Wer zahlt bei Unfall auf dem Weg zur Arbeit? Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall trägt die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten von Behandlung, Reha oder Unfallrente. Was ist auf dem Weg zur Arbeit versichert? Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto: Wer sich auf den Weg zur Arbeit begibt oder auf dem Heimweg ist, […]
Wie bekomme ich am besten eine Abfindung?
Wie bekomme ich am besten eine Abfindung? Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung, mag Ihr Arbeitgeber Ihnen auch noch so übel mitgespielt haben. Wenn Sie eine Abfindung wollen, muss Ihr Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis von sich aus beenden wollen. Da er keinen Kündigungsgrund hat, kann er Ihnen aber nicht ohne weiteres kündigen. Bis […]
Wie schreibt man eine hofliche Kundigung?
Wie schreibt man eine höfliche Kündigung? Sehr geehrter Herr Muster, hiermit kündige ich Ihnen meinen Arbeitsvertrag ordentlich und fristgerecht zum nächstmöglichen Datum. Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Kündigung sowie das Beendigungsdatum. Ich bitte um die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses. Kann ich per mail meinen Arbeitsvertrag kündigen? Kann ein Arbeitsvertrag per E-Mail gekündigt werden? Nein, […]
Kann mein Arbeitgeber Gehalt zuruckfordern?
Kann mein Arbeitgeber Gehalt zurückfordern? Ja, er darf grundsätzlich zu viel gezahltes Entgelt zurückfordern. Der Grund für die Überzahlung spielt keine Rolle: Es kommt nicht darauf an, ob er wegen eines Irrtums zu viel gezahlt hat oder der Arbeitnehmer ihn getäuscht hat, etwa in Bezug auf die Arbeitszeit. Was passiert mit minusstunden wenn ich kündige? […]
Welche Grunde gibt es fur lastern?
Welche Gründe gibt es für lästern? Vielen Menschen bringt Lästern aber auch einfach Spaß. Je schockierender oder überraschender das Erzählte ist, desto freudiger wird es dann weitergetragen. Ob es der Wahrheit entspricht, tritt dabei oft in den Hintergrund – wichtiger ist der Unterhaltungswert. Wie reagieren auf Verleumdung? Im Falle einer Verleumdung können Sie zunächst das […]
Wie viel verdient man als Ingenieur bei der NASA?
Wie viel verdient man als Ingenieur bei der NASA? Gehalt für Ingenieur/in Raumfahrt in Deutschland Deutschland Durchschnittliches Gehalt Möglicher Gehaltsrahmen Nürnberg 56.500 € 45.900 € – 64.700 € Bremen 55.000 € 45.700 € – 64.300 € Frankfurt am Main 55.700 € 46.700 € – 65.300 € Hamburg 56.700 € 46.800 € – 65.600 € Wie […]
Welche Rechte haben schwerbehinderte Arbeitnehmer?
Welche Rechte haben schwerbehinderte Arbeitnehmer? Schwerbehinderte Arbeitnehmer werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Unter anderem begründet dieser Sonderstatus einen erhöhten Kündigungsschutz, einen Anspruch auf fünf zusätzliche Urlaubstage pro Kalenderjahr und eine besondere (technische) Ausstattung ihres Arbeitsplatzes. Wie wirkt sich Schwerbehinderung auf Gehalt aus? Die Ausgleichsabgabe Möchten Sie durch die Zahlung der Ausgleichsabgabe ganz bewusst auf die […]
Was kostet der Verlust eines Mitarbeiters?
Was kostet der Verlust eines Mitarbeiters? Der Preis der Fluktuation: Mit dieser Einstellung vergraulen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter viel zu früh, statt sie zu binden, und verlieren damit ordentlich Geld. Laut Studienergebnis belaufen sich die durchschnittlichen Fluktuationskosten auf rund 14.900 Euro pro Stelle – abhängig von der Unternehmensgröße. Was muss ich als Arbeitgeber bezahlen? Gesetzliche […]
Wann darf man nach einer Knieersatz wieder arbeiten?
Wann darf man nach einer Knieersatz wieder arbeiten? In der Regel erholt sich die Muskulatur innerhalb von sechs Wochen soweit, dass sie dem Gelenk genügend Halt bietet. Nach durchschnittlich drei Monaten ist es möglich, arbeiten zu gehen und mit geeigneten Sportarten zu beginnen. Man sollte sich aber nicht entmutigen lassen, wenn die Genesung länger dauert. […]
Wie sollten Arbeitgeber und Krankenkassen uber ihre Arbeitsunfahigkeit informiert werden?
Wie sollten Arbeitgeber und Krankenkassen über ihre Arbeitsunfähigkeit informiert werden? Krankmeldung: Arbeitgeber und Krankenkasse sollten über Ihre Arbeitsunfähigkeit informiert werden.Neben der Unmittelbarkeit der Meldung ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie dem Arbeitgeber oder einem Vorgesetzten von Ihrer Arbeitsunfähigkeit berichten. Eine kurze Nachricht an die Kollegen reicht meist nicht. Wie kann die Krankmeldung dem Arbeitgeber zugestellt werden? […]