Wie heißt die Polizei der Bundeswehr? Feldjägertruppe Die Feldjägertruppe ist die Militärpolizei der Bundeswehr und eine der Truppengattungen der Streitkräftebasis (bis 2002: des Heeres). Hauptaufgabe der Feldjäger ist der Feldjägerdienst. Wann kommt die Militärpolizei zum Einsatz? Bei Auslandseinsätzen ist die Militärpolizei für die Sicherheit und die Ordnung innerhalb der Bundesheer-Kontingente verantwortlich. Als weitere Aufgabe wird […]
Warum ist Kohle nicht so risikoreich?
Warum ist Kohle nicht so risikoreich? Kohle ist zwar nicht so risikoreich, aber auch der Abbau und die Verbrennung sind umweltschädlich. Neue Technologien, wie entsprechende Filter, könnten diese Naturverschmutzung teilweise verhindern. Man geht davon aus, dass die Kohlevorräte noch für 250 – 500 Jahre reichen. Das hört sich lange an, ist es aber nicht. Wie […]
Was ist das Abfallaufkommen?
Was ist das Abfallaufkommen? In den privaten Haushalten in Nordrhein-Westfalen fallen pro Jahr rund 8 Millionen Tonnen Abfall an. Davon wird rund die Hälfte getrennt gesammelt und als Wertstoff wie zum Beispiel Glas, Papier oder Biomüll stofflich verwertet (recycelt). Was bedeutet Recyclingquoten? Recyclingquote: Anteil der Rohstoffe, welche nach der Aussortierung fraktionsfremder Stoffe in die Recyclinganlage […]
Warum ist es wichtig in Zukunft moeglichst wenig fossile Brennstoffe zu verwenden?
Warum ist es wichtig in Zukunft möglichst wenig fossile Brennstoffe zu verwenden? Durch die Verbrennung fossiler Energieträger werden mehr als 80 Prozent der klimaschädlichen Emissionen in Deutschland verursacht. Bis 2050 sollen aus Wasserkraft, Erdwärme, Wind- und Solarenergie rund 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland gedeckt werden. Wann werden die fossilen Brennstoffe ausgehen? Darüber hinaus sind […]
Wie viele Pizzen essen Amerikaner im Jahr?
Wie viele Pizzen essen Amerikaner im Jahr? Die größten Pizza-Fans der Welt sind jedoch die US-Amerikaner, die 13 Kilogramm Pizza pro Person jährlich konsumieren. Die Italiener besetzen Platz zwei im internationalen Ranking mit einem durchschnittlichen Jahreskonsum von 7,6 Kilo pro Kopf, so Coldiretti. Wie viel tiefkühlpizzen isst jeder Bundesbürger im Durchschnitt pro Jahr? Jeder Deutscher […]
Was versteht man unter Arbeitsstrukturen?
Was versteht man unter Arbeitsstrukturen? jeweiliges Gefüge arbeitsteiliger Tätigkeit. Während die Komplexität einer Tätigkeit durch die Anzahl der verschiedenen mit ihr verbunden Anforderungsarten bestimmt wird, ergibt sich die Art der Arbeitsaufgabe aus den konkreten Ausprägungen der mit ihr verbundenen Anforderungsarten. Welche Arbeitsstrukturen gibt es? In der Regel denken die meisten Unternehmen bei dem Thema „flexible […]
Was ist im September Saison?
Was ist im September Saison? Freilandprodukte im September Äpfel. Birnen. Brombeeren. Erdbeeren. Pflaumen. Stachelbeeren. Tafeltrauben. Für welche Früchte ist im September Saison? Von A bis Z – im September ist von allem etwas dabei: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Quitten, Trauben und Zwetschgen füllen die Obstkörbe und ergänzen Porridge oder Obstsalat perfekt. Die Vitaminbomben wappnen dich für […]
Ist ein Ameisenbiss gefaehrlich?
Ist ein Ameisenbiss gefährlich? Rote Ameisen-Biss – gefährlich oder harmlos? Große rote Waldameisen (Formica rufa) verfügen über kräftiges Mundwerkzeug, das im Ernstfall zur Verteidigung eingesetzt wird. Wer den flinken Arbeiterinnen beim Waldspaziergang zu nahe kommt, wird mit einem spürbaren Biss bestraft. Wie giftig sind Feuerameisen? Bei mehr als 50-100 Stichen ist mit einer toxischen Reaktion […]
Warum wurde der Limes zwischen Regensburg und Wien unterbrochen?
Warum wurde der Limes zwischen Regensburg und Wien unterbrochen? Da römische Truppen an zahlreichen anderen Krisenherden des riesigen Reiches gebunden waren, wurden viele Grenzübergänge geschlossen, Kastelle nicht wiederaufgebaut und Dörfer nicht wiederbesiedelt. Wie nannten die Römer ihre neue Stadt? Die Gesamtheit der Städte gliederte sich rechtlich in Kolonien (coloniae, zum Beispiel Colonia Claudia Ara Agrippinensium), […]
Wie viel ist 1 € in Griechenland?
Wie viel ist 1 € in Griechenland? Die Griechische Drachme war unterteilt in 100 Lepta. Im Zuge der Einführung des Euro wurde der Wechselkurs zur Griechische Drachme mit 1 Euro = 340,750 Drachmen festgelegt. Haben die Griechen in der Antike alle die gleiche Währung? Die griechische Währungseinheit von 1831 bis 2001 war die Drachme griechische […]