Was ist die Fujita-Skala? Die Fujita-Skala. Aufgrund der extremen Windgeschwindigkeiten wurde für Tornados eine eigene Skala zur Klassifizierung entwickelt: die Fujita-Skala. Benannt ist sie nach dem bekanntesten Tornadoforscher der USA, Dr. Ted Fujita. Je nach Windgeschwindigkeit wird der Wirbelsturm von F0 bis F5 eingestuft. Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit eines Tornados? Doch die maximale, […]
Wie lange dauerte damals ein Tag?
Wie lange dauerte damals ein Tag? Stephen Meyers von der University of Wisconsin und ein Kollege haben den Einfluss des Erdmondes und anderer Himmelskörper auf die Bewegung der Erde untersucht. Ergebnis des komplexen Zusammenspiels: vor 1,4 Milliarden Jahren war der Tag kürzer, er dauerte damals nur 18 Stunden und 41 Minuten. Wie lange ist genau […]
Warum dreht sich die Erde einmal im Jahr um die Sonne?
Wann ist der Mond nicht zu sehen?
Wann ist der Mond nicht zu sehen? Bei Neumond etwa sehen wir ihn nachts nicht. Das liegt nicht nur daran, dass der Mond bei Neumond von der Sonne nicht angestrahlt wird, sondern dass der Neumond nachts so gut wie überhaupt nicht am Himmel steht. Warum ist der Mond heute wichtig? Der Mond heute: Warum der […]
Wie oeffne ich eine MTS Datei?
Wie öffne ich eine MTS Datei? Mit der Endung MTS werden Dateien im AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) Format versehen. Eine MTS Datei öffnen Sie am besten entweder mit der bei einer HD-Videokamera mitgelieferten Software oder mit dem VLC media player. Was ist ein M2TS Format? M2TS (MPEG-2 Transport Stream) M2TS Dateien werden häufig […]
Warum leuchtet die Motorlampe?
Warum leuchtet die Motorlampe? Die Motorkontrollleuchte (MKL) sieht in jedem Auto gleich aus. Sie ist gelb und gleicht einem stilisierten Motor. Dass sie beim Start des Motors kurz aufleuchtet, ist völlig normal und kein Anlass zur Sorge. Das kurze Aufblinken dient lediglich zur Kontrolle ihrer Funktionsfähigkeit. Was kann kaputt sein wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet? Motorkontrollleuchte […]
In welche Richtung gilt das Parkverbot?
In welche Richtung gilt das Parkverbot? Wo gilt das Halteverbot? Halteverbote gelten immer nur auf der Straßenseite, auf der die Beschilderung angebracht ist. Meistens ist dies der rechte Fahrbahnrand. Der Bereich, in dem nicht gehalten oder geparkt werden darf, beginnt am Halteverbotsschild und zieht sich bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung. Wo darf man nicht […]
Welche Universitaeten sind in der Schweiz anerkannt?
Welche Universitäten sind in der Schweiz anerkannt? Anerkannte oder akkreditierte Schweizer Hochschulen Ecole polytechnique fédérale de Lausanne EPFL. Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ. Universität Basel. Universität Bern. Université de Fribourg. Université de Genève. Université de Lausanne. Universität Luzern. Kann man als Deutscher in der Schweiz Zahnmedizin studieren? Es gibt neben der Hochschulreife zwei Hürden für […]
Wann ist man legal blind?
Wann ist man legal blind? 4.1 Blindheit im Sinne des Gesetzes Blind ist, wem das Augenlicht vollständig fehlt oder wer auf dem besseren Auge oder beidäugig eine Sehschärfe von nicht mehr als 0,02 (1/50) besitzt (Teil A. 6. Wie viel Prozent Behinderung bei Sehschwäche? Beträgt die Sehschärfe auf dem linken Auge 0,2 und auf dem […]
Was sind die Raumschiffe?
Was sind die Raumschiffe? Raumschiffe sind hierbei die außerplanetaren Fortbewegungsmittel, für Reisen und Transporte zwischen den Planeten sowie Kämpfe im All vorgesehenen Vehikel. Der große Unterschied zwischen planetaren Vehikeln und Raumschiffen ist der, dass die Fahrzeuge nicht für den Verkehr im Vakuum des Weltraums geeignet sind. Wie wird die Stabilität des Raumschiffs verbessern? Auch die […]