Wie heißt der Zoll in den USA? März 2003 aufgestellte U.S. Customs and Border Protection (CBP; englisch für ‚Zoll- und Grenzschutzbehörde der Vereinigten Staaten‘) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten mit Sitz in Washington, D.C. (Ronald Reagan Building). Wie viele Minister hat Amerika? Das Kabinett der Vereinigten Staaten […]
Wen wahlen die Mitglieder des Landesparlaments?
Wen wählen die Mitglieder des Landesparlaments? Wahlmodus Land Wahlperiode in Jahren Stimmenzahl Nordrhein-Westfalen 5 2 Rheinland-Pfalz 5 2 Saarland 5 1 Sachsen 5 2 Für welche Bereiche ist die Landesregierung zuständig? Diese Landesregierung kümmert sich um Aufgaben, die nicht die Kommunen und nicht der Bund erledigen. Dazu gehören die Schulen, die Universitäten, die Polizei, die […]
Wie sind die Kundigungsfristen?
Wie sind die Kündigungsfristen? Die gesetzliche Kündigungsfrist sieht vor, dass Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis fristgerecht vier Wochen zum fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen können. Von dieser einheitlich geltenden Regelung kann durch einzelvertragliche Abmachungen abgewichen werden. Wie sind die verlängerten Kündigungsfristen geregelt? Ist der Arbeitnehmer dem Betrieb bereits länger als zwei Jahre zugehörig, verlängert sich […]
Sind hundepensionen gut?
Sind hundepensionen gut? Fasst Ihr Hund schnell Vertrauen zu anderen Menschen und spielt er gerne mit anderen Hunden, kann ein Aufenthalt in einer netten Hundepension hingegen ein guter Platz für ihn sein – der sich manchmal sogar wie Urlaub für Ihren Hund anfühlt. Wie viel kostet Hundesitting pro Tag? 10 bis 15 Euro. Hundebetreuung einen […]
Wie bin ich freiberuflich versichert?
Wie bin ich freiberuflich versichert? Wer bereits vorher gesetzlich versichert war, kann sich auch als Freiberufler in der GKV versichern. Freiberufler können dabei selbst zwischen einer privaten und gesetzlichen Krankenversicherung wählen. Wer muss sich gesetzlich versichern lassen? Pflichtversichert in der gesetzlichen Krankenversicherung sind grundsätzlich alle Arbeitnehmer, deren Bruttolohn die aktuell geltende Jahresarbeitsentgeltgrenze (Versicherungspflichtgrenze) nicht übersteigt. […]
Fur welche arbeitnehmerkategorien sieht das Gesetz einen besonderen Schutz vor?
Für welche arbeitnehmerkategorien sieht das Gesetz einen besonderen Schutz vor? Besondere Arbeitnehmer sind unter anderem Zeitarbeitspersonal, neue Mitarbeiter, Nacht- und Schichtarbeiter, jugendliche Mitarbeiter, Praktikanten, Schwangere, stillende Mütter und externe Mitarbeiter, die in Ihren Räumlichkeiten oder auf Ihrem Gelände arbeiten. Wo findet man die wichtigsten Begriffe und Quellen des Arbeitsrechtes? Wo findet man Bestimmungen über das […]
Ist eine Verletzung wahrend der Arbeit unbedenklich?
Ist eine Verletzung während der Arbeit unbedenklich? Wird eine Verletzung während der Arbeit beispielsweise als unbedenklich abgetan und der Arbeitnehmer meldet den Arbeitsunfall gar nicht erst beim Arbeitgeber, kann dieser wiederum seiner Pflicht nicht nachkommen, der BG den Unfall zu melden. Ist es möglich einen Arbeitsunfall nachträglich zu melden? Ist es möglich, einen Arbeitsunfall nachträglich […]
Was ist ein Benefit Projekt?
Was ist ein Benefit Projekt? Ein Benefit kann als die Wirkung von Aktionen und Handlungsweisen verstanden werden, die messbare Nutzen, Wertbeiträge oder Verbesserungen in der Wahrnehmung des/der Stakeholder liefern und die zu den Unternehmenszielsetzungen beitragen. Was versteht man unter Fringe Benefits? Freiwillige betriebliche Zusatzleistungen; 1. Begriff: Bei den Fringe Benefits handelt es sich um Bruttolöhne […]
Wie kann ich meinem Chef sagen dass ich kundige?
Wie kann ich meinem Chef sagen dass ich kündige? Grundsätzlich gilt: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und muss unterschrieben sein. Eine Angabe von Gründen ist nicht verpflichtend. In jedem Fall sollte im Kündigungsschreiben stehen, dass Sie ordentlich und fristgerecht kündigen. Wann sage ich es meinem Chef schwanger? In der Regel sollte man den Arbeitgeber jedoch […]
Welche Leistung erhalt ein Arbeitnehmer nach mehrjahriger Arbeit wenn er arbeitslos wird?
Welche Leistung erhält ein Arbeitnehmer nach mehrjähriger Arbeit wenn er arbeitslos wird? Anstelle des Entgelts erhält der Arbeitslose als Ersatzleistung Arbeitslosengeld I (ALG I), auch reguläres Arbeitslosengeld genannt. Der Leistungsanspruch beträgt 60 % bzw. 67 % des zuletzt erhaltenen pauschalierten Nettoarbeitsentgelts. Bei älteren Arbeitslosen kann sie bis zu 720 Kalendertage betragen. Bin ich verpflichtet eine […]