Wie leitet sich der Name Mesopotamien ab?

Wie leitet sich der Name Mesopotamien ab? Der Name leitet sich ab aus den griechischen Wörtern méso potamói, was übersetzt „zwischen den Flüssen“ bedeutet. Damit sind die Flüsse Euphrat und Tigris gemeint, die im Osten der heutigen Türkei entspringen und in den Persischen Golf münden. Deshalb wird Mesopotamien auch Zweistromland genannt. Wann ist die Mesopotamien […]

Was versteht man unter Prophetie?

Was versteht man unter Prophetie? Als Prophetie bezeichnet man eine Botschaft eines Gottes. Die Verkündigung von Prophetien ist Gegenstand von Religionen. Wer sind die 4 große Propheten? Vier Große und zwölf kleine Propheten gab es. Die 4 großen Profeten sind Daniel Ezechiel Jeremia Jesaja (Isaias). Die 12 kleinen Propheten sind Amos Habakuk Haggai Hosea Joel […]

Kann eine Eizelle entscheidet welches Spermium sie befruchtet?

Kann eine Eizelle entscheidet welches Spermium sie befruchtet? Am Ende entscheidet die Eizelle, welches Spermium sie einlässt oder nicht. Menschliche Eizellen setzen Chemikalien frei, so genannte Chemoattractants. Die locken Spermien zu unbefruchteten Eizellen. Wir wollten wissen, ob Eizellen diese chemischen Signale nutzen, um auszuwählen, welche Spermien sie anziehen. Wie wirken sich Drogen auf Sperma aus? […]

Was sind die grossten Tiere im Regenwald?

Was sind die größten Tiere im Regenwald? Den größten Anteil der Tiere im Regenwald bilden Insekten, Spinnen und Krebstiere. So leben hier beispielsweise rund 40 verschiedene Arten der Blattschneiderameise. Diese faszinierenden, kleinen Tiere arbeiten nicht nur in perfekter Symbiose zusammen, sie züchten sogar ihre eigenen Pilze. Was ist der tropische Regenwald? Der tropische Regenwald ist […]

Wie kann man feststellen ob der Kuhlschrank defekt ist?

Wie kann man feststellen ob der Kühlschrank defekt ist? Sobald Sie feststellen, dass der Kühlschrank Kühlflüssigkeit verliert, gibt es keine Möglichkeit mehr, ihn zu reparieren. Meist ist dabei gleichzeitig auch ein Brummen oder Blubbern festzustellen und das Gerät kühlt sehr ungleichmäßig. In diesem Fall kommen Sie um den Kauf eines Neugerätes nicht umher. Kann es […]

Wie viele kcal hat ein TL Nutella?

Wie viele kcal hat ein TL Nutella? Es sind 80 Kalorien in 1 EL (15 g). Wie viel Kalorien sind 15 g? Es sind 58 Kalorien in Kristallzucker (15 g). Wie viel kcal hat eine leberkässemmel? Wie viel Kalorien hat ein Brötchen mit Leberkäse? Ein schneller Leberkässemmel auf die Hand kann zur Fett- und Kalorienfalle […]

Kann man 3D auch nur mit einem Auge sehen?

Kann man 3D auch nur mit einem Auge sehen? Dabei hilft eine spezielle Brille. 3D-Filme nutzen die Tatsache, dass der Mensch mit beiden Augen verschiedene Bilder sieht. Mit nur einem Auge alleine kann man nämlich nicht dreidimensional, also räumlich sehen. Warum ist das räumliche sehen mit einem Auge stark eingeschränkt? Menschen, die beispielsweise ein Auge […]

Wer war Nikolaus Kopernikus und was war das Bedeutende an seinen Ideen?

Wer war Nikolaus Kopernikus und was war das Bedeutende an seinen Ideen? Nikolaus Kopernikus (* 19. Februar 1473 in Thorn; † 24. Mai 1543 in Frauenburg; eigentlich Niklas Koppernigk, latinisiert Nicolaus Cop[p]ernicus, polonisiert Mikołaj Kopernik) war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen sowie Astronom und Arzt, der sich auch der Mathematik und Kartographie widmete. […]

Warum wird bei der Fusion Energie frei?

Warum wird bei der Fusion Energie frei? Bei der Fusion verschmelzen leichte (typischerweise wasserstoffähnliche) Kerne miteinander. Die größeren Kerne benötigen wiederum weniger Energie, um zusammengehalten zu werden – das setzt Energie frei. Warum kann Eisen nicht fusionieren? Etwa beim Element Eisen kommt die Fusion zum Stillstand. Eine Fusion von Eisen in noch schwerere Elemente kann […]

Warum kann man Gleichungen addieren?

Warum kann man Gleichungen addieren? Das Additionsverfahren dient dazu, ein „System“ von zwei Gleichungen zu lösen, d.h. herauszubekommen, welche Zahlen man für die beiden vorkommenden Variablen einsetzen muß, damit die beiden Gleichungen aufgehen. Es gibt bei einer Gleichung zumeist unendlich viele solcher Lösungen, wenn sie zwei Unbekannte hat. Wie kann ein Gleichungssystem keine Lösung haben? […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben