Was sind Elterneigenschaft?

Was sind Elterneigenschaft? Die Elterneigenschaft hat die Bedeutung, dass Paare, die Kinder haben keinen Zuschlag zur Pflegeversicherung zahlen. Eltern, deren Kind nicht mehr lebt, gelten trotzdem nicht als kinderlos. Eine Lebendgeburt ist ausreichend, um den Beitragszuschlag für Kinderlose in der Pflegeversicherung dauerhaft auszuschließen. Wie belegt man die Elterneigenschaft? Der Nachweis wird mit folgenden beigefügten Unterlagen […]

Welche elektronische Kommunikation gibt es?

Welche elektronische Kommunikation gibt es? Elektronische Kommunikationshilfe 1.1 Sprechende Tasten. 1.2 Kommunikationshilfen mit statischem Display. 1.3 Komplexe Kommunikationshilfen mit dynamischem Display. 1.4 Schriftsprachbasierte Kommunikationshilfen. Was sind nicht elektronische Kommunikationshilfen? Handbuch der Unterstützten Neben den Kommunikationsmöglichkeiten, die der eigene Körper bietet, gibt es eine Fülle von Hilfsmitteln die Kommunikation unterstützen. In diesem Teil werden unterschiedliche nichtelektronische […]

Kann ich mein Leitungswasser trinken?

Kann ich mein Leitungswasser trinken? Leitungswasser ist ein idealer Durstlöscher. Es ist in Deutschland überall von sehr guter Qualität. Sofern keine Bleileitungen im Haus sind, können Sie es problemlos trinken. Kann man das Leitungswasser in Frankfurt am Main trinken? Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Die Stadt Frankfurt a.M. bezieht ihr Trinkwasser aus dem Vogelsberg, der […]

Welche Radiosender spielt Google Home?

Welche Radiosender spielt Google Home? Per Sprachbefehl Radio hören Aktion: Sagen Sie „Hey Google“ und: Radiosender nach Frequenz anhören „Spiel 98.5“ Radiosender nach Frequenz an einem anderen Standort anhören „Spiel 98.7 New York ab“ Radiosender nach Name an einem anderen Standort anhören „Spiel Z100 in Portland ab“ „Spiel Z100 in New York ab“ Wann muss […]

Was ist der arabische Begriff „Scharia“?

Was ist der arabische Begriff „Scharia“? Ursprünglich meint der arabische Begriff „Scharia“ den Pfad in der Wüste, der zur Wasserquelle führt. Die Scharia ist der Wegweiser, der den Menschen zu Gott, seiner Quelle führen soll. Im Koran selbst kommt der Begriff nur einmal vor (Sure 45,18) und heißt dort so viel wie „Ritus“. Was ist […]

Was ist eine Kundigung von einem Anwalt?

Was ist eine Kündigung von einem Anwalt? Bei der Kündigung von einem Anwalt muss ein prägnantes Schreiben formuliert werden. Als Mandant wird der Kunde bzw. Klient bezeichnet, welcher einen Anwalt für einen bestimmten Fall in Anspruch nimmt. Der Jurist hat mit seinem Mandanten einen Vertrag, welcher alle Informationen zu der Geschäftsbeziehung enthält. Wann kann der […]

Was kommt nach Masterabschluss?

Was kommt nach Masterabschluss? Eine Umstellung auf das Bachelor- und Master-System wird zwar diskutiert, ist aber in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Am Ende des Hochschulstudiums stehen zunächst das erste Staatsexamen und das zweijährige Referandariat. Erst danach folgt mit dem zweiten das „richtige“ Staatsexamen. Wie viel Prozent in Deutschland haben einen Master? Einen ebenso […]

Wann muss ein Vermachtnis ausgezahlt werden?

Wann muss ein Vermächtnis ausgezahlt werden? Sobald ein Beschwerter die Erbschaft in Besitz genommen hat oder die Ausschlagungsfrist abgelaufen ist, wird die Herausgabe des Vermächtnisses fällig. Hat der Erblasser keinen speziellen Verfalltag für seine Anordnung bestimmt, wird das Vermächtnis zwei Monate nach dem Ableben fällig. Wann ist ein Erbschaftsteuerbescheid rechtskräftig? Ein vom Finanzamt erlassener Bescheid […]

Was ist ein Recht an einem Grundstuck?

Was ist ein Recht an einem Grundstück? Die praktisch wichtigsten Rechte an Grundstücken sind Grunddienstbarkeiten, der Nießbrauch, das Wohnrecht, Erbbau recht und Wohnungseigentum, Hypothek und Grundschuld, das Vor kaufsrecht und die Vormerkung. Jedes dieser Rechte hat eine unter schiedliche Funktion. Welche Rechte und Pflichten habe ich als Eigentümer? Zu den Pflichten als Hauseigentümer gehören unter […]

Was begehrt eine muslimische Scheidung?

Was begehrt eine muslimische Scheidung? Chul’ – Hierbei begehrt die Ehefrau, den geschlossene Ehevertrag, der Basis für die muslimische Ehe ist, aufzulösen. Der Ehemann wird dabei in der Regel materiell entschädigt. Besondere Gründe müssen für die islamische Scheidung – wie auch im Koran aufgeführt – dabei vor dem Scharia-Gericht eigentlich nicht angebracht werden. Welche Regelungen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben