400.000 €, ohne Steuern zahlen zu müssen. Solche Freunde und Eltern wünschen wir euch! Kinder zahlen allerdings bei allem, was sie kaufen, Umsatz (Mehrwert)steuer. Kann man […]

Was gilt als Nachweis der Elternschaft?

Was gilt als Nachweis der Elternschaft? Die Elternschaft muss gegenüber der Beitrag abführenden Stelle (zum Beispiel Arbeitgeber) nachgewiesen werden. Hat der Arbeitgeber durch den Eintrag auf der Lohnsteuerkarte Kenntnis von der Elterschaft, ist kein weiterer Nachweis erfoderlich. Selbstzahler müssen die Elternschaft gegenüber der Pflegekasse nachweisen. Wie weise ich meine Elterneigenschaft nach? Der Nachweis wird mit […]

Was macht man im Gerichtssaal?

Was macht man im Gerichtssaal? Ablauf einer Verhandlung im Strafprozess Aufruf der Sache. Vernehmung des Angeklagten zur Person. Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt. Vernehmung des Angeklagten zur Sache. Beweisaufnahme. Schlussvorträge. Beratung des Gerichts. Urteilsverkündung. Wo sitzt der Richter? In Gerichten und Plenen existiert seit Jahrhunderten eine feste Sitzordnung. In Deutschland gilt für die Sitzordnung […]

Woher bekommt man eine sorgeerklarung?

Woher bekommt man eine sorgeerklärung? Die Sorgeerklärung kann beim Notar oder beim Jugendamt von beiden Eltern abgegeben werden, muss allerdings öffentlich beurkundet sein (§1626d Abs. 1 BGB). Das bedeutet, dass ein Notar oder eine Urkundsperson des Jugendamts die Erklärung offiziell bestätigen muss, bevor sie ihre Wirksamkeit erhält. Wer gibt Auskunft über Sorgerecht? Zur Auskunft berechtigt […]

Wer darf Sozialberatung machen?

Wer darf Sozialberatung machen? Sozialberatung kann von allen Personen wahrgenommen werden. Sie wird zum Beispiel vom Allgemeinen Sozialdienst (ASD) der Kommunen angeboten, aber auch von vielen freien Wohlfahrtsverbänden, wie zum Beispiel der Caritas, Diakonie oder Arbeiterwohlfahrt (AWO). Was kostet eine Sozialberatung? Die Beratung ist kostenlos. Jedes Gespräch unterliegt der beruflichen Schweigepflicht. Kontakte zu Amtsstellen und […]

Was regelt das Kinder und Jugendschutzgesetz?

Was regelt das Kinder und Jugendschutzgesetz? Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) regelt unter anderem, den Verkauf von Tabak und Alkohol, die Alterskennzeichnung und den Vertrieb von Spielen und Filmen auf Trägermedien (wie zum Beispiel eine DVD) und im Kino. sowie die Indizierung jugendgefährdender Träger- und Telemedien. Welchen Zweck verfolgt das Jugendschutzgesetz? Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) dient sowohl dazu, […]

Welche Rechte ab 18?

Welche Rechte ab 18? Ihr seid nun voll geschäftsfähig und dürft alle Rechtsgeschäfte selbst tätigen, z.B. Verträge aller Art (Kaufvertrag, Mietvertrag etc.) abschließen. Dies kann ohne Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters geschehen. Das Risiko für euer Handeln tragt ihr ganz alleine, alle Verpflichtungen müsst ihr selbst erfüllen. Welche Rechte haben Erwachsene? Neue Rechte und Pflichten entstehen […]

Welche Rolle spielt die Scheidung in der Familie?

Welche Rolle spielt die Scheidung in der Familie? Außerdem spielt es eine Rolle, ob es in der Familie erneut intakte Beziehungen gibt. Mehrheitlich leben Kinder nach der Scheidung bei der Mutter. Es beeinflusst und prägt das Kind, inwiefern die Mutter wieder eine Beziehung zu einer anderen Person entwickelt. Was bedeutet das für ein Scheidungskind? Scheidungskinder […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben