Wann ist Fortbildung Arbeitszeit?

Wann ist Fortbildung Arbeitszeit? Nimmt der Arbeitnehmer im Auftrag des Unternehmens an einer Fortbildung teil, zählt diese als Arbeitszeit. Wenn der Arbeitnehmer sich hingegen auf eigenen Wunsch weiterbildet und entsprechende Veranstaltungen besucht, gilt das nicht als Arbeitszeit. Ist ein betrieblicher Lehrgang Arbeitszeit? Ordnet der Arbeitgeber die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung an, zählt diese als vergütungspflichtige […]

Wie heissen die Wolfe der Starks?

Wie heißen die Wölfe der Starks? Nymeria, der Schattenwolf von Arya Stark, verletzte Prinz Joffrey, als dieser Arya mit einem Schwert bedrohte, während Sommer, der Schattenwolf von Bran Stark, einen Anschlag auf dessen Leben vereitelte und den Attentäter dabei tötete. Wann sterben die Wölfe Game of Thrones? Der erste Schattenwolf, der in Game of Thrones […]

Was sagt die Monroe Doktrin?

Was sagt die Monroe Doktrin? Die Monroe Doktrin von 1823 besagt, dass die Europäer sich nicht in lateinamerikanische Angelegenheiten einmischen sollten. Die amerikanischen Länder würden ihre Probleme intern regeln. Roosevelt hingegen macht 1904 und 1905 klar, dass die Vereinigten Staaten sich in Lateinamerika einmischen sollten. Wann war Monroe Doktrin? 1823 Die Monroe Doktrin von 1823 […]

Wie kann der Verkaufspreis ermittelt werden?

Wie kann der Verkaufspreis ermittelt werden? Der Verkaufspreis kann auch durch Multiplikation mit der Aufschlagsmarge und gegebenenfalls der Umsatzsteuer errechnet werden. In der Beispielrechnung wurde das Produkt für 19,80 € gekauft und soll mit einer Aufschlagsmarge von 26 % wieder verkauft werden. Es ergibt sich ein Nettoverkaufspreis von 24,95 €. Wie ist die Verbreitung von […]

Warum Theoretical Sampling?

Warum Theoretical Sampling? Zusammenfassung: Theoretical Sampling ist als Methode der Fallauswahl ein in der qualitativen Forschung etablierter Gegenentwurf zur repräsentativen Zufallsstichprobe. Im Zentrum steht die Verzahnung des Auswertungsprozesses mit der Auswahl der zu untersuchenden Fälle beziehungsweise Untersuchungseinheiten. Was gehört ins Sampling? Als Stichprobe oder Sampling wird die Auswahl einer Teilmenge verstanden, die untersucht werden soll, […]

Wie wird der WACC berechnet?

Wie wird der WACC berechnet? Der WACC ergibt sich als Durchschnitt des Eigen- und Fremdkapitalkostensatzes, welcher anschließend mit dem Anteil am Gesamtkapital gewichtet wird. Die WACC Berechnung erfolgt demnach aus einem Zinssatz auf das Fremdkapital, sowie einer Verzinsung des Eigenkapitals auf den Marktwert. Wie hoch ist der WACC für ein Unternehmen? Bei einem WACC von […]

Ist Gesetz und Recht dasselbe?

Ist Gesetz und Recht dasselbe? Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Gesetz und Recht sind nicht dasselbe. Gesetz kommt zwar als Recht verkleidet daher, kann es aber in Wirklichkeit niemals sein, soll es seitens der gesetzgebenden Organe auch gar nicht sein und ist tatsächlich immer das genaue Gegenteil davon. Wie werden Gesetze definiert? Je nach […]

Wie kann ich Aktien oder Investmentfonds kaufen?

Wie kann ich Aktien oder Investmentfonds kaufen? Aktien oder Investmentfonds können Sie nicht einfach direkt an der Börse „shoppen“. Der Handel mit diesen Geldanlagen ist nur mit einem Aktiendepot und einem dazugehörigen Verrechnungskonto möglich. Das ist sozusagen ein Konto für zu investierendes Geld, während das Depot ein Verwahrplatz für die gekauften Wertpapiere ist. Was sind […]

Wie konnen sie nicht mehr mit der Kreditkarte bezahlen?

Wie können sie nicht mehr mit der Kreditkarte bezahlen? Wieso können Sie nicht mehr so einfach mit Ihrer Kreditkarte bezahlen? Der Grund steckt in der sogenannten PSD2 – der EU-Zahlungsdiensterichtlinie. Diese hat es sich nämlich auf die Fahnen geschrieben, die Online-Zahlungen mit der Kreditkarte noch sicherer zu machen. Kann man bei einem Online-Shop mit einer […]

Welche Lander haben eine Marktwirtschaft?

Welche Länder haben eine Marktwirtschaft? Soziale Marktwirtschaft hat sich als Bezeichnung für die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweiz durchgesetzt. In welchen Ländern gibt es Zentralverwaltungswirtschaft? Heutige Länder mit Zentralverwaltungswirtschaft In Kuba und Nordkorea wird die Planwirtschaft noch betrieben sowie auch noch zum Teil in der Volksrepublik China und in Vietnam. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben